User manual
a. Wählen Sie die WLAN-Netzwerkfrequenz aus (2,4 GHz oder 5 GHz).
Wählen Sie für den 802.11ac-Modus die Option 5 GHz aus.
b. Geben Sie in das Feld Name (SSID) den WLAN-Netzwerknamen (SSID) ein.
c. Wählen Sie im Bereich Security Option (Sicherheitsoption) eine Optionsschaltfläche aus.
d. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung das WLAN-Passwort (Netzwerkschlüssel) ein, das Sie
zur drahtlosen Verbindung mit dem anderen Router verwenden.
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Die Einstellungen für den anderen Router werden gespeichert, und die Seite Advanced Wireless
Settings (Erweiterte WLAN-Konfiguration) wird angezeigt.
10. Klicken Sie auf der Seite Router / AP / Bridge Mode (Router-/AP-/Bridge-Modus) auf die Schaltfläche
Apply (Übernehmen).
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Einrichten einer Bridge für eine Portgruppe oder
VLAN-Tag-Gruppe
Einige Geräte, wie z. B. ein IPTV, funktionieren nicht, wenn die Network Address Translation (NAT) oder
Firewall des Routers aktiviert ist. Abhängig davon, was für Ihren Internet-Provider (ISP) erforderlich ist,
damit das Gerät eine direkte Verbindung mit dem ISP aufbauen kann, haben Sie die Möglichkeit, die Bridge
zwischen dem Gerät und dem Internet-Port des Routers zu aktivieren oder neue VLAN-Tag-Gruppen zur
Bridge hinzufügen.
Falls Ihr ISP Anweisungen zur Einrichtung einer Bridge für IPTV und Internetdienste
bereitstellt, befolgen Sie diese bitte.
Hinweis
Einrichten einer Bridge für eine Portgruppe
Wenn die Geräte, die mit dem Netzwerk-LAN-Port oder WLAN-Netzwerk des Routers verbunden sind, ein
IPTV-Gerät beinhalten, erfordert Ihr ISP eventuell die Einrichtung einer Portgruppe für die Internetschnittstelle
des Routers.
Eine Brücke mit einer Portgruppe verhindert, dass Pakete, die zwischen dem IPTV-Gerät und dem
Internet-Port des Routers hin und her gesendet werden, durch die Network Address Translation (NAT) des
Routers verarbeitet werden.
So konfigurieren Sie eine Portgruppe und aktivieren die Bridge:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster öffnet sich.
3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen
als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Netzwerkeinstellungen
71
Nighthawk AC2300 Smart WLAN-Router