Operation Manual

So zeigen Sie den Status der Anschlussbündelung an:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder WLAN-Gerät, das an das Netzwerk angeschlossen
ist.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster öffnet sich.
3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als
auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Ethernet Port Aggregation (ERWEITERT > Erweiterte
Konfiguration > Anschlussbündelung).
Die Seite zum Status der Anschlussbündelung wird angezeigt.
Ändern der LAN-TCP/IP-Einstellungen
Der Router ist zur Verwendung privater IP-Adressen im LAN und für die Verwendung als DHCP-Server vorkonfiguriert.
Die voreingestellte LAN-IP-Konfiguration des Routers sieht wie folgt aus:
LAN-IP-Adresse. 192.168.1.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Diese Adressen gehören zu dem für die Verwendung in privaten Netzwerken bestimmten privaten Adressbereich
und sollten für die meisten Anwendungen geeignet sein. Wenn für Ihr Netzwerk ein anderes IP-Adressenschema
erforderlich ist, können Sie diese Einstellungen ändern.
Sie möchten diese Einstellungen möglicherweise ändern, wenn Sie ein spezielles IP-Subnetz benötigen, das von
einem oder mehreren Geräten im Netzwerk verwendet wird, oder wenn bei Ihnen konkurrierende Subnetze mit
demselben IP-Schema vorhanden sind.
Netzwerkeinstellungen
74
Nighthawk X8 AC5300 Tri-Band WLAN-Router