User manual
Herstellen einer Verbindung mit dem NETGEAR
Installationsassistenten
1. Positionieren Sie den Repeater, und stellen Sie die Stromversorgung her.
2. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Repeater.
3. 6. Verbinden Sie den Repeater über einen Webbrowser mit Ihrem Router.
4. Wählen Sie einen Standort aus, und überprüfen Sie die Signalstärke.
a. Platzieren Sie den Repeater in der Nähe des Routers.
b. Schließen Sie den Repeater an eine Steckdose an.
Die Power-LED leuchtet grün.
Wenn die Power-LED nicht leuchtet, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
a. Verbinden Sie einen Computer oder ein Mobilgerät über WLAN oder Ethernet mit
dem Repeater:
• WLAN: Önen Sie auf Ihrem WLAN-fähigen Computer oder Mobilgerät den
WLAN-Verbindungsmanager, suchen Sie das neue WLAN-Repeater-Netzwerk
NETGEAR_EXT, und stellen Sie eine Verbindung her.
Wenn Ihr WLAN-fähiger Computer bzw. WLAN-fähiges Mobilgerät mit dem
Repeater verbunden ist, leuchtet die Client-LED weiß.
• Ethernet: Verwenden Sie ein Netzwerkkabel, um die Netzwerkanschlüsse des
Repeaters und Computers miteinander zu verbinden.
a. Önen Sie einen Webbrowser, und besuchen Sie www.mywifiext.net.
Der NETGEAR Installationsassistent wird angezeigt.
b. Befolgen Sie die Anweisungen zum Verbinden des Repeaters mit dem
vorhandenen WLAN-Netzwerk.
a. Platzieren Sie Ihren Repeater an einem neuen Standort, der sich ungefähr in
der Mitte zwischen Ihrem Router und dem Bereich mit schwachem WLAN-
Routersignal befindet.
Der gewählte Standort muss sich innerhalb der Reichweite des bestehenden
WLAN-Router-Netzwerks befinden. Das obige Bild dient als Beispiel.
Die Verbindungsstatus-LED hil Ihnen dabei, einen Standort zu wählen, an
dem die Verbindung zwischen dem Repeater und dem Router optimal ist. Weitere
Informationen finden Sie unter Beschreibung der LEDs.
b. Wenn Sie keine oder eine schlechte Verbindung erhalten, platzieren Sie den
Repeater näher am Router, und versuchen Sie es erneut, bis die Verbindungstatus-
LED weiß leuchtet.
Weitere Informationen zu den LEDs finden Sie im Benutzerhandbuch.
Verbindungs-
status-LED
Diese LED zeigt an, dass eine WLAN-Verbindung zwischen dem Repeater und
dem Router besteht.
• Leuchtet weiß: Beste Verbindung
• Leuchtet gelb: Gute Verbindung
• Leuchtet rot: Schlechte Verbindung
• Aus: Keine Verbindung
• Blinkt weiß: Der Repeater wird auf die werkseitigen Voreinstellungen
zurückgesetzt.
LED für
maximalen
Durchsatz
• Leuchtet weiß: Der Repeater verwendet das 5-GHz-WLAN-
Frequenzband als Backhaul.
• Aus: Der Repeater verwendet das 2,4-GHz-WLAN-Frequenzband als Backhaul.
• Blinkt weiß: Der Repeater wird auf die werkseitigen Voreinstellungen
zurückgesetzt.
LEDs für 2,4-
und 5-GHz-
WLAN-
Frequenzbänder
• Leuchtet weiß: Die 2,4- und 5-GHz-WLAN-Frequenzbänder sind aktiv.
• Aus: Die 2,4- und 5-GHz-WLAN-Frequenzbänder sind ausgeschaltet.
• Blinkt weiß (nur 5-GHz-LED): Der Repeater wird auf die werkseitigen
Voreinstellungen zurückgesetzt.
LED für die
Clientverbindung
• Leuchtet weiß: Der Repeater ist mit einem WLAN-fähigen Computer
oder Mobilgerät verbunden.
• Aus: Der Repeater ist mit keinem WLAN-fähigen Computer oder
Mobilgerät verbunden.
USB-LED
• Leuchtet weiß: Ein USB-Gerät ist an den Repeater angeschlossen.
WPS-LED
• Blinkt weiß: Der Repeater versucht, eine Verbindung zum Router oder zu
einem WPS-fähigen Gerät herzustellen.
• Leuchtet weiß: Der Repeater ist mit einem Router oder WPS-fähigen
Gerät verbunden.
• Aus: Die WPS-Funktion wurde für den Repeater deaktiviert.
Netzwerk-LED
• Leuchtet weiß: Ein Netzwerkgerät ist an einen Netzwerkanschluss
angeschlossen.
Beschreibung der LEDs
Anmelden, um Zugriff auf die Einstellungen des
Repeaters zu erhalten
Nach der Installation können Sie sich beim Repeater anmelden, um dessen Einstellungen
einzusehen oder zu ändern.
¾ So melden Sie sich am Repeater an:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Repeater-Netzwerk verbundenen
Computer oder Mobilgerät.
2. Melden Sie sich am Repeater an:
• Wenn Sie die Funktion für einen einzigen WLAN-Namen nicht aktiviert haben,
geben Sie www.mywifiext.net in die Adresszeile des Browsers ein.
• Wenn Sie die Funktion für einen einzigen WLAN-Namen aktiviert haben, geben Sie
eine der folgenden URLs ein:
- Windows-basierte Computer: http://mywifiext
- Mac-Computer und iOS-Geräte: http://mywifiext.local
- Android-Geräte: http://<IP-Adresse des Repeaters> (z. B. http://192.168.1.3)
Gehen Sie wie folgt vor, um die IP-Adresse Ihres Repeaters zu ermitteln:
a. Melden Sie sich am Router an.
b. Suchen Sie in der Webbenutzeroberfläche des Routers die Seite, auf der
die mit Ihrem Router verbundenen Geräte aufgelistet sind.
c. Suchen Sie Ihren Repeater in der Liste, und notieren Sie sich die IP-Adresse.
d. Geben Sie die IP-Adresse des Repeaters in die Adresszeile des Webbrowsers ein.
Die Anmeldeseite wird angezeigt.
3. Geben Sie Ihre Administrator-E-Mail-Adresse und das Passwort ein, und klicken Sie
auf die Schaltfläche LOG IN (Anmelden).
Die Statusseite wird angezeigt.
Support
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses NETGEAR Produkt entschieden haben. Besuchen Sie
www.netgear.com/support, um Ihr Produkt zu registrieren, Hilfe sowie Zugriff auf die
neuesten Downloads zu erhalten und unserer Community beizutreten. Wir empfehlen,
ausschließlich offizielle NETGEAR Support-Ressourcen zu nutzen.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie unter http://kb.netgear.com/11621.
Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erhalten Sie unter
http://www.netgear.com/about/regulatory/. Lesen Sie das Dokument zur Einhaltung
rechtlicher Vorschriften, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen.
Richtig Falsch
NETGEAR INTL LTD
Building 3, University Technology Centre
Curraheen Road, Cork, Ireland
© NETGEAR, Inc., NETGEAR und das NETGEAR
Logo sind Marken von NETGEAR, Inc. Jegliche nicht
zu NETGEAR gehörende Marken werden nur zu
Referenzzwecken verwendet.