User manual
• DHCP Server (DHCP-Server): Die IP-Adresse des DHCP (Dynamic Host Configuration
Protocol)-Servers, der die TCP/IP-Konfiguration aller mit dem Router verbundenen Computer
festlegt.
• DNS Server (DNS-Server): Die IP-Adresse des DNS-Servers, der die Übersetzung der
Netzwerknamen zu IP-Adressen übernimmt.
• Lease Obtained (Lease erhalten): Datum und Uhrzeit des Lease-Erhalts.
• Lease Expires (Lease läuft ab): Datum und Uhrzeit des Lease-Ablaufs.
6. Um die Internetverbindung freizugeben (zu beenden), klicken Sie auf die Schaltfläche Release
(Freigeben).
7. Um die Internetverbindung zu erneuern (neu zu starten), klicken Sie auf die Schaltfläche Renew
(Erneuern).
8. Um das Fenster zu schließen, klicken Sie auf die Schaltfläche Close Window (Fenster schließen).
Verwalten des Aktivitätsprotokolls
Protokolle enthalten detaillierte Aufzeichnungen über die Zugriffe und Zugriffsversuche auf Webseiten durch
Benutzer im Netzwerk und viele andere Router-Aktionen. Das Protokoll kann bis zu 256 Einträge umfassen.
Sie können festlegen, welche Aktivitäten protokolliert werden.
Anzeigen, Löschen oder Versenden der Protokolle per E-Mail
Zusätzlich zum Anzeigen der Protokolle können Sie sie per E-Mail versenden und löschen.
So können Sie Protokolle anzeigen, löschen oder per E-Mail versenden:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster öffnet sich.
3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen
als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Wählen Sie ADVANCED > Administration > Logs (ERWEITERT > Verwaltung > Protokolle) aus.
Die Seite Logs (Protokolle) wird angezeigt.
Die Protokollseite enthält folgende Informationen:
• Action (Aktion): Die aufgetretene Aktion, z. B. ob der Internetzugriff zugelassen oder gesperrt
wurde.
• Quelle. Der Name, die IP-Adresse oder die MAC-Adresse des Zielgeräts, der Anwendung oder
Website für diesen Protokolleintrag.
Verwalten des Routers
150
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120