User manual
Ändern der MTU-Größe..................................................................................43
Kapitel 4 Steuerung des Zugriffs auf das Internet
Einrichten einer Kindersicherung.........................................................................45
Zulassen oder Sperren des Netzwerkzugriffs......................................................46
Aktivieren und Verwalten der Netzwerkzugriffsteuerung.................................46
Verwalten von Listen für die Netzwerk-Zugriffssteuerung...............................48
Hinzufügen oder Entfernen von Geräten aus der Liste der zulässigen
Geräte.........................................................................................................48
Hinzufügen oder Entfernen von Geräten aus der Sperrliste.......................50
Sperren von Webseiten mithilfe von Stichwörtern................................................51
Einrichten von Sperren....................................................................................51
Entfernen eines Stichworts oder einer Domäne aus der Sperrliste................53
Entfernen aller Stichwörter und Domains aus der Sperrliste..........................53
Angeben eines vertrauenswürdigen Computers.............................................54
Einrichten eines Zeitplans für die Stichwortsperre und Firewall-Ausgangsregeln.55
Kapitel 5 Festlegen der Interneteinstellungen
Verwenden des Setup-Assistenten......................................................................58
Manuelles Konfigurieren der Internetverbindung.................................................58
Festlegen einer Internetverbindung ohne Anmeldung....................................58
Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und PPPoE-Dienst.........60
Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und PPTP-Dienst...........61
Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und L2TP-Dienst............63
Festlegen einer IPv6-Internetverbindung.............................................................64
IPv6-Internetverbindungen und IPv6-Adressen..............................................64
Verwenden von Auto Detect (Automatische Erkennung) für eine
IPv6-Internetverbindung..................................................................................65
Verwenden von Auto Config (Automatische Konfiguration) für eine
IPv6-Internetverbindung..................................................................................67
Einrichten einer IPv6-6to4-Tunnel-Internetverbindung....................................68
Einrichten einer IPv6-Pass-Through-Internetverbindung................................70
Einrichten einer festen IPv6-Internetverbindung.............................................71
Einrichten einer IPv6-DHCP-Internetverbindung............................................72
Einrichten einer IPv6-PPPoE-Internetverbindung...........................................74
Verwalten der MTU-Größe...................................................................................76
MTU-Konzepte................................................................................................76
Ändern der MTU-Größe..................................................................................78
Kapitel 6 Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen
Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen und WLAN-Sicherheitsfunktionen
des Hauptnetzwerks............................................................................................80
Anzeigen oder Ändern der grundlegenden WLAN-Einstellungen und der
WLAN-Sicherheitseinstellungen......................................................................80
Konfigurieren der WLAN-Sicherheit mithilfe der älteren
WEP-Verschlüsselung.....................................................................................86
Konfigurieren der WLAN-Sicherheit mit WPA/WPA2 Enterprise......................88
Hinzufügen eines Geräts zum WLAN-Netzwerk mittels WPS..............................90
4
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120