User manual
6. Wählen Sie im Bereich Security Option (Sicherheitsoption) die Optionsschaltfläche WEP aus.
7. Wählen Sie aus dem Menü Authentication Type (Art der Authentifizierung) eine der folgenden Optionen
aus:
• Automatic (Automatisch). Clients können entweder eine Open-System- oder
Shared-Key-Authentifizierung verwenden.
• Shared Key (Shared Key). Clients können ausschließlich eine Shared-Key-Authentifizierung
verwenden.
8. Wählen Sie aus dem Menü Encryption Strength (Verschlüsselungstiefe) die Größe des
Verschlüsselungscodes aus:
• 64-bit (64 Bit): Standard-WEP-Verschlüsselung mit 40/64-Bit-Verschlüsselung.
• 128-bit (128 Bit): Standard-WEP-Verschlüsselung mit 104/128-Bit-Verschlüsselung. Diese Auswahl
bietet eine größere Verschlüsselungssicherheit.
9. Legen Sie den aktiven Schlüssel fest, indem Sie die Optionsschaltfläche Key 1, Key 2, Key 3 oder Key
4 auswählen.
Es kann nur ein Schlüssel der aktive Schlüssel sein. Für den Aufbau einer Verbindung zum WLAN des
Routers muss der Benutzer den Schlüsselwert für den Schlüssel angeben, den Sie als aktiven Schlüssel
festgelegt haben.
10. Geben Sie einen Wert für den Schlüssel ein:
• Bei 64-Bit-WEP geben Sie 10 Hexadezimalzeichen ein (eine Kombination aus den Zeichen 0–9,
A–F). Bei diesem Schlüssel muss nicht auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet werden.
• Bei 128-Bit-WEP geben Sie 26 Hexadezimalzeichen ein (eine Kombination aus den Zeichen 0–9,
A–F). Bei diesem Schlüssel muss nicht auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet werden.
11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
12. Stellen Sie sicher, dass Sie über WLAN eine Verbindung mit dem Netzwerk mit den neuen
Sicherheitseinstellungen herstellen können.
Wenn das nicht möglich ist, prüfen Sie Folgendes:
Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen
87
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120