Datasheet

Datenblatt
Seite 5
ProSAFE® PoE+ Gigabit Smart Managed Switches GS510TLP, GS510TPP, GS418TPP
Anwendungsbeispiele
Warum NETGEAR PoE+
Smart Managed Switches?
Die neuen Standalone Switches
GS510TLP, GS510TPP und GS418TPP
variieren in der PoE-Port-Anzahl und den
PoE-Leistungsbudgets, um aktuellen
und zukün igen Bedürfnissen in draht-
losen konvergierten Netzwerken gerecht
zu werden. Innerhalb kleiner und mittel-
großer Unternehmen nimmt der Einsatz
von PoE-Geräten – wie VoIP-Telefone,
IP-Überwachungskameras, Wireless
Access Points, Annäherungssensoren,
LED-Beleuchtung, Türschlösser und
andere IoT-Geräte – zu. Diese setzen
Netzwerk-Switches voraus, die dichte
PoE-Installationen unterstützen. Wireless
Access Points und „Pan-Tilt-Zoom“-HD-
Kameras, die Wave 2 802.11ac WLAN
nutzen, benötigen auch Strom aus PoE+
(802.3at), so dass die Leistungsan-
forderungen an PoE-Switches steigen.
PoE-Geräte stellen hohe Anforder-
ungen an die Stromversorgung über
Switches. Als führender Anbieter von
Netzwerkausrüstung für KMU, weiß
NETGEAR, wie wichtig es ist, eine große
Auswahl an PoE-Port-Kapazitäten und
PoE-Leistungsbudgets anzubieten.
Dadurch kann NETGEAR verschiedenen
Anforderungen gerecht werden, egal ob
für Hotellerie, Gastronomie, Bildungs-
wesen oder Einzelhandel.
Diese Switches bieten einen hohen
Nutzwert dank konfi gurierbarer L2-
Netzwerk-Features wie VLANs und PoE-
Betriebsplanung. Fortgeschrittene
Funktionen wie statisches IPv4/IPv6
Layer 3 Routing, Di Serv QoS, LACP
Link Aggregation und Spanning Tree
werden auch den Anforderungen mod-
ernster KMU-Netzwerke gerecht.
Easy-Mount PoE+ Switch
PoE+ Desktop Switch
Access Points
Security Cameras
GS510TPP
PoE+
PoE
ohne PoE
Internet
VoIP-Telefone
Sicherheitskameras
GS418TPP
PoE+
PoE
ReadyNAS
Internet