User manual

Wenn Ihr Internet-Provider keine weiteren Daten bereitgestellt hat, verwenden Sie den Verbindungstyp
6to4-Tunnel (siehe Einrichten einer IPv6-6to4-Tunnel-Internetverbindung auf Seite 33).
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von IPv6-Verbindung der Router verwendet, können Sie mit dem
Verbindungstyp Auto Detect (Automatische Erkennung) den vom Router verwendeten IPv6-Typ
automatisch erkennen lassen (siehe Verwenden von Auto Detect (Automatische Erkennung) für eine
IPv6-Internetverbindung auf Seite 30).
Wenn Sie für Ihre Internetverbindung keine Weiterleitung, feste IP-Adresse, DHCP oder PPPoE, aber
IPv6 verwenden, kann der Router mit dem Verbindungstyp Auto Config (Automatische Konfiguration)
seine IPv6-Verbindung automatisch konfigurieren (siehe Verwenden von Auto Config (Automatische
Konfiguration) für eine IPv6-Internetverbindung auf Seite 32).
Wenn Sie IPv6 aktivieren und einen anderen Verbindungstyp als IPv6 Pass Through (IPv6 Pass-Through)
auswählen, startet der Router die Funktion SPI-Firewall (Stateful Packet Inspection) an der WAN-Schnittstelle.
Der Router erzeugt Verbindungsprotokolle und prüft jedes eingehende IPv6-Paket. Wenn ein eingehendes
Paket nicht direkt an den Router adressiert ist, der Router dieses Paket auch nicht erwartet oder das Paket
nicht im Verbindungsprotokoll steht, sperrt der Router dieses Paket. Diese Funktion kann in zwei Modi
verwendet werden: Im gesicherten Modus prüft der Router TCP- und UDP-Pakete. Im offenen Modus prüft
der Router nur UDP-Pakete.
Eine IPv6-Adresse besteht aus acht durch Doppelpunkte getrennten Quartetts, die sich aus jeweils
4 Hexadezimalziffern zusammensetzen. In einer IPv6-Adresse können Sie jede aus vier Nullen bestehende
Gruppe auf eine Null reduzieren oder sie ganz weglassen. Die folgenden Fehler machen eine IPv6-Adresse
ungültig:
Mehr als 8 Quartett-Gruppen
Mehr als 4 Hexadezimalzeichen in einem Quartett
Mehr als zwei Doppelpunkte nebeneinander
Verwenden von Auto Detect (Automatische Erkennung) für eine
IPv6-Internetverbindung
So richten Sie eine IPv6-Internetverbindung mit der automatischen Erkennungsfunktion
ein:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster öffnet sich.
3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen
als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > IPv6 (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung > IPv6)
aus.
Die IPv6-Seite wird angezeigt.
Festlegen der Interneteinstellungen
30
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120