User manual
12. Wählen Sie eine Optionsschaltfläche für den DNS-Server (Domain Name Server):
• Get Automatically from ISP (Automatisch vom Internet-Provider abrufen): Der ISP verwendet
DHCP, um Ihnen DNS-Server zuzuweisen. Der ISP weist diese Adresse automatisch zu.
• Use These DNS Servers (Diese DNS-Server verwenden):Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bestimmte
Server benötigt, wählen Sie diese Option. Geben Sie die IP-Adressen des primären DNS-Servers
Ihres ISPs ein. Falls außerdem die Adresse eines sekundären DNS-Servers bekannt ist, geben Sie
diese ebenfalls ein.
13. Wählen Sie eine Optionsschaltfläche für die MAC-Adresse des Routers:
• Use Default Address (Standardadresse verwenden): Die Standard-MAC-Adresse wird verwendet.
• Use Computer MAC Address (MAC-Adresse des Computers verwenden): Der Router erfasst und
verwendet die MAC-Adresse des aktuell verwendeten Computers. Sie müssen den Computer
verwenden, der beim ISP zugelassen ist.
• Use This MAC Address (Diese MAC-Adresse verwenden): Geben Sie die MAC-Adresse ein, die
verwendet werden soll.
14. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
15. Klicken Sie auf die Schaltfläche Test (Testen), um die Internetverbindung zu testen.
Festlegen einer IPv6-Internetverbindung
Der Router unterstützt viele verschiedene Arten von IPv6-Internetverbindungen, für die Sie die Einstellungen
manuell angeben können.
IPv6-Internetverbindungen und IPv6-Adressen
Der Router kann eine IPv6-Internetverbindung über die folgenden Verbindungstypen unterstützen:
• Auto Detect (Automatisch erkennen). Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Auto
Detect (Automatische Erkennung) für eine IPv6-Internetverbindung auf Seite 30.
• Auto Config (Automatische Konfiguration): Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von
Auto Config (Automatische Konfiguration) für eine IPv6-Internetverbindung auf Seite 32.
• 6to4 tunnel (6to4-Tunnel). Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer
IPv6-6to4-Tunnel-Internetverbindung auf Seite 33.
• Pass-through (Weiterleitung). Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer
IPv6-Pass-Through-Internetverbindung auf Seite 35.
• Fest. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer festen IPv6-Internetverbindung auf Seite
36.
• DHCP.Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer IPv6-DHCP-Internetverbindung auf Seite
37.
• PPPoE. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer IPv6-PPPoE-Internetverbindung auf
Seite 39.
Welchen Verbindungstyp Sie verwenden müssen, hängt von Ihrem IPv6-ISP ab. Befolgen Sie die
Anweisungen Ihres IPv6-Internet-Providers.
Festlegen der Interneteinstellungen
29
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120