Operation Manual
Fenster Profil bearbeiten
Nero Recode
61
konsekutive B-
Frames
Das Auswahlmenü ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen
Bidirektionale Vorhersage aktiviert wurde.
Kontrollkästchen
CABAC
Nutzt die Enkodiermethode Context Adaptive Binary Arithmetic
Coding (etwa: Kontext-basierte adaptive binäre arithmetische
Kodierung). Das liefert hohe Qualität bei verlustfreier
Komprimierung, verlangt aber hohe Rechenleistung.
Kontrollkästchen
Gewichtete
Vorhersage
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, können Referenzframes bei der
Bewegungsvorhersage neu gewichtet werden. Dies steigert speziell
bei Überblendungen die Kodiereffizienz.
Im Bereich Hochprofil steht folgende Einstellungsmöglichkeit zur Verfügung:
Kontrollkästchen
8x8-Transformation
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird die standardmäßige 4x4-
Transformation des Enkoders in eine 8x8-Transformation
umgewandelt. Bei High-Definition-Auflösungen ermöglicht dies eine
bessere Kompression.
Diese Einstellung ist abhängig vom gewählten Profil.
6.2.3 Registerkarte Enkodiereinstellungen für MPEG-4 SP/ASP
Im Fenster Enkoder-Werkzeuge können Sie auf der Registerkarte Einstellungen für
Codecs wie MPEG-4 SP/ASP festlegen. Beachten Sie, dass nur die Einstellungen und
Werte, die für den gewählten Codec möglich und anwendbar sind, angezeigt werden!
Im Bereich Einfaches Profil stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Check box
Unbeschränkte
Bewegungsvektore
n
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, dürfen Bewegungsvektoren
auch auf Punkte außerhalb des Bildes zeigen.
Diese Option verbessert die Kodiereffizienz an den Bildrändern.
Check box
4
Bewegungsvektore
n pro Makroblock
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden für die
Bewegungssuche Makroblöcke von 16x16 Pixel jeweils in vier
Makroblöcke von 8x8 Pixel aufgeteilt. Das heißt, dass es jetzt vier
Bewegungsvektoren statt einem gibt.
Diese Option verbessert die Qualität, verlangsamt allerdings den
Enkodierungsvorgang.