User manual
Tabelle 3: Häufige MTU-Größen (Fortsetzung)
AnwendungMTU
Wird in PPPoA-Umgebungen verwendet1458
Wird in PPTP-Umgebungen oder mit VPN verwendet.1436
Ändern der MTU-Größe
Warnung
Eine falsche MTU-Einstellung kann Probleme bei der Internetverbindung
verursachen. Sie kann beispielsweise zur Folge haben, dass bestimmte
Websites, Frames in Websites, sichere Anmeldeseiten oder FTP- oder
POP-Server nicht mehr aufgerufen werden können. Ändern Sie den MTU-Wert
nur, wenn Sie wissen, dass dies für Ihre ISP-Verbindung erforderlich ist.
So ändern Sie die MTU-Größe:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster öffnet sich.
3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen
als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Select ADVANCED > Setup > WAN Setup (Erweitert > Konfiguration > WAN-Konfiguration) aus.
Die Seite WAN Setup (WAN-Konfiguration) wird geöffnet.
5. Geben Sie in das Feld MTU Size (MTU-Größe) einen Wert zwischen 64 und 1.500 ein.
Der MTU-Wert (Maximum Transmit Unit) beträgt normalerweise 1500 Byte für lokale Netzwerke,
1492 Byte für PPPoE-Verbindungen oder 1436 für PPTP-Verbindungen.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Festlegen der Interneteinstellungen
43
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120