Installationsanleitung für den Universal Dualband WLAN Repeater N/G WN2500RP KABELGEBUNDENE GERÄTE KABELLOS VERBINDEN 2,4 UND 5 GHz WLANERWEITERUNG VORHANDENER ROUTER Erweiterte Sendereichweite Vorhandene Reichweite des Routers 5 GHz-WLAN 2,4 GHz-WLAN
© 2011 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung von NETGEAR, Inc. in irgendeiner Form oder Weise reproduziert, übertragen, transkribiert, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder in irgendeine Sprache übersetzt werden. Stapeln Sie elektronische Geräte NICHT, stellen Sie Geräte NICHT in engen Räumen auf, und legen Sie sie NICHT in Schubladen.
Hardware-Funktionen Die LEDs an der Vorderseite des Geräts zeigen den Repeater-Status an. Signalstärke. Zeigt eine 2,4 GHz oder 5 GHz-WLAN-Verbindung zwischen dem Repeater und einem Router an. Die entsprechende LED leuchtet, um die Art der Verbindung anzuzeigen: WPS• Grün ist optimal. • Gelb ist gut. WLAN • Rot ist schlecht. Gerätzu • Aus. Nicht mit dem Router Repeater verbunden. Zwischen dem drahtlosen Gerät VerbindungsStärke und dem Repeater.
Auf der Rückseite befinden sich folgende Anschlüsse und Tasten: Zurücksetzen auf die werkseitigen Voreinstellungen. Um den Repeater auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen, halten Sie die ResetTaste mit einer Büroklammer so lange gedrückt, bis die Power-LED blinkt. WPS-Taste. Verwenden Sie diese Taste, um den Repeater mit dem vorhandenen WLAN-Netzwerk zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden des Repeaters mit einem vorhandenen WLAN-Netzwerk auf Seite 6. Netzwerkanschlüsse.
Erste Schritte Der WiFi Range Repeater ermöglicht die Erweiterung des WLANs auf den Bereich außerhalb der Reichweite Ihres vorhandenen WLANNetzwerks. Befolgen Sie für das Einrichten des Repeaters die folgenden Schritte. Positionieren des Repeaters und Anschließen an das Stromnetz 1. Positionieren Sie den Repeater in der Mitte zwischen dem Router und dem sich außerhalb der Reichweite des Routers befindlichen Wireless-Gerät.
Verbinden des Repeaters mit einem vorhandenen WLAN-Netzwerk Um die Reichweite des WLAN-Netzwerks zu erhöhen, müssen Sie den Repeater mit dem vorhandenen WLAN-Netzwerk verbinden. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Repeater mit dem Netzwerk zu verbinden. Möglichkeit 1: Verbindung über WPS (Wi-Fi Protected Setup) Mit WPS können Sie einfach eine Verbindung mit einem sicheren WLAN-Netzwerk herstellen, ohne dass Sie dazu den Netzwerknamen und das Passwort eingeben müssen.
Möglichkeit 1: Verbindung über WPS (Wi-Fi Protected Setup) 1. Drücken Sie die WPS-Taste auf der Rückseite des Repeaters. Die WPS-LED auf der Vorderseite sollte blinken. 2. Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten die WPS-Taste am Wireless Router, Gateway oder Access Point. Wenn dies erfolgreich ist, leuchtet die WPS-LED auf Ihrem Repeater grün, die 2,4 GHz-Übertragungsrate-LED leuchtet auf, und der Repeater sollte eine Verbindung mit Ihrem bestehenden WLAN-Netzwerk herstellen.
Zusätzliche WLAN-Geräte können Sie mit dem gleichen Netzwerksicherheitsschlüssel (Passwort) wie für das vorhandene WLAN bzw. den vorhandenen Wireless Router mit dem Repeater-Netzwerk verbinden. Möglichkeit 2: Verbindung mithilfe der Installationsanleitung im Webbrowser 1. Wenn der Repeater eingeschaltet ist und die Power-LED grün leuchtet, suchen Sie das WLAN NETGEAR_EXT (SSID) über einen WLAN-Manager auf dem Computer, und stellen Sie eine Verbindung damit her.
Tipp: Sie können jedes beliebige WLAN-ManagerHilfsprogramm auf einem Computer oder Tablet verwenden, um das Repeater-WLAN zu suchen und eine Verbindung damit herzustellen. Nachdem die Verbindung mit dem Computer hergestellt wurde, leuchtet die LED für die Verbindung zwischen dem drahtlosen grün. Als Nächstes müssen Sie Gerät und dem Repeater den Repeater mit dem vorhandenen WLAN-Netzwerk verbinden. 2. Öffnen Sie auf demselben PC ein Webbrowser-Fenster.
