Operation Manual
6
Netzwerkeinstellungen
Der Router ist bei Lieferung bereit für WLAN-, Netzwerk- und USB-Verbindungen. Sie können die Netzwerkeinstellungen
des Routers anpassen. Wir empfehlen, dass Sie den Router installieren und mit dem Internet verbinden, bevor Sie Ihre
Netzwerkeinstellungen ändern.
Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:
• Anzeigen oder Ändern der WAN-Einstellungen auf Seite 70
• Einrichten eines DMZ-Standardservers auf Seite 71
• Anschlussbündelung auf Seite 72
• Ändern der LAN-TCP/IP-Einstellungen auf Seite 74
• Ändern des Router-Gerätenamens auf Seite 76
• Festlegen der vom Router zu vergebenden IP-Adressen auf Seite 77
• Deaktivieren der DHCP-Serverfunktion im Router auf Seite 79
• Verwalten reservierter LAN-IP-Adressen auf Seite 79
• Benutzerdefinierte statische Routen auf Seite 82
• Einrichten einer Bridge für eine Portgruppe oder VLAN-Tag-Gruppe auf Seite 85
• Verwenden des WPS-Assistenten für WLAN-Verbindungen auf Seite 89
• Festlegen der WLAN-Grundeinstellungen auf Seite 89
• Einrichten eines Gast-WLAN-Netzwerks auf Seite 93
• Steuern der WLAN-Funktion auf Seite 95
• Einrichten eines WLAN-Zeitplans auf Seite 97
• Festlegen der WPS-Einstellungen auf Seite 98
• Verwenden des Routers als WLAN-Zugriffspunkt auf Seite 99
• Verwenden des Routers im Bridge-Modus auf Seite 102
69