Operation Manual

6. Wählen Sie die Optionsschaltfläche By bridge group (Nach Bridge-Gruppe).
Der Abschnitt wird erweitert.
7. Wählen Sie eine der Kontrollkästchen mit dem Namen Wired Ports (Kabelgebundene Ports) oder
Wireless (WLAN).
Wenn Ihr Gerät mit einem Netzwerkanschluss am Router verbunden ist, wählen Sie ein dem
Netzwerkanschluss am Router entsprechendes Kontrollkästchen mit dem Namen Wired Ports
(Kabelgebundene Ports).
Wenn Ihr Gerät mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbunden ist, wählen Sie ein dem
WLAN-Netzwerk des Routers entsprechendes Kontrollkästchen mit dem Namen Wireless (WLAN).
Sie müssen mindestens ein Kontrollkästchen mit dem Namen Wired Ports
(Kabelgebundene Ports) oder Wireless (WLAN) auswählen. Sie können mehrere
Kontrollkästchen aktivieren.
Hinweis
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Benutzerdefinierte statische Routen
In der Regel müssen Sie keine statischen Routen hinzufügen, es sei denn, Sie verwenden mehrere Router
oder mehrere IP-Subnetze in Ihrem Netzwerk.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für einen Fall, der den Einsatz einer statischen Route erforderlich
macht:
Ihr Hauptinternetzugang erfolgt über ein Kabelmodem, das Sie mit dem ISP verbindet.
Außerdem ist an Ihr Heimnetzwerk ein ISDN-Router angeschlossen, über den Sie eine Verbindung zu
dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, aufbauen. Die Adresse dieses Routers in Ihrem LAN lautet
192.168.1.100.
Die Netzwerkadresse des Unternehmens ist 134.177.0.0.
Bei der Einrichtung des Routers wurden zwei statische Routen erstellt. Es wurde eine Standardroute mit
Ihrem Internet-Provider als Gateway eingerichtet sowie eine zweite statische Route zu Ihrem lokalen Netzwerk
für sämtliche Adressen des Typs 192.168.1.x. Wenn Sie versuchen, mit dieser Konfiguration auf ein Gerät
im Netzwerk 134.177.0.0 zuzugreifen, leitet Ihr Router diese Anforderung an den ISP weiter. Der ISP leitet
Ihre Anforderung an das Unternehmen weiter, bei dem Sie beschäftigt sind, und die Firewall des
Unternehmens wird die Anforderung wahrscheinlich ablehnen.
In diesem Fall müssen Sie eine statische Route festlegen, die den Router dazu veranlasst, über den
ISDN-Router mit der Adresse 192.168.1.100 auf die Adresse 134.177.0.0 zuzugreifen. Es folgt ein Beispiel:
Die Felder Destination IP Address (IP-Zieladresse) und IP Subnet Mask (IP-Subnetzmaske) legen
fest, dass diese statische Route für alle Adressen des Typs 134.177.x.y gilt.
Der Wert im Feld Gateway IP Address (Gateway-IP-Adresse) gibt an, dass der gesamte Datenverkehr
für diese Adressen an den ISDN-Router mit der Adresse 192.168.1.100 weitergeleitet wird.
Netzwerkeinstellungen
78
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router