Tipp: Sie können die Repeater-Einstellungen jederzeit erneut aufrufen, indem Sie www.mywifiext.net in die URL-Leiste des Browsers eingeben. 3. Die Installationsanleitung im Webbrowser führt Sie durch die folgenden Schritte: • Auswählen des WLAN-Netzwerks, dessen Reichweite vergrößert werden soll. • Eingeben des Sicherheitspassworts für das vorhandene Netzwerk • Auswählen des Namens für das neue Repeater-Netzwerk. • Verbinden der Wireless-Geräte mit dem neuen RepeaterNetzwerk.
Repeater-Leistung Die LED für die Signalstärke zeigt die Leistung der 2,4 GHz- oder 5 GHz-WLAN-Verbindung vom Repeater zum Router an. • Die beste Leistung wird erzielt, wenn die Signalstärke-LED grün leuchtet. • Eine akzeptable Leistung wird erzielt, wenn die Signalstärke-LED gelb leuchtet. • Leuchtet die Signalstärke-LED rot, besteht eine schlechte oder keine Verbindung. • Wenn die Signalstärke-LED nicht leuchtet, besteht keine Verbindung zwischen dem Repeater und dem Router.
So verbessern Sie die Leistung des Repeater: 1. Stellen Sie den Repeater näher an den Router oder an einem anderen Ort mit ununterbrochener Sichtverbindung auf. 2. Achten Sie auf die Signalstärke-LED und die LED für die Verbindung zwischen dem drahtlosen Gerät und dem Repeater auf der Vorderseite, wenn Sie den Repeater bewegen, um eine geeignete Position zu finden. FastLane™-Technologie Fastlane™-Technologie bietet maximale WLAN-Leistung.
2. Wählen Sie in den Menüoptionen auf der linken Seite der Einstellungstabelle Advanced (Erweitert) > Operating Mode (Betriebsmodus). 3. Wählen Sie FastLane Technology (FastLane-Technologie). 4. Überprüfen Sie die ersten beiden Optionen für die FastLaneTechnologie, und wählen Sie diejenige aus, die zu Ihrer Einrichtung passt. 5. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Tipp: Um die Leistung zu maximieren, beschränkt FastLane die Geräteverbindung auf das von Ihnen ausgewählte Band.
WLAN-Adapter mit vier Ports Wenn der Repeater mit dem vorhandenen WLAN-Netzwerk verbunden ist, können Sie über die Netzwerkanschlüsse am Repeater bis zu vier Geräte drahtlos in das Netzwerk einbinden. Schließen Sie einfach das Netzwerkkabel des netzwerkfähigen Geräts (verbundener Fernseher, Blu-ray-Player, Spielkonsole) an den Netzwerkanschluss des Repeaters an, um eine WirelessVerbindung für bis zu vier Geräte gleichzeitig herzustellen.
Verwendung des drahtlosen RepeaterNetzwerks NETGEAR empfiehlt die Verwendung des drahtlosen RepeaterNetzwerks nur, wenn sich der PC bzw. das Wireless-Gerät an einem Ort befindet, an dem die Netzwerk-Verbindung zum bestehenden Router schlecht oder gar nicht möglich ist. Dies liegt daran, dass der über das Repeater-Netzwerk geroutete Datenverkehr langsamer als der direkt über das Router-Netzwerk geleitete ist.
Wireless-SSIDs und -Passwörter Tragen Sie den neuen Repeater-Netzwerknamen (SSID) und die Repeater-Sicherheitseinstellungen in die dafür vorgesehen Zeilen unten ein, damit Sie sie zur Hand haben, wenn Sie dem Repeater zu einem späteren Zeitpunkt weitere Wireless-Geräte hinzufügen möchten.
Häufig gestellte Fragen Weitere Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie im Benutzerhandbuch unter http://support.netgear.com. 1. 2. 3. 4. NETGEAR Genie fordert mich wiederholt zur Eingabe meines Wireless-Passworts auf, obwohl ich es korrekt eingegeben habe. Was kann ich machen? Der Repeater befindet sich wahrscheinlich am Rand des Bereichs, der von Ihrem Router abgedeckt wird. Befolgen Sie die Anweisungen im vorigen Abschnitt, um das Problem zu beheben.
Vorschrifteneinhaltung Konformitätserklärungen Die vollständige DoC finden Sie auf der NETGEAR-Website mit der EUKonformitätserklärung unter: http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/. Dieses Symbol wurde in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) hier angebracht.
NETGEAR, Inc.