Operation Manual
Video-Disk rekodieren
Nero Recode
27
zu werden, empfehlen wir Ihnen, die erzeugte DVD-Struktur auf
Festplatte zu speichern (Auswahlmenü Ziel > Auf Festplatte
speichern) und von der Festplatte aus abzuspielen, bspw. mit Nero
MediaHome.
Folgendes Kontrollkästchen steht zur Verfügung wenn eine GPU auf Ihrem System
verfügbar ist:
Kontrollkästchen
Hardwarebeschleu
nigung
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, nutzt Nero Recode für die
H.264/AVC-Enkodierung Encoder von Drittanbietern, gemäß System
(ATI-Encoder bei ATI-GPU, Nvidia-Encoder bei Nvidia-GPU und
Intel-Encoder bei Intel-GPU). Ist das Kontrollkästchen deaktiviert,
nutzt Nero Recode für H.264/AVC-Enkodierung den Encoder von
Nero.
Encoder von Drittanbietern werden durch Installation von Treibern
des Herstellers bereitgestellt.
Wenn Videoeinstelloptionen vom ausgewählten Drittanbieter-
Encoder nicht unterstützt werden, werden sie automatisch von Nero
Recode deaktiviert.
Sehen Sie dazu auch
Ausgabeoptionen →71
3.4.3 Einstellungen für das Ziel
Folgende Einstellungsmöglichkeit bezieht sich auf das Ziel:
Editierbares
Auswahlmenü
Datei aufteilen
Erstellt aus der Zieldatei zwei oder mehr Dateien. Die Dateigröße der
einzelnen Dateien übersteigt nicht den Wert, den Sie hier wählen
oder eingeben.
Das Auswahlmenü steht nur zur Verfügung, wenn die Ausgabe in
eine Datei erfolgt.
Auswahlmenü
Ziel
Auf Disk brennen: Brennt als Ausgabe ein DVD-Video, das Sie auf
nahezu jedem DVD-Player abspielen können. Verschiedene
Brennoptionen werden im Bereich Rekordereinstellungen
angezeigt, wenn Sie diesen Eintrag wählen. Sehen Sie die folgende
Tabelle für weitere Informationen.
Auf Festplatte speichern: Speichert die Ausgabe (Datei oder
Ordnerstruktur) auf Ihrer Festplatte, einem angeschlossenen Gerät
oder Netzlaufwerk. Sie können den Pfad mit Hilfe der Schaltfläche
Durchsuchen festlegen bzw. ändern. Wenn mehrere Hauptfilme
konvertiert werden sollen, wird jeder separat auf Festplatte
gespeichert.