Instructions

Diese Minimum- und Maximumtemperaturen sind die niedrigsten bzw. höchsten Temperaturen, die an
einem Tag von Mitternacht bis Mitternacht gemessen wurden.
Minimum und Maximum
Wenn Sie die Innen- oder Außenanzeige im Display verschieben, werden unterhalb der Temperatur die
Minimum- und Maximumtemperaturen angezeigt: Minimum in Grün, Maximum in Rot.
Diese berechnete Temperatur erhält man durch Berücksichtigung der Auswirkungen von
Luftfeuchtigkeit und Wind auf die menschliche Wärme- oder Kältewahrnehmung.
Dazu verwendet die Wetterstation eine intelligente Kombination aus zwei üblichen Formeln: Windchill,
die Auswirkung des Windes auf niedrige Temperaturen, und Humidex für die Auswirkung der
Luftfeuchtigkeit auf hohe Temperaturen.
Gefühlte Temperatur
Auf Ihrem Netatmo-Display wird die gefühlte Temperatur angezeigt.
Schon gewusst?
Die Wohlfühltemperatur für Innenräume schwankt zwischen 20°C und 24°C im Winter und 23°C und 26°C im
Sommer.
Diese Wohlfühltemperatur hängt von der Luftfeuchtigkeit ab: je trockener die Luft, desto höher die
Wohlfühltemperatur.
Gute Praxis für genaue Temperaturmessungen
Sie verbessern die Genauigkeit Ihrer Temperaturmessungen, indem Sie die Messgeräte vor direkter
Sonneneinstrahlung schützen.
Ebenso wird der gemessene Temperaturwert durch andere Wärmequellen, wie einen zu häufigen Gebrauch der
(durch angeforderte Messungen ausgelösten) Beleuchtung der Inneneinheit, künstlich erhöht.
Druckmessung
Die Inneneinheit misst den Luftdruck auf Meereshöhe.
Luftdruck auf Meereshöhe
Damit die durch verschiedene Wetterstationen gemessenen Drücke verglichen werden können, müssen die
Barometer
Barometer