User manual

5. Wählen Sie unten im Abschnitt Security Options (Sicherheitsoptionen) entweder unter Wireless
Network (2.4 Ghz b/g/n) (WLAN-Netzwerk mit 2,4 GHz b/g/n/)oder unter Wireless Network (5GHz
a/n/ac) (WLAN-Netzwerk mit 5 GHz a/n/ac) die Optionsschaltfläche WPA/WPA2 Enterprise.
6. Geben Sie im Abschnitt WPA/WPA2 Enterprise die Einstellungen wie in der folgenden Tabelle
beschrieben ein.
BeschreibungFeld
Wählen Sie im Menü Encryption Mode (Verschlüsselungsmodus) den
Enterprise-Modus aus:
WPA [TKIP] +WPA2 [AES]. Diese Art von Sicherheit ermöglicht
WLAN-Geräten, die WPA oder WPA2 unterstützen, das Herstellen der
Verbindung zum WLAN des Routers. Dies ist der Standardmodus.
WPA2 [AES]: WPA2 stellt eine sichere Verbindung bereit, aber einige
ältere WLAN-Geräte können WPA2 nicht erkennen und unterstützen
nur WPA. Wenn in Ihrem Netzwerk diese älteren Geräte vorhanden
sind, wählen Sie WPA [TKIP] + WPA2 [AES] als Sicherheitsoption aus.
Verschlüsselungsmethode
Geben Sie das Intervall in Sekunden an, nach dem der
RADIUS-Gruppenschlüssel aktualisiert wird. Das Standardintervall lautet
3600 Sekunden.
Aktualisierungsintervall
Gruppenschlüssel
Geben Sie die IPv4-Adresse des RADIUS-Servers an, mit dem das
WLAN-Netzwerk eine Verbindung herstellen kann.
IP-Adresse RADIUS-Server
Geben Sie die Portnummer auf dem Router an, die zur Authentifizierung für
den Zugriff auf die RADIUS-Server verwendet wird. Standardmäßig ist
Port 1812 vorgegeben.
Port RADIUS-Server
Geben Sie den gemeinsamen geheimen Schlüssel (RADIUS-Passwort) ein,
der zwischen dem Router und dem RADIUS-Server bei der Authentifizierung
eines WLAN-Benutzers verwendet wird.
RADIUS-Server Shared Secret
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
8. Stellen Sie sicher, dass Sie über WLAN eine Verbindung mit dem Netzwerk mit den neuen
Sicherheitseinstellungen herstellen können.
Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen
89
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120