Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Benutzerhandbuch Modell R7000P Juli 2017 202-11703-02 350 East Plumeria Drive San Jose, CA 95134 USA USA
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Support Vielen Dank, dass Sie sich für dieses NETGEAR Produkt entschieden haben. Besuchen Sie www.netgear.com/support, um Ihr Produkt zu registrieren, Hilfe zu erhalten, die neuesten Downloads herunterzuladen und unserer Community beizutreten. Wir empfehlen, ausschließlich offizielle NETGEAR Support-Ressourcen zu nutzen. Konformität Die aktuelle EU-Konformitätserklärung finden Sie unter http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621.
Inhalt Kapitel 1 Hardware-Konfiguration Auspacken des Routers.......................................................................................10 Anschließen der Antennen...................................................................................10 Vorderansicht.......................................................................................................11 Beschreibung der LEDs.......................................................................................11 Rückseite............
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Kapitel 4 Steuerung des Zugriffs auf das Internet Einrichten einer Kindersicherung.........................................................................43 Circle mit Disney aktivieren.............................................................................43 Circle mit Disney auf Ihrem Router aktivieren.................................................43 Circle mit Disney über die Circle App aktivieren.............................................
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Konfigurieren einer statischen Route..............................................................79 Bearbeiten einer statischen Route..................................................................80 Löschen einer statischen Route......................................................................80 Kapitel 6 Optimieren der Leistung Verwenden des dynamischen QoS zur Optimierung des Datenverkehrs............82 Aktivieren des dynamischen QoS............................
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Vorbereitung für die Sicherung einer großen Datenmenge...........................106 Datensicherung mit Time Machine auf einem USB-Festplattenlaufwerk......107 Verwenden von FTP im Netzwerk......................................................................108 Anzeigen oder Ändern von Netzwerkordnern auf einem Speichergerät............108 Hinzufügen eines Netzwerkordners zu einem USB-Speichergerät....................
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Installieren der OpenVPN-Software...................................................................138 Installieren der OpenVPN-Software auf Ihrem Windows-Computer..............138 Installieren der OpenVPN-Software auf Ihrem Mac-Computer.....................141 Installieren der OpenVPN-Software auf einem iOS-Gerät............................142 Installieren der OpenVPN-Software auf einem Android-Gerät......................
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Kapitel 15 Zusatzinformationen Werkseinstellungen............................................................................................167 Technische Daten..............................................................................................
Hardware-Konfiguration 1 Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Auspacken des Routers auf Seite 10 • Anschließen der Antennen auf Seite 10 • Vorderansicht auf Seite 11 • Beschreibung der LEDs auf Seite 11 • Rückseite auf Seite 13 • Anschließen des Routers auf Seite 15 • Positionieren des Routers auf Seite 14 • Aktivieren oder Deaktivieren der LED-Blinkfunktion oder Ausschalten der LEDs auf Seite 15 Weitere Informationen zu den in diesem Handbuch behandelten Themen erhalten Sie
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Auspacken des Routers Das Paket enthält den Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router, das Netzteil und ein gelbes Netzwerkkabel. Abbildung 1: Lieferumfang Anschließen der Antennen Der Router wird mit drei Antennen geliefert. So schließen Sie die Antennen an: 1. Entfernen Sie die Antennenkappen von den Antennensteckplätzen am Router. 2. Richten Sie die Antennen an den Antennensteckplätzen des Routers aus. 3. Bringen Sie die Antennen an den Antennensteckplätzen an. 4.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Vorderansicht Der Router verfügt über Status-LEDs auf der Oberseite und einen USB-3.0-Anschluss auf der Vorderseite. Abbildung 2: Vorderansicht Beschreibung der LEDs Die folgenden Tabellen enthalten Beschreibungen der LEDs und Tasten an der Oberseite des Routers. Tabelle 1: Beschreibung der LEDs LED Beschreibung Strom • Leuchtet gelb: Der Router wird gestartet. • Blinkt gelb: Die Firmware wird aktualisiert, oder die Taste Reset (Zurücksetzen) wurde gedrückt.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Tabelle 1: Beschreibung der LEDs (Fortsetzung) LED Beschreibung 2,4-GHz-WLAN • Leuchtet weiß: Das 2,4-GHz-WLAN ist aktiviert. • Blinkt: Der Router sendet oder empfängt WLAN-Datenverkehr. • Aus: Das 2,4-GHz-WLAN ist deaktiviert. • Leuchtet weiß: Das 5-GHz-WLAN ist aktiviert. • Blinkt: Der Router sendet oder empfängt WLAN-Datenverkehr. • Aus: Das 5-GHz-WLAN ist deaktiviert. • Leuchtet weiß: Ein USB-Gerät ist angeschlossen und betriebsbereit.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Tabelle 1: Beschreibung der LEDs (Fortsetzung) LED Beschreibung WLAN-Ein-/Aus-Schalter mit Durch Drücken dieser Taste für zwei Sekunden wird das WLAN im 2,4-GHz-Bereich und LED 5-GHz-Bereich ein- und ausgeschaltet. Wenn diese LED leuchtet, ist das WLAN aktiviert. Wenn diese LED nicht leuchtet, ist das WLAN deaktiviert, und Sie können keine WLAN-Verbindung mit dem Router herstellen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • USB-Anschluss: USB 2.0-Port. • Ein/Aus-Schalter: Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter, um den Router mit Strom zu versorgen. • DC-Netzteilanschluss: Schließen Sie das Netzteil aus dem Lieferumfang des Produkts an den Gleichstromanschluss (DC) an. Positionieren des Routers Der Router ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Netzwerk von jedem Standort innerhalb des WLAN-Radius.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router WLAN-Access-Points sind Router, Repeater, WLAN-Repeater und andere Geräte, die ein WLAN-Signal für den Zugriff auf das Netzwerk senden. Anschließen des Routers Schalten Sie den Router ein, und verbinden Sie ihn mit einem Modem. Abbildung 4: Verkabeln des Routers So schließen Sie Ihren Router an: 1. Trennen Sie das Modem von der Stromversorgung. Es sollte jedoch für den Internetdienst an die Netzwerkdose angeschlossen bleiben.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > LED Control Settings (Erweitert > Erweiterte Einrichtung > LED-Steuereinstellungen) aus. Die Seite LED Control Settings (LED-Steuereinstellungen) wird angezeigt. 5.
Herstellen einer Verbindung zum Netzwerk und Zugriff auf den Router Sie können eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk des Routers herstellen oder eine kabelgebundene Netzwerkverbindung verwenden. In diesem Kapitel wird erläutert, welche Möglichkeiten Sie haben, eine Verbindung herzustellen, Zugriff auf den Router zu erhalten und sich anzumelden.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Verbinden mit dem Netzwerk Sie können über eine kabelgebundene oder über eine WLAN-Verbindung eine Verbindung zum Netzwerk des Routers herstellen. Wenn Sie den Computer für die Verwendung einer statischen IP-Adresse konfiguriert haben, müssen Sie die Einstellungen ändern, damit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) verwendet wird.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Etikett Das Etikett auf dem Router zeigt die Anmeldeinformationen, den WLAN-Netzwerknamen und den Netzwerkschlüssel (Passwort), die MAC-Adresse und die Seriennummer. Abbildung 5: Produktetikett Anmeldearten Es gibt verschiedene Anmeldearten mit unterschiedlichem Zweck. Es ist wichtig, dass Sie den Unterschied verstehen, damit Sie wissen, wann Sie welche Anmeldung verwenden müssen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Wenn Sie sich für einen Internetdienst anmelden, erhalten Sie vom Internetdienstanbieter (ISP) alle Informationen, die Sie für die Verbindung mit dem Internet benötigen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • Wenn dem PC eine statische oder feste IP-Adresse zugeordnet ist (das ist ungebräuchlich), ändern Sie diese Einstellung, damit der PC automatisch eine IP-Adresse vom Router bezieht. 6. Wenn der Router keine Verbindung mit dem Internet herstellt, gehen Sie wie folgt vor: a. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen. Kontrollieren Sie, ob Sie die richtigen Optionen gewählt und alles korrekt eingegeben haben. b.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So installieren Sie den Router mithilfe der NETGEAR Up App: 1. Schließen Sie Ihren Router an. Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen des Routers auf Seite 15. 2. Öffnen Sie auf Ihrem iOS- oder Android-Mobilgerät den App Store, suchen Sie nach NETGEAR Up, und laden Sie die App herunter. 3. Tippen Sie auf Ihrem iOS- oder Android-Mobilgerät auf Settings > Wi-Fi (Einstellungen > WLAN), suchen Sie das Router-WLAN, und stellen Sie eine Verbindung her.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So verwenden Sie die genie App für den Zugriff auf den Router: 1. Die NETGEAR genie Webseite finden Sie unter: www.NETGEAR.com/genie. 2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer zu installieren. 3. Starten Sie die genie App. Die Dashboard-Seite der genie App wird angezeigt.
