Operation Manual

Etikett
Das Etikett auf dem Router zeigt die Anmeldeinformationen, den WLAN-Netzwerknamen und den
Netzwerkschlüssel (Passwort), die MAC-Adresse und die Seriennummer.
Abbildung 5: Produktetikett
Anmeldearten
Es gibt verschiedene Anmeldearten mit unterschiedlichem Zweck. Es ist wichtig, dass Sie den Unterschied
verstehen, damit Sie wissen, wann Sie welche Anmeldung verwenden müssen.
Verschiedene Arten von Anmeldungen sind mit dem Router verknüpft:
Anmeldung beim ISP: Die von Ihrem ISP bereitgestellte Anmeldung meldet Sie bei Ihrem Internetdienst
an. Ihr Provider hat Ihnen diese Anmeldedaten in einem Brief oder auf andere Weise zukommen lassen.
Wenn Ihnen diese Anmeldeinformationen nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an Ihren Provider.
WLAN-Schlüssel oder Passwort: Der Router verfügt über eine Voreinstellung mit einem eindeutigen
WLAN-Netzwerknamen (SSID) und einem Passwort für den WLAN-Zugriff. Diese Angaben sind auch
auf dem Routeretikett zu finden.
Router-Anmeldung: Meldet Sie an der Benutzeroberfläche des Routers über einen Webbrowser als
Admin an.
Zugriff auf den Router über einen Webbrowser
Wenn Sie (über WLAN oder ein Netzwerkkabel) eine Verbindung zum Netzwerk herstellen, können Sie über
einen Webbrowser auf den Router zugreifen, um die Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern. Beim Zugriff
auf den Router überprüft die Software automatisch, ob Ihr Router eine Verbindung zu Ihrem Internetdienst
herstellen kann.
Automatische Interneteinrichtung
Sie können den Router automatisch einrichten oder über einen Webbrowser auf den Router zugreifen und
den Router manuell einrichten. Bevor Sie das Gerät einrichten, benötigen Sie die Daten Ihres
Internetdienstanbieters (ISP). Stellen Sie außerdem sicher, dass die Computer und Geräte des Netzwerks
mit den hier beschriebenen Einstellungen konfiguriert sind.
Herstellen einer Verbindung zum Netzwerk und Zugriff auf den Router
19
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router