Operation Manual
Fehlerbehebung
122
R6100 WLAN-Router
2. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, um den Router auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
Siehe Fehlerbehebung im Netzwerk mithilfe des Ping-Dienstprogramms auf Seite 127.
Falls sich der Fehler nicht beheben lässt, besteht ein Hardwareproblem. Wenden Sie sich an
den technischen Support unter
www.netgear.com/support.
LEDs erlöschen nicht
Beim Einschalten des Routers leuchten die LEDs für ungefähr 10 Sekunden auf und
erlöschen dann wieder. Wenn alle LEDs weiterleuchten, liegt ein Routerfehler vor.
Wenn sämtliche LEDs eine Minute nach Einschalten des Routers immer noch leuchten,
sollten Sie die folgenden Schritte durchführen:
• Schalten Sie das Gerät aus, um zu sehen, ob der Fehler nur vorübergehend aufgetreten
ist.
• Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, um den Router auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter
Fehlerbehebung im Netzwerk
mithilfe des Ping-Dienstprogramms auf Seite 127.
Falls sich der Fehler nicht beheben lässt, besteht ein Hardwareproblem. Wenden Sie sich an
den technischen Support unter
www.netgear.com/support.
Internet-LED leuchtet nicht
Wenn die Internet-LED nicht leuchtet, obwohl der Router eingeschaltet ist, sollten Sie
Folgendes überprüfen:
• Das Netzwerkkabel muss fest in die Anschlüsse am Router und am Switch oder am
Modem eingesteckt sein.
• Der angeschlossene Modem muss eingeschaltet sein.
• Es muss das richtige Kabel verwendet werden.
Stellen Sie die Verbindung zwischen Router-Internet-Port und Kabel- oder DSL-Modem
mit dem Kabel her, das dem DSL-Modem beilag.
WLAN-LED leuchtet nicht
Wenn die WLAN-LED nicht leuchtet, überprüfen Sie, ob die Taste WiFi On/Off (WLAN
Ein/Aus) am Router gedrückt wurde. Über diese Taste wird die WLAN-Funktion des Routers
ein- und ausgeschaltet. Bei aktiviertem WLAN leuchtet die WLAN-LED.










