User manual

(Fortsetzung)
BeschreibungZugriffsmethode
Standardmäßig aktiviert. Sie können ftp://readyshare.routerlogin.net/shares
eingeben, um auf das USB-Gerät in Ihrem Netzwerk zuzugreifen und Dateien hoch-
oder herunterzuladen. In dieser URL ist readyshare der Name, der in das Feld
Network/Device Name (Netzwerk-/Gerätename) eingegeben wird. Wenn Sie den
Namen im Feld Network/Device Name (Netzwerk-/Gerätename) von readyshare in
einen anderen Namen ändern, ändert sich der Link entsprechend.
Sie können auch auf den in der Spalte Link angezeigten Link klicken. Die feste
Portnummer ist 21. Sie können den Passwortschutz aktivieren.
FTP
Standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können externe
Benutzer durch Eingabe von ftp://<öffentliche IP-Adresse>/shares über das Internet
auf das USB-Gerät zugreifen und Dateien hoch- oder herunterladen. Die <öffentliche
IP-Adresse> ist die externe oder öffentliche IP-Adresse, die dem Router zugewiesen
wurde (z. B. 1.1.10.102).
Die Standard-Portnummer lautet 21. Diese kann jedoch geändert werden. Der
Passwortschutz ist standardmäßig aktiviert.
FTP (über Internet)
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Aktivieren des FTP-Zugangs innerhalb des Netzwerks
Mit FTP (File Transfer Protocol) können Sie große Dateien schneller herunterladen (empfangen) und
hochladen (senden).
So aktivieren Sie den FTP-Zugriff innerhalb Ihres Netzwerks:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster öffnet sich.
3. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen
als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Wählen Sie ADVANCED (Erweitert) > USB Storage (USB-Speicher) > ReadySHARE aus.
Die Seite USB Storage (Advanced Settings) (USB-Speicher [Erweiterte Einstellungen]) wird angezeigt.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen FTP.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Gemeinsame Nutzung eines an den Router angeschlossenen Speichergeräts
103
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120