Operation Manual

NETGEAR genie-Bildschirm Home (Start), Advanced (erweiterte Einstellungen)
45
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4
Einstellungen auf dem Bildschirm LAN Setup
(LAN-Konfiguration)
Folgende Einstellungen sind verfügbar.
Device Name (Gerätename): Standardmäßig ist dies DGN2200Bv4 (das Modell des
Modemrouters). Sie können die Bezeichnung bei Bedarf ändern.
LAN-TCP/IP-Konfiguration
IP Address (IP-Adresse): Die LAN-IP-Adresse des Modemrouters
IP Subnet Mask (IP-Subnetzmaske): Die LAN-Subnetzmaske des Modemrouters.
Zusammen mit der IP-Adresse sorgt die IP-Subnetzmaske dafür, dass ein Gerät
erkennen kann, bei welchen Adressen es sich um lokale Adressen handelt und welche
Adressen nur über ein Gateway oder einen Modemrouter zu erreichen sind.
RIP Direction (RIP-Richtung): Über RIP (Router Information Protocol) kann der
Modemrouter Routinginformationen mit anderen Routern austauschen. Diese Einstellung
legt fest, auf welche Weise der Modemrouter RIP-Pakete sendet und empfängt. Die
Standardeinstellung ist Both (Beide). Bei Auswahl von Both (Beide) oder Out Only (Nur
abgehend) sendet der Modemrouter die Routingtabelle in regelmäßigen Abständen. Bei
Auswahl von Both (Beide) oder In Only (Nur ankommend) übernimmt der Modemrouter
eingehende Routinginformationen.
RIP Version (RIP-Version): Mit dieser Einstellung können Sie das Format und die
Broadcastmethode für den Versand von RIP-Paketen durch den Modemrouter steuern.
Beim Empfang werden beide Formate erkannt. Standardmäßig ist die RIP-Funktion
deaktiviert.
- RIP-1 wird praktisch von allen Netzwerkgeräten unterstützt. Es eignet sich für alle
gängigen Netzwerkkonfigurationen.
- Bei RIP-2 werden mehr Informationen übertragen. Sowohl bei RIP-2B als auch bei
RIP-2M werden die Routingdaten im RIP-2-Format übermittelt. Bei RIP-2B erfolgt die
Übertragung mittels Subnetz-Broadcasting. Bei RIP-2M erfolgt die Übertragung
mittels Multicasting.
Use Router as a DHCP Server (Router als DHCP-Server verwenden)
Dieses Kontrollkästchen ist normalerweise aktiviert, damit der Modemrouter als
DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) verwendet wird.
Starting IP Address (Erste IP-Adresse): Geben Sie den Beginn des Bereichs für den
IP-Adresspool im Subnetz des Modemrouters an.
Ending IP Address (Letzte IP-Adresse): Geben Sie das Ende des Bereichs für den
IP-Adresspool im Subnetz des Modemrouters an.