Operation Manual

USB-Speicher
57
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4
5. (Optional) Wenn Sie das USB-Laufwerk als anderer Benutzer verbinden möchten,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Connect using different credentials (Mit anderen
Anmeldedaten verbinden).
a. Geben Sie den gewünschten Benutzernamen und das Passwort ein.
b. Klicken Sie auf OK.
6. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Das USB-Laufwerk wird dem angegebenen Laufwerksbuchstaben zugeordnet.
¾ So stellen Sie eine Verbindung zum USB-Laufwerk von einem Remote-Computer her:
1. Öffnen Sie einen Webbrowser.
2. Stellen Sie eine Verbindung mit der IP-Adresse des Internet-Ports für den Modemrouter
her.
Wenn Sie dynamisches DNS verwenden, können Sie anstelle der IP-Adresse den
DNS-Namen eingeben. Sie können die Internet-IP-Adresse des Modemrouters auf dem
Bildschirm Home (Start) unter Basic (Grundeinstellungen) anzeigen (siehe
Dashboard
(Bildschirm Home [Start], Basic [Grundeinstellungen]) auf Seite 20).
¾ So greifen Sie von einem Remote-Computer mit FTP auf das USB-Laufwerk zu:
1. Vergewissern Sie sich, dass das FTP-Kontrollkästchen im Bildschirm USB Storage
Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen für USB-Speicher) unter Access Method
(Zugriffsmethode) aktiviert ist (siehe
Netzwerk- und Zugriffseinstellungen für das
USB-Speichergerät auf Seite 60).
2. Öffnen Sie einen Webbrowser.
3. Geben Sie ftp:// und die IP-Adresse des Internet-Ports in die Adresszeile des Browsers
ein.
Geben Sie beispielsweise ftp://10.1.65.4 ein.
Wenn Sie dynamisches DNS verwenden, können Sie anstelle der IP-Adresse den
DNS-Namen eingeben.
4. Geben Sie den Namen und das Passwort des Kontos mit Zugriffsrechten für das
USB-Laufwerk an.
Der Benutzername (Kontoname) für All – no password (Alle – Kein Passwort) lautet
guest (Gast).
Die Ordner auf dem USB-Laufwerk, auf die Ihr Konto zugreifen kann, werden angezeigt.
Es könnte beispielsweise Folgendes angezeigt werden: share/partition1/directory1. Sie
verfügen über Leserechte und können Dateien im USB-Ordner kopieren.