Operation Manual
Ein DNS-Server ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in numerische IP-Adressen
umwandelt. Normalerweise stellt der ISP Ihnen die Adressen von einem oder zwei DNS-Servern automatisch
zur Verfügung. Wenn Sie bei der Konfiguration des Routers eine DNS-Adresse eingegeben haben, starten
Sie den Computer neu, und überprüfen die DNS-Adresse. Sie können die DNS-Adressen aber auch manuell
auf dem Computer konfigurieren. Hinweise dazu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
• Der Router ist möglicherweise nicht als TCP/IP-Gateway auf Ihrem Computer konfiguriert.
Wenn der Computer seine Daten über DHCP vom Router bezieht, starten Sie den Computer neu, und
überprüfen die Gateway-Adresse.
• Möglicherweise führen Sie für die Anmeldung eine Software aus, die nicht mehr benötigt wird.
Wenn Ihnen der ISP ein Programm für die Anmeldung beim Internet zur Verfügung gestellt hat (z. B.
WinPoET), müssen Sie diese Software nach der Installation des Routers nicht mehr ausführen.
Möglicherweise müssen Sie Internet Explorer aufrufen und Tools > Internet Options (Extras >
Internetoptionen) auswählen, auf die Registerkarte Connections (Verbindungen) klicken und die Option
Never dial a connection (Keine Verbindung wählen) aktivieren. Andere Browser bieten ähnliche Optionen.
Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Internetzugriff
Wenn der Router über eine IP-Adresse verfügt, Sie aber dennoch keine Internetwebseiten aufrufen können,
kann dies folgende Ursachen haben:
• Die Datenverkehrsanzeige ist aktiviert, und das Limit wurde erreicht.
Indem Sie die Datenverkehrsanzeige so konfigurieren, dass der Internetzugriff nicht blockiert wird, wenn
das Datenlimit erreicht ist, verschaffen Sie sich wieder Zugang zum Internet.Wenn Ihr Internetanbieter
ein Nutzungslimit festlegt, kann es sein, dass Ihnen Kosten entstehen, wenn Sie dieses Limit
überschreiten.
• Ihr Computer erkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen. Ein DNS-Server ist ein Host im
Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in numerische IP-Adressen umwandelt.
Normalerweise stellt der ISP Ihnen die Adressen von einem oder zwei DNS-Servern automatisch zur
Verfügung. Wenn Sie bei der Konfiguration des Routers eine DNS-Adresse eingegeben haben, starten
Sie den Computer neu.
Sie können eine DNS-Adresse aber auch nachträglich auf dem Computer festlegen. Hinweise dazu
finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
• Der Router ist möglicherweise nicht als Standard-Gateway auf Ihrem Computer konfiguriert.
Starten Sie den Computer neu und stellen Sie sicher, dass die Router-Adresse (www.routerlogin.net)
auf Ihrem Computer als Standardgateway-Adresse eingerichtet wurde.
• Möglicherweise führen Sie für die Anmeldung eine Software aus, die nicht mehr benötigt wird. Wenn
Ihnen der ISP ein Programm für die Anmeldung beim Internet zur Verfügung gestellt hat (z. B.WinPoET),
müssen Sie diese Software nach der Installation des Routers nicht mehr ausführen. Möglicherweise
müssen Sie Internet Explorer aufrufen und Tools > Internet Options (Extras > Internetoptionen)
auswählen, auf die Registerkarte Connections (Verbindungen) klicken und die Option Never dial a
connection (Keine Verbindung wählen) aktivieren. Andere Browser bieten ähnliche Optionen.
Änderungen werden nicht gespeichert
Wenn der Router die über die Router-Webseiten vorgenommenen Änderungen nicht speichert, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Fehlerbehebung
162
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router