Operation Manual

Erweiterte Einstellungen
107
R6250 Intelligenter WLAN-Router
5. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche Wireless Repeater (WLAN-Repeater).
6. Füllen Sie das Feld für die Repeater-IP-Adresse aus.
Diese
IP-Adresse muss sich im selben Subnetz wie die Basisstation befinden, jedoch von
de
r LAN-IP-Adresse der Basisstation unterscheiden.
7. (Optional) Wählen Sie Disable W
ireless Client Association (WLAN-Client-Zuordnung
deaktivieren), damit sich WLAN-Clients nicht mit dem Repeater verbinden können,
sondern dass das nur für LAN-Clients möglich ist.
Sie können dieses Kontrollkästchen deaktiviert lassen, we
nn Sie zulassen möchten, dass
sich Wireless-Clients mit dem Repeater verbinden können.
8. Gebe
n Sie in das Feld Base Station MAC Addre
ss (MAC-Adresse der Basisstation) die
MAC-Adressen des APs ein, der als Basisstation arbeiten soll.
9. Klicken Sie auf
Apply (Übernehmen).
Ihre Änderungen sind nun gespeichert.
10. Prüfen Sie die Verbindungen in den LANs.
Ein Comp
uter in einem beliebigen WLAN- oder kabelgebundenen LAN-Segment des
Routers muss eine V
erbindung mit dem Internet herstellen oder Dateien und Drucker für
alle anderen über WLAN oder Kabel verbundenen Computer oder Server, die mit dem
anderen Access Point verbunden sind, freigeben können.
Dynamisches DNS
Wenn Ihr ISP (Internet-Provider) Ihrem Netzwerk eine permanente IP-Adresse zugewiesen
hat, können Sie einen Domainnamen registrieren und diesen Namen über öffentliche
Domain Name Server (DNS) mit Ihrer IP-Adresse verknüpfen lassen. Falls Ihr
Internetzugang jedoch über dynamisch vergebene IP-Adressen funktioniert, können Sie nicht
im Voraus sagen, wie Ihre IP-Adresse lauten wird. Zudem kann die Adresse sich häufig
ändern. In diesem Fall können Sie einen kommerziellen dynamischen DNS-Dienst nutzen.
Bei diesem Diensttyp können Sie Ihre Domain unter der IP-Adresse dieses Anbieters
registrieren und für Ihre Domain bestimmten Datenverkehr an Ihre aktuelle IP-Adresse
weiterleiten lassen.