Festlegen der Interneteinstellungen 3 Im Allgemeinen besteht die schnellste Möglichkeit der Konfiguration des Router zur Nutzung der Internetverbindung darin, genie die Internetverbindung erkennen zu lassen, wenn Sie erstmals mit einem Webbrowser auf den Router zugreifen. Sie können die Interneteinstellungen auch anpassen oder festlegen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Verwenden des Setup-Assistenten Mit dem Setup-Assistenten können Sie Ihre Interneteinstellungen überprüfen und Ihren Router automatisch einrichten. Der Setup-Assistent unterscheidet sich von den Seiten, die bei der ersten Verbindung mit Ihrem Router angezeigt werden, um diesen einzurichten. So verwenden Sie den Setup-Assistenten: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer oder WLAN-Gerät. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie Internet aus. Die Seite Internet Setup (Internet-Konfiguration) wird angezeigt. 5. Aktivieren Sie im Abschnitt Does Your Internet connection require a login? (Ist für Ihre Internetverbindung eine Anmeldung erforderlich?) die Optionsschaltfläche No (Nein). 6.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung So können Sie die Internet-Grundeinstellungen ansehen und ändern: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem WLAN-fähigen Computer oder mobilen Gerät, das mit dem Netzwerk verbunden ist. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ihres ISPs ein. Falls außerdem die Adresse eines sekundären DNS-Servers bekannt ist, geben Sie diese ebenfalls ein. 14. Wählen Sie eine Optionsschaltfläche für die MAC-Adresse des Routers: • • • Use Default Address (Standardadresse verwenden): Die Standard-MAC-Adresse wird verwendet. Use Computer MAC Address (MAC-Adresse des Computers verwenden): Der Router erfasst und verwendet die MAC-Adresse des aktuell verwendeten Computers.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • Verwenden von Auto Detect (Automatische Erkennung) für eine IPv6-Internetverbindung auf Seite 31 • Verwenden von Auto Config (Automatische Konfiguration) für eine IPv6-Internetverbindung auf Seite 29 • Einrichten einer IPv6-6to4-Tunnel-Internetverbindung auf Seite 32 • Einrichten einer IPv6-Pass-Through-Internetverbindung auf Seite 35 • Einrichten einer festen IPv6-Internetverbindung auf Seite 35 • Einrichten einer IPv6-DHCP-Internetverbindung auf Seite 37 •
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Die Seite wird angepasst. Der Router erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • Router’s IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN): Dieses Feld zeigt die IPv6-Adresse, die für die WAN- oder Internetschnittstelle des Routers bezogen wird. Die Zahl hinter dem Schrägstrich (/) gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse angezeigt wird.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Verwenden von Auto Detect (Automatische Erkennung) für eine IPv6-Internetverbindung So richten Sie eine IPv6-Internetverbindung mit der automatischen Erkennungsfunktion ein: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem WLAN-fähigen Computer oder mobilen Gerät, das mit dem Netzwerk verbunden ist. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Wenn Sie hier keine ID festlegen, erzeugt der Router automatisch mithilfe seiner MAC-Adressen eine ID. 8. Wählen Sie eine Optionsschaltfläche für die IPv6-Filterung aus: • • Secured (Gesichert): Im gesicherten Modus, der standardmäßig eingestellt ist, prüft der Router sowohl TCP- als auch UDP-Pakete. Open (Offen): Im offenen Modus prüft der Router nur UDP-Pakete. 9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • • Use DHCP Server (DHCP-Server verwenden): Bei diesem Verfahren werden mehr Informationen an die LAN-Geräte weitergegeben, aber es gibt IPv6-Systeme, die die Client-Funktion DHCPv6 nicht unterstützen. Auto Config (Automatische Konfiguration): Dieses ist die Standardeinstellung. Diese Einstellung legt fest, wie der Router IPv6-Adressen an die Geräte in Ihrem Heimnetzwerk (dem LAN) vergibt. 8.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > IPv6 (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > IPv6) aus. Die IPv6-Seite wird angezeigt. 5. Wählen Sie im Menü Internet Connection Type (Internetverbindungstyp) die Option 6rd aus.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ihre Einstellungen werden gespeichert. Einrichten einer IPv6-Pass-Through-Internetverbindung Im Pass-Through-Modus arbeitet der Router als ein Layer 2 Ethernet-Switch mit zwei Ports (LAN- und WAN-Ethernet-Ports) für IPv6-Pakete. Der Router erzeugt keine IPv6-Headerpakete. So richten Sie eine IPv6-Pass-Through-Internetverbindung ein: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem WLAN-fähigen Computer oder mobilen Gerät, das mit dem Netzwerk verbunden ist. 2.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 5. Wählen Sie aus dem Menü Internet Connection Type (Internetverbindungstyp) die Option Fixed (Fest) aus. Die Seite wird angepasst. 6. Konfigurieren Sie die festen IPv6-Adressen für die WAN-Verbindung: • IPv6 Address/Prefix Length (IPv6-Adresse/Präfixlänge): Die IPv6-Adresse und Präfix-Länge der WAN-Schnittstelle des Routers. • Default IPv6 Gateway (IPv6-Standardgateway): Die IPv6-Adresse des Standard-IPv6-Gateways für die WAN-Schnittstelle des Routers.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Einrichten einer IPv6-DHCP-Internetverbindung So richten Sie eine IPv6-Internetverbindung mit einem DHCP-Server ein: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem WLAN-fähigen Computer oder mobilen Gerät, das mit dem Netzwerk verbunden ist. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • Auto Config (Automatische Konfiguration): Dieses ist die Standardeinstellung. Diese Einstellung legt fest, wie der Router IPv6-Adressen an die Geräte in Ihrem Heimnetzwerk (dem LAN) vergibt. 9. (Optional) Wählen Sie das Kontrollkästchen Use This Interface ID (Diese Schnittstellen-ID verwenden), und legen Sie die Schnittstellen-ID fest, die als IPv6-Adresse der LAN-Schnittstelle des Routers verwendet werden soll.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router dem Schrägstrich (/) gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse angezeigt wird. Wenn keine Adresse bezogen wird, erscheint im Feld die Angabe Not Available (Nicht verfügbar). 6. Geben Sie in das Feld Login (Anmeldung) die Anmeldedaten für die ISP-Verbindung ein. Das ist normalerweise der Name, den Sie in Ihrer E-Mail-Adresse verwenden. Wenn Ihr E-Mail-Hauptkonto z. B. JerAB@ISP.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ändern der MTU-Größe Die MTU (Maximum Transmission Unit) ist das größte Datenpaket, das in einem Netzwerk übertragen wird. Wenn ein Netzwerkgerät über das Internet mit einem anderen Netzwerkgerät Daten austauscht, wandert das Datenpaket dabei über viele Geräte.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ihre Einstellungen werden gespeichert. Wenn Sie ein MTU-Problem vermuten, kann es häufig dadurch gelöst werden, die MTU in 1400 zu ändern. Falls Sie verschiedene Lösungen ausprobieren möchten, können Sie die MTU nach und nach vom Maximalwert 1500 heruntersetzen, bis das Problem behoben ist. In der folgenden Tabelle werden häufige MTU-Größen und Anwendungen dargestellt. Tabelle 2: Häufige MTU-Größen MTU Anwendung 1500 Die größte Netzwerkpaketgröße.
Steuerung des Zugriffs auf das Internet Der Router verfügt über eine integrierte Firewall zum Schutz Ihres Heimnetzwerks vor unerwünschten unberechtigten Zugriffen aus dem Internet.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Einrichten einer Kindersicherung Sie können die standardmäßige Kindersicherung von NETGEAR oder Circle mit Disney auf Ihrem Router einrichten. Die standardmäßige Kindersicherung von NETGEAR ist eine OpenDNS-Kindersicherung, mit der Sie an jedem Gerät im Netzwerk die Webfilterstufe einstellen können. Um die standardmäßige Kindersicherung einzustellen, müssen Sie die NETGEAR genie App auf Ihr Mobilgerät laden.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Weitere Informationen finden Sie unter Router-Modus aktivieren auf Seite 72. 5. Aktualisieren Sie die Router-Firmware. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der Router-Firmware auf Seite 88. Die Seite zur Aktivierung von Circle mit Disney wird nach der Aktualisierung der Firmware angezeigt. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche ENABLE (AKTIVIEREN). Die Seite Parental Controls (Kindersicherung) wird angezeigt. 7.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Um Circle mit Disney über die Circle App zu aktivieren: 1. Stellen Sie sicher, dass das Mobilgerät mit dem Routernetzwerk verbunden ist. 2. Laden Sie die Circle App auf Ihr Mobilgerät herunter. 3. Starten Sie die Circle App. 4. Folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung von Circle.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Standardmäßige Kindersicherung aktivieren Die standardmäßige Kindersicherung von NETGEAR ist eine OpenDNS-Kindersicherung, mit der Sie an jedem Gerät im Netzwerk die Webfilterstufe einstellen können. Um die standardmäßige Kindersicherung einzustellen, müssen Sie die NETGEAR genie App auf Ihr Mobilgerät laden. Weiter Informationen zur standardmäßigen Kindersicherung von NETGEAR erhalten Sie unter http://www.netgear.com/lpc.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Security > Access Control (Erweitert > Sicherheit > Zugriffssteuerung). Die Seite der Zugriffssteuerung wird angezeigt: 5. Wählen Sie das Kontrollkästchen Turn on Access Control (Zugriffssteuerung aktivieren) aus. Sie müssen dieses Kontrollkästchen aktivieren, bevor Sie eine Zugriffsregel angeben und die Schaltflächen Allow (Zulassen) und Block (Sperren) verwenden können.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED (ERWEITERT) > Security (Sicherheit) > Block Sites (Internetseiten sperren) aus. Die Seite Block Sites (Internetseiten sperren) wird angezeigt. 5.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 4. Wählen Sie ADVANCED (ERWEITERT) > Security (Sicherheit) > Block Sites (Internetseiten sperren) aus. Die Seite Block Sites (Internetseiten sperren) wird angezeigt. 5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • • Zum Löschen eines einzelnen Worts wählen Sie dieses aus und klicken auf die Schaltfläche Delete Keyword (Stichwort löschen). Das Stichwort wird aus der Liste entfernt.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Sperren von Diensten aus dem Internet Sie können in Ihrem Netzwerk Internetdienste basierend auf dem Diensttyp sperren. Sie können die Dienste die ganze Zeit oder nach einem Zeitplan sperren. So sperren Sie Dienste: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • • IP Address Range (IP-Adressbereich): Dann werden Dienste für eine Reihe von Computern mit aufeinander folgenden IP-Adressen in Ihrem Netzwerk gesperrt. All lP Addresses (Alle IP-Adressen): Dann werden Dienste für alle Computer in Ihrem Netzwerk gesperrt. 10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add (Hinzufügen). Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So richten Sie einen Zeitplan für die Sperre ein: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 4. Wählen Sie ADVANCED (ERWEITERT) > Security (Sicherheit) > E-mail (E-Mail) aus. Die E-Mail-Seite wird angezeigt. 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Turn E-mail Notification On (E-Mail-Benachrichtigung aktivieren). 6. Geben Sie im Feld Send to This E-mail Address (An diese E-Mail-Adresse senden) die E-Mail-Adresse ein, an die Warnungen und Protokolle gesendet werden sollen. 7.
Netzwerkeinstellungen 5 Der Router ist bei Lieferung bereit für WLAN-, Netzwerk- und USB-Verbindungen. Sie können die Netzwerkeinstellungen des Routers anpassen. Wir empfehlen, dass Sie den Router installieren und mit dem Internet verbinden, bevor Sie Ihre Netzwerkeinstellungen ändern.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Anzeigen oder Ändern der WAN-Einstellungen Sie können die WAN-Einstellungen für den Internet-Port anzeigen oder konfigurieren. Sie können einen DMZ-Server (Demilitarized Zone; entmilitarisierte Zone) konfigurieren, die MTU-Größe (Maximum Transmit Unit) ändern und den Router so einrichten, dass er auf Ping-Anforderungen an seinem WAN (Internet)-Port reagiert. So können Sie sich die WAN-Einstellungen anzeigen lassen oder sie ändern: 1.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Option für offenes NAT ist die Firewall nicht so sicher, es können jedoch fast alle Internetanwendungen ausgeführt werden. • Disable SIP ALG (SIP ALG deaktivieren): Manche Sprach- und Videoanwendungen verursachen Probleme mit SIP ALG. Durch Deaktivieren von SIP ALG können Ihre Sprach- und Videoanwendungen alle Anrufe über den Router tätigen bzw. annehmen. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ihre Einstellungen werden gespeichert. Ändern des Router-Gerätenamens Der standardmäßige Router-Gerätename ist auf dessen Modellnummer zurückzuführen, z. B. R7500 oder R7000P. Der Gerätename wird im Dateimanager beim Durchsuchen des Netzwerks angezeigt. So ändern Sie den Router-Gerätenamen: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So ändern Sie die LAN-TCP/IP-Einstellungen: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Wenn Sie die LAN-IP-Adresse des Routers ändern, wird die Verbindung getrennt, wenn diese Änderung wirksam wird. 9. Um die Verbindung wiederherzustellen, schließen Sie Ihren Browser, starten ihn neu, und melden sich beim Router an. Festlegen der vom Router zu vergebenden IP-Adressen Standardmäßig fungiert der Router als DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol).
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • Eine IP-Adresse aus dem festgelegten Bereich • Subnetzmaske • Gateway-IP-Adresse (die LAN-IP-Adresse des Routers) • IP-Adresse des DNS-Servers (die LAN-IP-Adresse des Router) Deaktivieren der DHCP-Serverfunktion auf dem Router Standardmäßig fungiert der Router als DHCP-Server. Der Router weist allen mit dem LAN verbundenen Computern IP-, DNS-Server- und Gateway-Standardadressen zu. Als Standardgateway-Adresse wird die LAN-Adresse des Routers vergeben.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Reservieren einer IP-Adresse So reservieren Sie eine IP-Adresse: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Setup > LAN Setup (ERWEITERT > Konfiguration > LAN-Konfiguration) aus. Die Seite LAN Setup (LAN-Konfiguration) wird angezeigt. 5. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche neben der reservierten Adresse. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Edit (Bearbeiten). 7. Ändern Sie die Einstellungen. 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Änderungen sind nun gespeichert.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > WPS Wizard (ERWEITERT > WPS-Assistent). Eine Erläuterung zu WPS wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf Next (Weiter). Die WPS-Seite wird angezeigt. 6.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 4. Wählen Sie Wireless (WLAN) aus. Der Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) wird angezeigt. Sie können die Einstellungen für das 2,4-GHz- und das 5-GHz-Band festlegen. 5. Wählen Sie im Menü Region Ihre Region aus. In manchen Regionen können Sie diese Einstellung nicht ändern. 6. Aktivieren oder deaktivieren Sie zur Steuerung der SSID-Übertragung das Kontrollkästchen Enable SSID Broadcast (SSID-Broadcast aktivieren).
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • Versucht Ihr Computer oder Mobilgerät eine Verbindung zum Netzwerk mit den alten (nicht geänderten) Einstellungen herzustellen? Ist dies der Fall, aktualisieren Sie die Auswahl des WLAN-Netzwerks Ihres Computers oder Mobilgeräts, und passen Sie diese an die aktuellen Einstellungen an. Ändern der WLAN-MBit/s-Einstellungen Die Datenrate für Hochgeschwindigkeitsübertragungen wird häufig in Megabit pro Sekunde (MBit/s) angegeben.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So ändern Sie die WPA-Einstellungen: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 5. Blättern Sie auf der Seite zum Abschnitt mit Informationen zum WLAN-Gastnetzwerk, das Sie einrichten möchten. Die standardmäßigen Namen von WLAN-Gastnetzwerken (SSIDs) lauten wie folgt: • • NETGEAR-Guest für das 2,4-GHz-WLAN-Band. NETGEAR-5G-Guest für das 5-GHz-WLAN-Band. 6. Lassen Sie das Kontrollkästchen Enable SSID Broadcast (SSID-Broadcast aktivieren) aktiviert.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Aktivieren oder Deaktivieren der WLAN-Funktionen Wenn Sie die WLAN-Funktionen mithilfe des WLAN-Ein-/Ausschalters ausschalten, können Sie sich nicht beim Router anmelden, um diese wieder zu aktivieren. Dann müssen Sie den WLAN-Ein-/Ausschalter zwei Sekunden lang gedrückt halten, um die WLAN-Funktionen wieder einzuschalten. So aktivieren oder deaktivieren Sie die WLAN-Funktionen: 1.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Wireless Settings (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > WLAN-Einstellungen) aus. Die Seite Advanced Wireless Settings (Erweiterte WLAN-Konfiguration) wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add a new period (Neuen Zeitraum hinzufügen). Die Seite wird angepasst. 6. Legen Sie über die Menüs, Optionsschaltflächen und Kontrollkästchen einen Zeitraum fest, in dem Sie das WLAN-Signal ausschalten möchten. 7.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Das Kontrollkästchen Keep Existing Wireless Settings (Aktuelle WLAN-Konfiguration beibehalten) ist standardmäßig aktiviert. Wir empfehlen, diese Option aktiviert zu lassen. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die WLAN-Einstellungen des Routers auf automatisch erzeugte SSID und Sicherheitsschlüssel umgestellt, sobald ein neuer WLAN-Client sich mit WPS am Router anmeldet. 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Wireless Settings (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > WLAN-Einstellungen) aus.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Router-Modus aktivieren So aktivieren Sie den Router-Modus: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer oder Mobilgerät. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 7. Wählen Sie eine IP-Adresseinstellung: • • Get dynamically from existing router (Dynamisch vom bestehenden Router beziehen): Der andere Router im Netzwerk weist diesem Router eine IP-Adresse zu, wenn sich dieser Router im AP-Modus befindet.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 3. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 4. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 5.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Hinweis Falls Ihr ISP Anweisungen zur Einrichtung einer Bridge für IPTV und Internetdienste bereitstellt, befolgen Sie diese bitte. Einrichten einer Bridge für eine Portgruppe Wenn die Geräte, die mit dem Netzwerk-LAN-Port oder WLAN-Netzwerk des Routers verbunden sind, ein IPTV-Gerät beinhalten, erfordert Ihr ISP eventuell die Einrichtung einer Portgruppe für die Internetschnittstelle des Routers.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ihre Einstellungen werden gespeichert. Einrichten einer Bridge für eine VLAN-Tag-Gruppe Wenn die Geräte, die mit den Netzwerk-LAN-Ports oder dem WLAN-Netzwerk des Routers verbunden sind, ein IPTV-Gerät beinhalten, erfordert Ihr ISP eventuell die Einrichtung einer VLAN-Tag-Gruppe für die Internetschnittstelle des Routers. Wenn Sie IPTV-Dienste abonniert haben, könnte der Router VLAN-Tags zur Unterscheidung zwischen Internetdatenverkehr und IPTV-Datenverkehr erfordern.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router (Fortsetzung) Feld Beschreibung Priorität Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 7 ein. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für einen kabelgebundenen LAN-Port oder einen WLAN-Port. Wenn Ihr Gerät mit einem Netzwerkanschluss am Router verbunden ist, wählen Sie ein dem Netzwerkanschluss am Router entsprechendes Kontrollkästchen mit dem Namen LAN Port (LAN-Port).
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 6. Wählen Sie die Optionsschaltfläche By bridge group (Nach Bridge-Gruppe). Der Abschnitt wird erweitert. 7. Wählen Sie eine der Kontrollkästchen mit dem Namen Wired Ports (Kabelgebundene Ports) oder Wireless (WLAN). • • Wenn Ihr Gerät mit einem Netzwerkanschluss am Router verbunden ist, wählen Sie ein dem Netzwerkanschluss am Router entsprechendes Kontrollkästchen mit dem Namen Wired Ports (Kabelgebundene Ports).
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • Im Feld Metric (Metrik) kann 1 stehen, da der ISDN-Router sich innerhalb des LANs befindet. • Das Kontrollkästchen Private (Privat) wurde nur als Vorsichtsmaßnahme aktiviert, falls RIP aktiviert ist. Konfigurieren einer statischen Route So konfigurieren Sie eine statische Route: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Bearbeiten einer statischen Route So bearbeiten Sie eine statische Route: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer oder WLAN-Gerät. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Optimieren der Leistung 6 Sie können den Router zur Optimierung der Performance für Anwendungen wie Internet-Gaming, High Definition Video Streaming und VoIP-Kommunikation einrichten. Standardmäßig verwendet der Router WMM QoS (Wi-Fi Multimedia Quality of Service).
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Verwenden des dynamischen QoS zur Optimierung des Datenverkehrs Der dynamische Quality of Service (QoS) verbessert die Internetdatenverkehr-Managementfunktionen des Routers durch eine bessere Anwendungs- und Geräteidentifizierung, Zuweisung von Bandbreiten sowie Datenverkehrspriorisierungstechniken.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen QoS-Datenbankaktualisierung Der Router verwendet eine QoS-Datenbank der gängigsten Anwendungen und Dienste zur Implementierung des dynamischen QoS. Standardmäßig aktualisiert der Router diese Datenbank automatisch. Sie können diese Funktion deaktivieren und die Datenbank manuell aktualisieren. So aktivieren oder deaktivieren Sie die automatische Aktualisierung der dynamischen QoS-Datenbank: 1.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > UPnP (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > UPnP) aus. Die UPnP-Seite wird angezeigt. 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Turn Internet UPnP On (UPnP aktivieren). Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen aktiviert. UPnP kann für die automatische Gerätekonfiguration aktiviert oder deaktiviert werden.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So deaktivieren Sie die WMM-Einstellungen: 1. Starten Sie den Internet-Browser auf einem Computer oder Wireless-Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Die Seite Wireless Setup (WLAN-Konfiguration) wird angezeigt. 5. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen bei Enable Smart Connect (Smart Connect aktivieren). Smart Connect wird durch die Aktivierung dieses Kontrollkästchens eingeschaltet und durch die Deaktivierung des Kontrollkästchens ausgeschaltet. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Verwalten des Netzwerks 7 In diesem Kapitel werden die Router-Einstellungen zum Verwalten und Warten des Routers und Heimnetzwerks beschrieben.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Aktualisieren der Router-Firmware Sie können sich am Router anmelden und überprüfen, ob neue Firmware verfügbar ist, oder manuell eine bestimmte Firmwareversion auf Ihren Router laden. Prüfen auf Verfügbarkeit neuer Firmware und Aktualisieren des Routers Die Router-Firmware (Routing-Software) ist auf einem Flash-Speicher gespeichert. Möglicherweise wird oben auf den Router-Seiten eine Meldung angezeigt, wenn eine neue Firmware verfügbar ist.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Nach dem Hochladen der Firmware wird der Router neu gestartet. Der Aktualisierungsvorgang dauert in der Regel ungefähr eine Minute. Lesen Sie die Versionshinweise der neuen Firmware, um zu überprüfen, ob Sie den Router nach der Aktualisierung neu konfigurieren müssen. Manuelles Laden einer Firmware auf den Router Wenn Sie eine bestimmte Firmwareversion laden möchten oder der Router die Firmware nicht automatisch aktualisiert, befolgen Sie diese Anweisungen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Hinweis Unterbrechen Sie diesen Vorgang nicht. Andernfalls könnte die Datei beschädigt und Ihr Router unbrauchbar werden. Ihr Router wird neu gestartet, nachdem die Firmware geladen wurde. Wenn Ihr Router nicht neu gestartet wird, überprüfen Sie auf der Seite Router Status (Router-Status) ob die Firmwareversion geladen wurde.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Einrichten der Passwortwiederherstellung Wir empfehlen, die Passwortwiederherstellung zu aktivieren, wenn Sie das Passwort für den Admin-Benutzer des Routers ändern. Dann kann das Passwort wiederhergestellt werden, wenn Sie es einmal vergessen sollten. Die Wiederherstellung wird in den Browsern Internet Explorer, Firefox und Chrome unterstützt – Safari wird derzeit nicht unterstützt. So richten Sie die Passwortwiederherstellung ein: 1.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Continue (Fortfahren). Ein Fenster wird geöffnet, in dem Ihr wiederhergestelltes Passwort angezeigt wird. 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Login again (Erneut anmelden). Ein Anmeldefenster öffnet sich. 9. Melden Sie sich mit dem wiederhergestellten Passwort beim Router an. Anzeigen des Router-Status So können Sie sich die Status- und Nutzungsinformationen des Routers anzeigen lassen: 1.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • System Up Time (Laufzeit des Systems): Die verstrichene Zeit seit dem letzten Neustart des Routers • Port (Anschluss): Die Statistiken für den WAN-Port (Internet), die LAN-Ports (Ethernet) und die WLAN-Netzwerke. Für jeden Port zeigt der Bildschirm folgende Informationen an: - Status (Status): Der Link-Status.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Das Fenster Connection Status (Verbindungsstatus) wird geöffnet und die folgenden Informationen werden angezeigt: • IP Address (IP-Adresse): Die IP-Adresse, die dem Router zugewiesen wurde. • Subnet Mask (Subnetzmaske): Die Subnetzmaske, die dem Router zugewiesen wurde. • Default Gateway (Standard-Gateway): Die IP-Adresse des Standard-Gateways für die Kommunikation mit dem Router.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • Target address (Zieladresse): Der Name oder die IP-Adresse der Website oder Newsgruppe, die besucht bzw. auf die der Zugriff versucht wurde • Date and time (Datum und Uhrzeit): Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung des Protokolleintrags. 5. Zum Anpassen des Protokolls blättern Sie nach unten, und aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen im Abschnitt Include in Log (In Protokoll aufnehmen). 6.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So überwachen Sie den Internet-Datenverkehr: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 11. Um den Abschnitt Traffic Statistics (Verkehrsstatistiken) zu aktualisieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Refresh (Aktualisieren). 12. Um weitere Informationen über den Datenverkehr auf dem Router aufzurufen und das Abfrageintervall zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Traffic Status (Verkehrsstatus). Verwalten der Konfigurationsdatei des Routers Die Konfiguration des Routers ist auf dem Router in einer Konfigurationsdatei gespeichert.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED (ERWEITERT) > Administration (Verwaltung) > Backup Settings (Einstellungen sichern) aus. Die Seite Backup Settings (Einstellungen sichern) wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erase (Löschen). Die Werkseinstellungen sind wiederhergestellt. Der Benutzername wird auf admin, das Passwort auf password und die LAN-IP-Adresse auf 192.168.1.1 zurückgesetzt.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Hinweis Ändern Sie auf jeden Fall das Passwort für den Benutzernamen admin in ein sicheres Passwort. Das Passwort sollte idealerweise keine Wörter enthalten, die in irgendeiner Sprache im Wörterbuch stehen, und sollte aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Symbolen zusammengesetzt sein. Es kann aus bis zu 30 Zeichen bestehen. Siehe Ändern des Administratorpassworts und Aktivieren der Passwortwiederherstellung auf Seite 90.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Verwenden des Fernzugriffs So verwenden Sie den Fernzugriff: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer, der sich nicht in Ihrem Heimnetzwerk befindet. 2. Geben Sie die WAN-IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste des Browsers ein, gefolgt von einem Doppelpunkt (:) und der benutzerdefinierten Portnummer. Angenommen, die derzeitige externe IP-Adresse Ihres Routers lautet 134.177.0.123, und Sie verwenden Portnummer 8443. Dann müssen Sie im Browser http://134.
Gemeinsame Nutzung von an den Router angeschlossenen USB-Speichergeräten 8 In diesem Kapitel werden der Zugriff und die Verwaltung von Speichergeräten, die an den Router angeschlossen sind, beschrieben. Mit ReadySHARE können Sie auf USB-Speichergeräte, die mit dem Router verbunden sind, zugreifen und diese gemeinsam nutzen (Speichergeräte, die spezielle Treiber benötigen, sind nicht kompatibel). Hinweis Beachten Sie, dass an den USB-Ports des Routers nur USB-Speichergeräte (z. B.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Anforderungen an USB-Geräte Der Router kann mit den meisten USB-fähigen externen Flashlaufwerken und Festplatten verwendet werden. Eine aktuelle Liste der USB-Geräte, die der Router unterstützt, finden Sie unter kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/18985/~/readyshare-usb-drives-compatibility-list. Für einige externe USB-Festplatten und USB-Flashlaufwerke müssen Treiber auf den Computer geladen werden, bevor dieser auf das USB-Speichergerät zugreifen kann.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So schließen Sie ein USB-Gerät an: 1. Schließen Sie das USB-Speichergerät an einen USB-Port am Router an. Der blaue USB 3.0-Port an der Vorderseite des Routers ist leistungsstärker als der USB 2.0-Port auf der Rückseite des Routers. 2. Wenn das USB-Speichergerät ein Netzteil verwendet, schließen Sie dieses an. Sie müssen das Netzteil verwenden, wenn Sie das USB-Speichergerät an den Router anschließen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Gerät, und wählen Sie Map network drive (Netzlaufwerk verbinden) aus. 6. Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben entsprechend dem neuen Netzwerkordner aus. 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Finish (Fertigstellen). Das USB-Speichergerät wird jetzt auf dem Laufwerk abgebildet, das Sie festgelegt haben. 8.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Sichern von Windows Computern mit ReadySHARE Vault Ihr Router verfügt über eine kostenlose Sicherungssoftware für alle Windows-Computer in Ihrem Zuhause. Verbinden Sie eine USB-Festplatte mit dem Router, um eine zentralisierte, regelmäßige und automatische Sicherung zu gewährleisten. Die folgenden Betriebssysteme unterstützen ReadySHARE Vault: • Windows XP SP3 • Windows 7 • Windows 8 • Windows 8.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So formatieren Sie Ihre USB-Festplatte und legen Partitionen fest: 1. Schließen Sie die USB-Festplatte an Ihren Router an. 2. Gehen Sie auf Ihrem Apple-Computer zum Spotlight (Lupensymbol) in der oberen rechten Ecke der Seite, und suchen Sie Disk Utility (Festplatten-Dienstprogramm). 3. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm, wählen Sie Ihre USB-Festplatte aus, klicken Sie auf die Registerkarte Erase (Löschen), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Erase (Löschen).
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router a. Wählen Sie im Fenster System Preferences (Systemeinstellungen) Security & Privacy (Sicherheit und Datenschutz) aus. Die Seite Security & Privacy (Sicherheit und Datenschutz) wird angezeigt. b. Klicken Sie auf die Schaltfläche Advanced (Erweitert) am unteren Rand des Bildschirms. Wenn die Schaltfläche Advanced (Erweitert) ausgegraut ist, klicken Sie auf das Schlosssymbol, damit Sie die Einstellungen ändern können. c.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Select Backup Disk (Sicherungsfestplatte wählen), und wählen Sie Ihr USB-Gerät aus der Liste aus. 11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Use Disk (Festplatte verwenden). Hinweis Falls die gewünschte USB-Partition in der Festplattenliste von Time Machine nicht sichtbar ist, klicken Sie im Finder des Apple-Computers auf die entsprechende USB-Partition. Daraufhin wird diese in der Liste von Time Machine angezeigt. 12.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So zeigen Sie die Netzwerkordner an oder ändern sie: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Hinzufügen eines Netzwerkordners zu einem USB-Speichergerät Sie können Netzwerkordner zu einem USB-Speichergerät hinzufügen, das mit dem USB-Port des Routers verbunden ist. So fügen Sie einen Netzwerkordner hinzu: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > USB Functions > ReadySHARE Storage (Erweitert > USB-Funktionen > ReadySHARE Speicher).
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 6. Wählen Sie NETGEAR Downloader (BETA) aus. Die Download Manager-Seite wird angezeigt. 7. Wählen Sie das Kontrollkästchen Enable NETGEAR Downloader (NETGEAR Downloader aktivieren) aus. Die Seite wird angepasst. 8. Wählen Sie im Menü Download Type (Download-Typ) ein Download-Protokoll aus. Die Felder ändern sich basierend auf der Auswahl des Protokolls. 9. Füllen Sie die angezeigten Felder für die Option aus, die Sie ausgewählt haben. 10.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen für NETGEAR Downloader Der Router kann Sie per E-Mail benachrichtigen, wenn eine Downloadaufgabe abgeschlossen ist. So ändern Sie die Einstellungen des NETGEAR Downloaders: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer oder Mobilgerät. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Sicheres Entfernen eines USB-Speichergeräts Bevor Sie ein USB-Speichergerät vom USB-Port des Routers trennen, müssen Sie sich bei dem Router anmelden und das USB-Speichergerät offline schalten. So entfernen Sie ein USB-Speichergerät sicher vom Router: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://www.routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3.
DDNS-Zugriff auf USB-Speichergeräte über das Internet 9 Mit dem dynamischen DNS können Sie bei Abwesenheit über das Internet auf USB-Geräte zugreifen, die mit den USB-Ports des Routers verbunden sind.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Konfiguration und Verwaltung des dynamischen DNS Internet-Dienstanbieter (ISPs) weisen Zahlen zu, genannt IP-Adressen, die jedes Internetkonto identifizieren. Die meisten ISPs verwenden dynamisch zugewiesene IP-Adressen. Dies bedeutet, dass sich die IP-Adresse jederzeit ändern kann. Sie können die IP-Adresse für den Remote-Zugriff auf Ihr Netzwerk verwenden, die meisten Benutzer kennen ihre IP-Adressen jedoch nicht oder wissen nicht, wann sich diese Nummer ändert.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ihre Einstellungen werden gespeichert. Ihr persönlicher FTP-Server Mit Ihrer personalisierten, kostenlosen URL können Sie FTP nutzen, um bei Abwesenheit über das dynamische DNS auf Ihr Netzwerk zuzugreifen. Wenn Sie Ihren FTP-Server einrichten möchten, müssen Sie sich für ein Konto für den dynamischen DNS-Dienst (DDNS) von NETGEAR registrieren und die Kontoeinstellungen angeben. Siehe Einrichten eines neuen DDNS-Kontos auf Seite 118.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 5. Richten Sie den FTP-Zugriff auf dem Router ein. Siehe Einrichten des FTP-Zugriffs über das Internet auf Seite 116. 6. Auf einem Remote-Computer mit Internetzugang können Sie FTP nutzen, um über ftp://yourname.mynetgear.com auf Ihren Router zuzugreifen. Einrichten eines neuen DDNS-Kontos So richten Sie dynamisches DNS ein und registrieren sich für ein kostenloses NETGEAR Konto: 1.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Dynamic DNS (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > Dynamisches DNS) aus.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Dynamic DNS (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > Dynamisches DNS) aus. Die Seite Dynamic DNS (Dynamisches DNS) wird angezeigt. 5. Ändern Sie bei Bedarf Ihre DDNS-Kontoeinstellungen. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Zugriff auf USB-Speichergeräte über das Internet Sie können bei Abwesenheit über das Internet auf USB-Speichergeräte zugreifen. So greifen Sie von einem Remote-Computer auf Geräte zu: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer, der sich nicht in Ihrem Heimnetzwerk befindet. 2. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Heimrouter her: • • Geben Sie den DNS-Namen ein, um eine Verbindung mit dem dynamischen DNS herzustellen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Registrieren Ihres Routers bei ReadyCLOUD Nachdem Sie ein ReadyCLOUD Konto erstellt haben, müssen Sie Ihren Router mit Ihrem ReadyCLOUD Konto registrieren. So registrieren Sie Ihren Router bei Ihrem ReadyCLOUD Konto: 1. Rufen Sie kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/27323/ auf, und überprüfen Sie, ob Ihr Router ReadyCLOUD unterstützt. 2. Schließen Sie ein USB-Speichergerät an einen USB-Port am Router an.
Verwenden des Routers als Medienserver Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Festlegen von Einstellungen für den ReadyDLNA Medienserver auf Seite 124 • Wiedergeben von Musik von einem Speichergerät mit dem iTunes-Server auf Seite 125 • Ändern des NTP-Servers auf Seite 127 123 10
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Festlegen von Einstellungen für den ReadyDLNA Medienserver Standardmäßig fungiert der Router als ReadyDLNA Medienserver, mit dem Sie Filme und Fotos auf DLNA/UPnP-AV-kompatiblen Medienspielern wiedergeben können (z. B. Xbox360, Playstation und NETGEAR NeoTV). So legen Sie die Medienserver-Einstellungen fest: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät mit Verbindung zum Netzwerk. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Wiedergeben von Musik von einem Speichergerät mit dem iTunes-Server Mit iTunes-Server können Sie Musik über ein USB-Gerät wiedergeben, das mit einem USB-Port an Ihrem Router verbunden ist. Dazu müssen Sie iTunes auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer oder die Apple Remote-App auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden. Außerdem können Sie die Apple Remote-App auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden, um Musik auf einem beliebigen AirPlay-Gerät, z. B.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 6. Wählen Sie ADVANCED > USB Functions > ReadySHARE Storage (Erweitert > USB-Funktionen > ReadySHARE Speicher). Die Seite USB Storage (Advanced Settings) (USB-Speicher [Erweiterte Einstellungen]) wird angezeigt. 7.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 5. Starten Sie die Remote-App von Ihrem iPhone oder iPad. 6. Klicken Sie in der Remote-App auf die Schaltfläche Add a Device (Gerät hinzufügen). Der Passcode wird in der Remote-App angezeigt. 7. Legen Sie auf dem Router den Passcode zum Einrichten Ihres iTunes-Servers fest. a. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Router-Netzwerk verbundenen Computer oder Mobilgerät. b. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. c.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Administration > NTP Settings (ERWEITERT > Verwaltung > NTP-Einstellungen). Die Seite NTP Settings (NTP-Einstellungen) wird angezeigt. 5.
Freigeben eines USB-Druckers 11 Mit dem ReadySHARE Drucker Dienstprogramm können Sie einen mit dem USB-Port am Router verbundenen USB-Drucker freigeben. Sie können diesen USB-Drucker bei Windows und Apple-Computern in Ihrem Netzwerk freigeben. Weitere Informationen zu den in NETGEAR USB Control Center verfügbaren Funktionen finden Sie im Benutzerhandbuch zum ReadySHARE Drucker unter http://downloadcenter.netgear.com.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Installieren des Druckertreibers und des Druckers Bei einigen USB-Druckern (z. B. HP und Lexmark) werden Sie darauf hingewiesen, das USB-Kabel erst anzuschließen, wenn eine entsprechende Aufforderung von der Installationssoftware erfolgt. So installieren und verkabeln Sie den Drucker: 1. Installieren Sie die Treibersoftware für den USB-Drucker auf jedem Computer in Ihrem Netzwerk, der den USB-Drucker verwendet.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Installieren des ReadySHARE Drucker Dienstprogramms Sie müssen das ReadySHARE Drucker Dienstprogramm auf jedem Computer installieren, der den Drucker verwenden soll. Wenn Sie das Dienstprogramm installiert haben, wird es als NETGEAR USB Control Center auf Ihrem Computer angezeigt. So installieren Sie das Dienstprogramm: 1. Falls nötig, entpacken Sie die Setup-Datei für das ReadySHARE Drucker Dienstprogramm. 2.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Drucken mithilfe von NETGEAR USB Control Center Nachdem Sie einmal auf die Schaltflächen Connect (Verbinden) und Disconnect (Trennen) geklickt haben, verwaltet das Dienstprogramm automatisch auf jedem Computer die Druckwarteschleife. Standardmäßig wird das Dienstprogramm automatisch gestartet und im Hintergrund ausgeführt, wenn Sie sich bei Windows anmelden. So drucken Sie ein Dokument über NETGEAR USB Control Center: 1.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Anzeigen oder Ändern des Status eines Druckers So zeigen Sie den Status an oder ändern ihn: 1. Klicken Sie auf das Symbol NETGEAR USB Control Center Die Seite NETGEAR USB Control Center wird angezeigt. : Die Spalte Status zeigt den Status jedes einzelnen Geräts an: • Available (Verfügbar): Es werden keine Druckaufträge bearbeitet. Sie können den USB-Drucker von jedem Computer im Netzwerk aus nutzen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So verwenden Sie die Scanfunktion eines USB-Multifunktionsdruckers: 1. Klicken Sie auf das Symbol NETGEAR USB Control Center Die Seite NETGEAR USB Control Center wird angezeigt. : 2. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker als „verfügbar“ angezeigt wird. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Network Scanner (Netzwerkscanner). 4. Wenn das Fenster Select a Device (Gerät auswählen) geöffnet wird, wählen Sie den Scanner aus, und klicken auf die Schaltfläche OK.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 3. Wählen Sie im Menü Language (Sprache) eine Sprache aus. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Beim nächsten Start des Netgear USB Control Center ändert sich die Sprache. Festlegen der Zeitüberschreitung für das USB Control Center Festlegen der Leerlaufzeit, nach der die Verbindung des Druckers getrennt werden soll. So legen Sie die Zeitüberschreitung fest: 1. Klicken Sie auf das Symbol NETGEAR USB Control Center : 2.
Zugriff auf Ihr Netzwerk über ein VPN 12 Sie können OpenVPN-Software verwenden, um per Fernzugriff über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) auf Ihren Router zuzugreifen. In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie VPN-Zugriff einrichten und verwenden.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Einrichten einer VPN-Verbindung Ein virtuelles privates Netzwerk (Virtual Private Network, VPN) ermöglicht es Ihnen, über das Internet sicher auf Ihr Netzwerk zuzugreifen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Abbildung 8: VPN stellt einen sicheren Tunnel zwischen Ihrem Heimnetzwerk und einem Remote-Computer bereit Diese Art des VPN-Zugriffs wird als Client-zu-Gateway-Tunnel bezeichnet. Der Computer ist der Client und der Router ist das Gateway.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > VPN Service (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > VPN-Dienst) aus. Der VPN-Seite wird angezeigt. 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable VPN Service (VPN-Dienst aktivieren). 6.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > VPN Service (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > VPN-Dienst) aus. Die Seite VPN Service (VPN-Dienst) wird angezeigt. 5. Das Kontrollkästchen bei Enable VPN Service (VPN-Dienst aktivieren) muss ausgewählt sein. 6. Geben Sie die Einstellungen für den VPN-Dienst auf der Seite an. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben des VPN-Dienstes im Router auf Seite 137. 7.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 12. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, und klicken Sie auf die Schaltfläche I Agree (Ich stimme zu). 13. Lassen Sie die Kontrollkästchen wie gezeigt aktiviert, und klicken Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter). 14. Um den Zielordner anzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Browse (Durchsuchen), und wählen Sie einen Zielordner aus. 15. Klicken Sie auf die Schaltfläche Install (Installieren).
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Das Fenster zeigt den Fortschritt der Installation und dann die letzte Installationsseite an. 16. Klicken Sie auf die Schaltfläche Finish (Fertigstellen). 17. Entzippen Sie die heruntergeladenen Konfigurationsdateien, und kopieren Sie sie in den Ordner, in dem der VPN-Client auf Ihrem Gerät installiert ist. Auf einem Client-Gerät mit einem Windows 64-Bit-Betriebssystem wird der VPN-Client standardmäßig unter C:\Program files\OpenVPN\config\ installiert. 18.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > VPN Service (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > VPN-Dienst) aus.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 6. Geben Sie die Einstellungen für den VPN-Dienst auf der Seite an. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben des VPN-Dienstes im Router auf Seite 137. 7. Um die OpenVPN-Konfigurationsdateien herunterzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche For Smart Phone (Für Smartphone). 8. Laden Sie die OpenVPN-Connect-App aus dem Apple App Store auf Ihr iOS-Gerät herunter, und installieren Sie diese. 9.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Weitere Informationen über die Verwendung von OpenVPN auf Ihrem Android-Gerät finden Sie unter http://www.vpngate.net/en/howto_openvpn.aspx#android. Verwenden eines VPN-Tunnels auf Ihrem Windows-Computer Wenn Sie den Router für die Verwendung von VPN eingerichtet haben und die OpenVPN-Anwendung auf Ihrem Computer installieren, können Sie einen VPN-Tunnel vom Computer zum Router über das Internet öffnen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router So öffnen Sie einen VPN-Tunnel: 1. Starten Sie die OpenVPN-Anwendung mit Administratorrechten. Das Symbol OpenVPN wird in der Windows Taskleiste angezeigt. Tipp Sie können eine Verknüpfung zum VPN-Programm erstellen und dann in den Einstellungen für die Verknüpfung das Kontrollkästchen run as administrator (Als Administrator ausführen) aktivieren. Bei jedem Starten dieser Verknüpfung wird OpenVPN automatisch mit Administratorrechten ausgeführt. 2.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Verwenden eines VPN für den Zugriff auf das USB-Gerät und Medien des Routers So greifen Sie auf ein USB-Gerät zu und laden Dateien herunter: 1. Wählen Sie im Windows-Dateimanager Network (Netzwerk) aus. Die Netzwerkressourcen werden angezeigt. Das ReadySHARE Symbol befindet sich im Abschnitt Computer und das Symbol für den Remote-Router im Abschnitt Media Devices (Datenträger) (falls DLNA auf dem Router aktiviert ist). 2.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > VPN Service (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > VPN-Dienst) aus. Der VPN-Seite wird angezeigt. 5. Wählen Sie die Optionsschaltfläche Enable VPN Service (VPN-Dienst aktivieren) aus. 6. Blättern Sie nach unten zu den Clients, die die VPN-Verbindung für den Zugriff auf den Abschnitt verwenden, und wählen Sie die Optionsschaltfläche All sites on the Internet & Home Network (Alle Websites und Heimnetzwerk) aus.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert. 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche For Windows (Für Windows) oder For Non Windows (Für Nicht-Windows), und laden Sie die Konfigurationsdateien für Ihre VPN-Clients herunter. 9. Entzippen Sie die Konfigurationsdateien, und kopieren Sie sie in den Ordner, in dem der VPN-Client auf Ihrem Gerät installiert ist.
Anpassen der Regeln für den Internet-Datenverkehr für Ports 13 Sie können mit Portweiterleitung und Port-Triggering Regeln für den Internet-Datenverkehr konfigurieren. Zum Einrichten dieser Funktionen sind gute Netzwerkkenntnisse erforderlich.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Portweiterleitung an einen lokalen Server Wenn Sie in Ihrem Heimnetzwerk über einen Server verfügen, können Sie zulassen, dass bestimmte eingehende Datenverkehrstypen den Server erreichen. Beispiel: Sie möchten einen lokalen Webserver, FTP-Server oder Spieleserver über das Internet sichtbar und verfügbar machen. Der Router kann eingehenden Datenverkehr mit bestimmten Protokollen an Computer in Ihrem lokalen Netzwerk weiterleiten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Hinzufügen eines benutzerdefinierten Portweiterleitungsdienstes So fügen Sie einen benutzerdefinierten Dienst hinzu: 1. Finden Sie heraus, welche Portnummern oder Portnummernbereiche die Anwendung verwendet. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise, indem Sie sich an den Herausgeber der Anwendung, Benutzergruppen oder Newsgruppen wenden. 2. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer oder WLAN-Gerät. 3. Geben Sie http://routerlogin.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Bearbeiten eines Portweiterleitungsdienstes So bearbeiten Sie einen Portweiterleitungseintrag: 1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer oder WLAN-Gerät. 2. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. 3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router 6. Aktivieren Sie in der Tabelle die Optionsschaltfläche neben dem Dienstnamen. 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Delete Service (Dienst löschen). Der Dienst wird gelöscht. Anwendungsbeispiel:Veröffentlichen eines lokalen Webservers Wenn Sie einen Webserver in Ihrem lokalen Netzwerk hosten, können Sie über die Portweiterleitung festlegen, dass Webanforderungen von anderen Personen im Internet Ihren Webserver erreichen.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Port-Triggering Port-Triggering ist eine dynamische Erweiterung der Portweiterleitung, die in den folgenden Fällen hilfreich sein kann: • Eine Anwendung muss die Portweiterleitung für mehr als einen lokalen Computer verwenden (jedoch nicht gleichzeitig). • Eine Anwendung muss Eingangs-Ports öffnen, die sich vom Ausgangs-Port unterscheiden.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • • Die Standardoption Any (Alle) ermöglicht, dass dieser Dienst von allen mit dem Internet verbundenen Computern genutzt werden kann. Bei der Einstellung Single address (Einzelne Adresse) wird der Dienst einem bestimmten Computer vorbehalten. 9. Wählen Sie im Menü Service Type (Diensttyp) TCP oder UDP aus. 10.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Anwendungsbeispiel: Port-Triggering für Internet Relay Chat Einige Anwendungsserver (z. B. FTP- und IRC-Server) senden Antworten zurück an mehrere Portnummern. Mit Port-Triggering können Sie den Router so einrichten, dass er zusätzliche eingehende Ports öffnet, wenn ein bestimmter Ausgangsport eine Sitzung startet. Ein Beispiel dafür ist IRC (Internet Relay Chat). Ihr Computer stellt eine Verbindung mit einem IRC-Server am Zielport 6667 her.
Fehlerbehebung 14 In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Diagnose und Behebung von Problemen, die in Verbindung mit dem Router auftreten können. Falls Sie hier keine Lösung finden, suchen Sie nach Produkt- und Kontaktinformationen auf der NETGEAR Supportseite unter http://support.netgear.com.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Tipps In diesem Abschnitt erhalten Sie Tipps zur Behebung häufiger Probleme. Sequenz zum Neustart des Netzwerks Wenn das Netzwerk neu gestartet werden muss, sollten Sie in dieser Reihenfolge vorgehen: 1. Schalten Sie das Modem aus, und ziehen Sie den Netzstecker. 2. Schalten Sie den Router aus. 3. Schließen Sie das Modem an, und schalten Sie es ein. Warten Sie zwei Minuten. 4. Schalten Sie den Router ein, und warten Sie zwei Minuten.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Standard-LED-Verhalten bei eingeschaltetem Router Nach dem Einschalten des Routers muss überprüft werden, ob folgende Ereignisse in der angegebenen Reihenfolge auftreten: 1. Überprüfen Sie nach dem Einschalten, ob die Power-LED leuchtet. 2. Überprüfen Sie nach ca. 2 Minuten Folgendes: • • • Die Power-LED leuchtet weiß. Die Internet-LED leuchtet. Die WLAN-LED leuchtet, es sei denn, Sie haben die WLAN-Funktion ausgeschaltet.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • Das Netzwerkkabel muss fest in die Anschlüsse am Router und am Modem oder Computer eingesteckt sein. • Das angeschlossene Modem bzw. der Computer muss eingeschaltet sein. • Es muss das richtige Kabel verwendet werden. Stellen Sie die Verbindung zwischen dem Router-Internet-Port und einem Modem mit dem Kabel her, das dem Modem beilag. Dieses Kabel kann ein handelsübliches Netzwerkkabel oder ein Crossover-Kabel sein.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Internetzugriff nicht möglich Wenn Sie zwar auf den Router, jedoch nicht auf das Internet zugreifen können, überprüfen Sie zuerst, ob der Router eine IP-Adresse von Ihrem ISP (Internet-Provider) beziehen kann. Wurde Ihnen keine statische IP-Adresse vom ISP zugewiesen, fordert der Router eine IP-Adresse vom ISP an. Mithilfe der Seite ADVANCED Home (Start – ERWEITERT) können Sie überprüfen, ob die Anforderung erfolgreich war. So überprüfen Sie die WAN-IP-Adresse: 1.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Ein DNS-Server ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in numerische IP-Adressen umwandelt. Normalerweise stellt der ISP Ihnen die Adressen von einem oder zwei DNS-Servern automatisch zur Verfügung. Wenn Sie bei der Konfiguration des Routers eine DNS-Adresse eingegeben haben, starten Sie den Computer neu, und überprüfen die DNS-Adresse. Sie können die DNS-Adressen aber auch manuell auf dem Computer konfigurieren.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router • Nach der Eingabe der Konfigurationseinstellungen müssen Sie immer auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen) klicken, bevor Sie zu einer anderen Seite oder einer anderen Registerkarte wechseln. Anderenfalls gehen Ihre Änderungen verloren. • Klicken Sie im Webbrowser auf die Schaltfläche Refresh (Aktualisieren) bzw. Reload (Erneut laden). Es ist möglich, dass die Änderungen vorgenommen wurden, die alten Einstellungen jedoch im Cache des Webbrowsers gespeichert sind.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Testen des LAN-Pfads zum Router Sie können vom Computer aus ein Ping-Signal an den Router senden, um zu überprüfen, ob der LAN-Pfad zum Router richtig eingerichtet ist. So senden Sie von einem Computer unter Windows ein Ping-Signal an den Router: 1. Klicken Sie in der Windows Symbolleiste auf Start und anschließend auf Run (Ausführen). 2. Geben Sie im Eingabefeld ping gefolgt von der IP-Adresse des Routers ein. Beispiel: ping www.routerlogin.net 3.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Wenn der Pfad richtig funktioniert, werden Nachrichten ähnlich der unter Testen des LAN-Pfads zum Router auf Seite 164 dargestellten angezeigt. 3. Falls Sie keine Antworten erhalten, überprüfen Sie Folgendes: • Prüfen Sie, ob die IP-Adresse des Routers auf Ihrem Computer als Standard-Gateway aufgeführt ist. Wenn die IP-Konfiguration der Computer über DHCP erfolgt, werden diese Informationen nicht im Bildschirm Network Control (Netzwerksteuerung) angezeigt.
Zusatzinformationen 15 Dieses Kapitel enthält technische Informationen zu Ihrem Router.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Werkseinstellungen Sie können den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Drücken Sie die Reset-Taste an der Rückseite des Routers mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand ein und halten Sie sie mindestens sieben Sekunden lang gedrückt. Der Router wird auf die in der folgenden Tabelle angegebenen werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Tabelle 3: Werkseitige Voreinstellungen (Fortsetzung) Funktion WLAN Voreinstellung Drahtlose Kommunikation Eingeschaltet Netzwerkname (SSID) Siehe Etikett des Routers.
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router Tabelle 4: Routerdaten (Fortsetzung) Funktion Beschreibung Elektromagnetische Verträglichkeit FCC Teil 15, Klasse B LAN 10BASE-T, 100BASE-Tx oder 1000BASE-T, RJ-45 WAN 10BASE-T, 100BASE-Tx oder 1000BASE-T, RJ-45 WLAN Maximale Übertragungsrate für WLAN-Geräte gemäß Standard IEEE 802.11.