Operation Manual
4. Wählen Sie ADVANCED (ERWEITERT) > Advanced Setup (Erweiterte Einrichtung) > IPv6 aus.
Die IPv6-Seite wird angezeigt.
5. Wählen Sie im Menü Internet Connection Type (Internetverbindungstyp) die Option Auto Detect (Automatisch
erkennen).
Der Router erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch:
• Connection Type (Verbindungstyp). Dieses Feld gibt den erkannten Verbindungstyp an.
• Router’s IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN). Dieses Feld zeigt die IPv6-Adresse,
die für die WAN- oder Internetschnittstelle des Routers bezogen wird. Die Zahl nach dem Schrägstrich (/)
gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse
angezeigt wird. Wenn keine Adresse bezogen wird, erscheint im Feld die Angabe Not Available (Nicht
verfügbar).
• Router’s IPv6 Address on LAN (IPv6-Adresse des Routers im LAN). Dieses Feld zeigt die IPv6-Adresse,
die für die LAN- oder Internetschnittstelle des Routers bezogen wird. Die Zahl nach dem Schrägstrich (/)
gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse
angezeigt wird. Wenn keine Adresse bezogen wird, erscheint im Feld die Angabe Not Available (Nicht
verfügbar).
6. Geben Sie in das Feld Login (Anmeldung) die Anmeldedaten für die ISP-Verbindung ein.
• Use DHCP Server (DHCP-Server verwenden). Bei diesem Verfahren mehr Informationen an die LAN-Geräte
weitergegeben, aber es gibt IPv6-Systeme, die die Client-Funktion DHCPv6 nicht unterstützen.
• Auto Config (Automatische Konfiguration). Dieses ist die Standardeinstellung.
Diese Einstellung legt fest, wie der Router IPv6-Adressen an die Geräte in Ihrem Heimnetzwerk (dem LAN)
vergibt.
Festlegen der Interneteinstellungen
34
Nighthawk X8 AC5300 Tri-Band WLAN-Router