Operation Manual

Sicherheit
78
R6250 Intelligenter WLAN-Router
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Diensts
Zum Definieren von Diensten, Spielen oder Anwendungen, die nicht in der Liste Service
Name (Dienstname) angezeigt werden, benötigen Sie zuerst die Portnummern oder
Portnummernbereiche der Anwendung. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise,
indem Sie sich an den Herausgeber der Anwendung, Benutzergruppen oder Newsgruppen
wenden. Wenn Sie die Portnummern kennen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
So fügen Sie einen benutzerdefinierten Dienst hinzu:
1. Wählen Sie Advanced > Advan
ced Setup > Port Forwarding/Port Triggering
(Erweitert > Erweiterte Einrichtung > Port-Forwarding/Port-Triggering) aus.
2. Aktivieren Sie als Diensttyp die Optionsschaltfläche Port Fo
rwarding (Port-Forwarding).
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add Custom Service (Benutzerdefinierten Dienst
hin
zufügen).
4. Geben Sie einen aussagefähigen Namen in das Feld Service Name (Dienstname) ein.
5. Wählen Sie aus der L
iste Service Type (Diensttyp) das Protokoll aus. Wenn Sie nicht
sicher sind, wählen Sie TCP/UDP aus.
6. Geben Sie in das Feld External Starting Port (Erster externer Port) die erste
Portnummer
ein.
W
enn die Anwendung nur einen Port verwendet, geben Sie dieselbe Portnummer in
das Feld
Ending Port (Letzter Port) ein.
Wenn die Anwendung einen Bereich aus mehreren Ports verwendet, geben Sie die
Nummer des let
zten Ports in diesem Bereich in das Feld External Ending Port
(Letzter externer Port) ein.
7. Geben Sie die Daten in das Feld Internal IP a
ddress (Interne IP-Adresse) ein, oder
wählen Sie aus der Liste der aktuell angeschlossenen Geräte die entsprechende
Optionsschaltfläche aus.
8. Klicken Sie auf Apply (
Übernehmen).
Der Dienst wird in der Liste auf dem Bildschirm Port Forwarding/Port Triggering
(Port-Forwarding/Port
-Triggering) angezeigt.