Operation Manual

Festlegen von Internet-Porteinstellungen
183
Nighthawk X6 AC3200 Tri-Band WLAN -Router
3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim
Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Wählen Sie ADV
ANCED > Advanced Setup > Port Forwarding/Port Triggering
(ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > Portweiterleitung/Port-Triggering).
Der Bildschirm Port Forwarding/Port T
riggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) wird
angezeigt.
5. Wählen Sie die Optionsschaltfläche Port Triggering (Port-Triggering).
6. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Disable Port Triggering (Port-Triggering
deaktivieren).
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, verwendet der Router kein Port-Triggering,
auch wenn Sie Port-T
riggering-Einstellungen festgelegt haben.
7. Geben Sie im Feld Port Triggering Timeout (Leerlaufzeit für Port-Triggering) einen
Wert von bis zu 9999 Minuten ein.
Dieser Wert bestimmt, wie lange die Eingangs-Ports geöffnet bleiben, wenn der Router
keine
Aktivität erkennt. Dieser Wert ist erforderlich, weil der Router sonst nicht erkennen
kann, wann die Anwendung beendet wird.
Anwendungsbeispiel: Port-Triggering für Internet Relay Chat
Einige Anwendungsserver (z. B. FTP- und IRC-Server) senden Antworten zurück an
mehrere Portnummern. Mit Port-Triggering können Sie den Router so einrichten, dass er
zusätzliche eingehende Ports öffnet, wenn ein bestimmter Ausgangs-Port eine Sitzung
startet.
Ein Beispiel dafür ist IRC (Internet Relay Chat). Ihr Computer stellt eine Verbindung mit
einem IRC-Server am Zielport 6667 her. Der IRC-Server antwortet nicht nur über den
ursprünglichen Quellport, sondern sendet außerdem eine Identifizierungsnachricht über
Port 113 an den Computer. Mit Port-Triggering können Sie dem Router Folgendes mitteilen:
„W
enn eine Sitzung über den Zielport 6667 initiiert wird, muss auch eingehender
Datenverkehr über Port 113 den Ursprungscomputer erreichen.“ Im Folgenden sind die
Ergebnisse dieser Port-T
riggering-Regel dargestellt: