Operation Manual
4
Nighthawk X6 AC3200 Tri-Band WLAN -Router
Bridge aktivieren oder eine VLAN-Tag-Gruppe hinzufügen. . . . . . . . . . . . . . . . 43
Bridge aktivieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Hinzufügen von VLAN-Tag-Gruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Kapitel 4 Optimieren der Leistung
Benutzen von dynamischer QoS zur Priorisierung der Bandbreite . . . . . . . . . . 47
Aktivieren des dynamischen QoS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Aktivierung des dynamischen QoS durch Verwendung der genie-App . . . . 49
Anzeigen der Bandbreitennutzung nach Gerät und Anwendung. . . . . . . . . . 50
Anzeigen der Bandbreitennutzung nach Gerät und Anwendung über
die genie-App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Bearbeiten der Bandbreitenpriorität für Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Konfigurieren der Aktualisierung der Leistungsoptimierungs-
Datenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Manuelles Aktualisieren der Leistungsoptimierungs-Datenbank . . . . . . . . . 55
Verbessern von Netzwerkverbindungen mit Universal Plug and Play. . . . . . . . 55
Wi-Fi Multimedia Quality of Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Kapitel 5 Steuerung des Zugriffs auf das Internet
Einrichten einer Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Zulassen oder Sperren des Netzwerkzugriffs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Verwalten von Listen für die Netzwerk-Zugriffssteuerung . . . . . . . . . . . . . . 64
Sperren von Webseiten mithilfe von Stichwörtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Löschen Sie Stichwörter aus der zu sperrenden Liste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sperren von Diensten aus dem Internet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Festlegen, wann Webseiten und Dienste gesperrt werden sollen . . . . . . . . . . . 69
Vermeiden der Sperre an einem vertrauenswürdigen Computer. . . . . . . . . . . . 70
Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen zu Sicherheitsereignissen. . . . 71
Kapitel 6 Tri-band WLAN-Verbindungen
Tri-Band WLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Wie Tri-Band-WLAN Geschwindigkeit und Leistung verbessert . . . . . . . . . . 75
Load-Balancing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Vorteile des Tri-Band-WLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Smart Connect. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Smart Connect aktivieren oder deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Beamforming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Implizites Beamforming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Kapitel 7 Gemeinsame Nutzung von an den Router
angeschlossenen USB-Geräten
Anforderungen an USB-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Zugriff auf ein USB-Gerät im Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Sichern von Windows Computern mit ReadySHARE Vault . . . . . . . . . . . . . . . . . 85










