User manual

Verwalten der WAN-Sicherheitseinstellungen
Die WAN-Sicherheitseinstellungen umfassen den Schutz vor Port-Scans und Denial-of-Service-Angriffen
(DOS). Dadurch wird Ihr LAN vor Angriffen wie SYN-Flut, Smurf Attack, Ping of Death usw. geschützt. Der
DoS-Schutz ist standardmäßig aktiviert, und Port-Scans werden verweigert.
Sie können den Router auch so einrichten, dass er auf Ping-Anforderungen an seinem WAN (Internet)-Port
reagiert. Diese Funktion ermöglicht, dass der Router erkannt werden kann. Aktivieren Sie diese Funktion
nur als Diagnosewerkzeug oder dann, wenn ein triftiger Grund vorliegt.
So ändern Sie die Standardeinstellungen für die WAN-Sicherheit:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster öffnet sich.
3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen
als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Select ADVANCED > Setup > WAN Setup (Erweitert > Konfiguration > WAN-Konfiguration) aus.
Die Seite WAN Setup (WAN-Konfiguration) wird geöffnet.
5. Um Port-Scans zuzulassen und den DoS-Schutz zu deaktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Disable Port Scan and DoS Protection) (Port-Scan und DoS-Schutz deaktivieren).
6. Wenn der Router auf Ping-Anforderungen aus dem Internet reagieren soll, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Respond to Ping on Internet Port (Auf Ping-Anforderungen am Internet-Port
reagieren).
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Einrichten eines DMZ-Standardservers
Der DMZ-Standardserver kann bei Online-Spielen und Videokonferenz-Anwendungen, die nicht zu NAT
(Network Address Translation) kompatibel sind, hilfreich sein. Der Router ist darauf programmiert, einige
dieser Anwendungen zu erkennen und zu unterstützen, doch bei anderen Anwendungen können Probleme
auftreten. In einigen Fällen ist es möglich, die Anwendung auf einem lokalen Computer fehlerfrei auszuführen,
wenn die IP-Adresse des Computers als DMZ-Standardserver eingegeben wird.
Warnung
DMZ-Server stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Ein Computer, der als
DMZ-Standardserver festgelegt wird, verliert einen Großteil des
Firewall-Schutzes und ist Angriffen aus dem Internet ausgesetzt. Dies kann
dazu führen, dass der DMZ-Server-Computer für Angriffe auf andere Computer
in Ihrem Netzwerk verwendet wird.
Verwalten der Einstellungen für WAN- und LAN-Netzwerke
119
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120