Operation Manual

Erweiterte Einstellungen
112
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN2200Bv4
Der Bildschirm wird aktualisiert:
Der Modemrouter erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch:
Routers IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN): Dieses Feld
zeigt die für die WAN-Schnittstelle (oder Internetschnittstelle) des Modemrouters
bezogene IPv6-Adresse an. Die Zahl nach dem Schrägstrich (/) gibt die Länge des
Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse
angezeigt wird. Falls keine Adresse erforderlich ist, wird im Feld Not Available (Nicht
verfügbar) angezeigt.
Routers IPv6 Address on LAN (IPv6-Adresse des Routers im LAN): Dieses Feld
zeigt die für die LAN-Schnittstelle des Modemrouters bezogene IPv6-Adresse an. Die
Zahl nach dem Schrägstrich (/) gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr
durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse angezeigt wird. Falls keine Adresse
erforderlich ist, wird im Feld Not Available (Nicht verfügbar) angezeigt.
3. (Optional) Geben Sie in das Feld DHCP User Class (If Required) (DHCP
Benutzerklasse [Falls erforderlich]) einen Hostnamen ein.
Meist ist das Ausfüllen dieses Feldes nicht nötig, bei einigen Internet-Providern muss hier
jedoch ein vorgegebener Hostname eingegeben werden.
4. (Optional) Geben Sie in das Feld Domain Name (If Required) (Domainname [Falls
erforderlich]) einen Domainnamen ein.
Sie können hier den Domainnamen Ihres IPv6-Internet-Providers eingeben. (Geben Sie
hier nicht den Domainnamen Ihres IPv4-Internet-Providers ein.) Wenn der Mailserver
Ihres Internet-Providers beispielsweise „mail.xxx.yyy.zzz“ lautet, müssen Sie als
Domainnamen „xxx.yyy.zzz“ eingeben. Falls Sie einen Domainnamen vom
Internet-Provider erhalten haben, geben Sie diesen hier ein.