assembly instructions
14
18.
Pflege-Tipps
Ihr Schwimmbecken hat eine PVC-Folienauskleidung. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit Wasser und einer
leichten Bürste beseitigen. Starke Verschmutzungen können mit Randreinigungsmittel entfernt werden. Verwenden Sie nur vom
Hersteller freigegebene Rei
nigungs- und Pflegemittel. Überdosierungen von Wasserpflegemitteln (z. B. Chlor) können zu
Verfärbungen der
Folie führen.
Wird das Schwimmbecken entleert und gereinigt, sollte die Neubefüllung möglichst an gleichen Tag erfolgen.
Insbesondere bei schlechtem Wetter besteht die Gefahr das sich bei entleertem Becken die Hinterfüllung versetzt
und den Stahlmantel deformiert.
19.
Reparatur
gilt für: Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken
Sollte die Schwimmbadfolie einmal beschädigt werden, können Sie diese bei kleinen Löchern ohne Schwierigkeiten reparieren.
Wir empfehlen hierfür unser Unterwasserreparaturset (nicht im Lieferum
fang enthalten).
20.
Überwinterung
gilt für: Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken
Nach der Badesaison im Spätherbst sollte mit dem Überwinterungsmaßnahmen für Ihr Schwimmbecken be-
gonnen werden. Das Schwimmbecken muss grundsätzlich in wassergefülltem Zustand überwintern. Die Metallteile sind ausreichend
elastisch, um Eisdruck standzuhalten.. Ein teil- oder unbefülltes Becken kann durch Wind zerstört werden und kann im Extremfall bei
Garantieansprüchen zum Ausschluss führen.
Wir empfehlen zunächst, die Wasserwerte auf den optimalen Stand zu regulieren (pH-Wert, Desinfektion) und un-
ser Winterschutzmittel dem Wasser zuzufügen, um ein Veralgen zu verhindern. Stellen Sie
Ihre Filteranlage nochmals für einige Stunden auf Zirkulieren.
Um Beschädigungen durch Frost zu vermeiden, muss das Wasser bis ca. 10 cm unterhalb vom Skimmer abgelassen
und die Düsen mit der Winterverschlusskappe verschlossen werden. Entleeren Sie anschließend die Rohrleitungen
(Wasser) und die Filteranlage (Wasser + Quarzsand). Lagern Sie die Filteranlage an einem frostfreien Ort. Im Frühjahr
den Filterkessel mit neuem Spezial Schwimmbad Quarzsand füllen. Bitte entfernen Sie auch die Einstiegsleiter aus
Ihrem Schwimmbecken.
Zubehör:
Weiterhin empfehlen wir, das Becken mit einer SafeTop
®
-Abdeckung oder einer Extra-Abdeckplane abzu
decken, um
ein Veralgen zu verhindern. Keinesfalls Bretter, Bohlen oder andere Abdeckungen auf die Stahlwand
oder den Handlauf auflegen.
Für Schäden durch Frosteinwirkung können wir keine Haftung übernehmen!
17. Potentialausgleich
Nach DIN 57100/Teil 702 bzw. VDE/Teil 702 wird für Schwimmbecken und alle großflächigen, metallischen Teile ein
Potentialausgleich gefordert . Achtung: Elektrische Installationen dürfen nur von autorisierten Fachbebetrieben vorge-
nommen werden.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium