Aufbauanleitung für Premium-Schwimmbecken Rundbecken Premium Ovalbecken Premium Achtformbecken Premium
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium Sie haben mit dem Kauf eines mypool Schwimmbeckens ein qualitativ hochwertiges Produkt „Made in Germany“ erworben, das sich auf Grund der durchdachten Lösung schnell und einfach aufbauen lässt. Bitte lesen Sie diese Anleitung , bevor Sie mit der Beckenmontage beginnen, sorgfältig durch und beachten Sie alle Hinweise. Bitte heben Sie diese Anleitung während der gesamten Nutzungszeit Ihres Schwimmbeckens unbedingt auf.
1. Prüflisten 1.1 Prüfliste für Beckenteile gilt für: Rundform-Becken Stückzahlen bei Schwimmbecken Ø in Meter Nr. 5 Bezeichnung 3,50 4,50 5,50 2 Seitenwand 1 3 Auskleidung 1 4 Steckprofil 1 5 Bodenschienen-Paket 1 5 Handlauf & Bodenschiene Handlauf-Paket 1 Aufbauanleitung 1 1.2 Prüfliste für Beckenteile gilt für: Achtform-Becken Stückzahlen bei Schwimmbecken in Meter 1 2 Nr.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium 2. Grundlegende Hinweise gilt für: Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, vorab einige wichtige Hinweise: Der wichtigste Bestandteil des Beckens ist die Folienauskleidung. Schwimmbadfolie ist ein thermoplastisches Material, das sich unter Einwirkung von Wärme ausdehnt bzw. bei Kälte zusammenzieht.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium 4. Erforderliche Baumaßnahmen beim Einbaudes Schwimmbeckens als Tiefbecken Achtung: Das eingegrabene Schwimmbecken darf keinesfalls mit Sand, Split oder anderem rieselfähigem Material hinterfüllt werden. Grundsätzlich empfehlen wir zur Hinterfüllung Magerbeton von ca. 20 cm Stärke. Es ist unbedingt zu beachten, dass die Hinterfüllung Zug um Zug mit der Wasserbefüllung erfolgt. Dies ist besonders wichtig bei einer Hinterfüllung mit Magerbeton.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium Der Tiefbeckenaufbau erfolgt in gleicher Weise wie der des Hochbeckens. Zur Aufnahme wird lediglich an der vorgesehenen Stelle eine Vertiefung ausgehoben, die dem Grundriss des Beckens und zusätzlich der Distanz für eine Magerbetonschicht entspricht. Falls Sie einen Bodenablauf vorgesehen haben, müssen Sie einen Graben (Tiefe mind. 20 cm) an der tiefsten Stelle des Beckens ausheben, leichtes Gefälle (mind. 1 cm/m) erforderlich.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium 6.3 Ovalformbecken Die Beckenmaße sind aus der untenstehenden Tabelle zu entnehmen. Zeichnen Sie den Beckengrundriss auf den Boden auf und markieren diese Umrisse mit Mehl oder Sand.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium Stützmauern (Ovalbecken) Nach Begehbarkeit der Betonsohle werden die beiden seitlichen Stützmauern errichtet. Bitte verwenden Sie Montagewandsteine oder Betonsteine mit 24 cm Breite. Jede Hohlblocksteinreihe wird mit Beton (C20/25) gefüllt und vertikal sowie horizontal mit Baustahl (Ø 8 mm) armiert. Achten Sie beim Mauern auf die versetzten Fugen und die exakte Einhaltung der Senkrechten und Waagerechten. Auf genaue Parallelität beider Stützmauern achten.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium 8. Auslegen der Bodenschiene gilt für: Rundform-Becken Fügen Sie die einzelnen Teilstücke der Bodenschiene mit Hilfe der Verbindungsröhrchen zusammen und legen Sie die geschlossene Beckenkontur auf dem Boden aus. Bitte die Symmetrie genau überprüfen. Für das Schließen der Beckenwand kann es möglich sein, dass ein Bodensegment gekürzt werden muss (siehe Punkt 9). Dieses Segment bitte entgraten und wieder zusammen stecken.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium 9. Aufstellen der Beckenwand gilt für: Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken Wir empfehlen, als erstes die Leiter zusammenzubauen, da man diese beim weiteren Aufbau benötigt, um in den Pool zu steigen. Bringen Sie außerdem vor der Beckenwandmontage den Packsack mit der Auskleidung in den Innenraum des Schwimmbeckens. Stellen Sie die Beckenwand an die Stelle, an der später der Skimmer montiert wird. Wir empfehlen Sicherheitshandschuhe zu tragen.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium 11. Einhängen der Schwimmbadauskleidung gilt für: Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken Bauen Sie die Auskleidung weder bei zu niedrigen noch bei zu hohen Temperaturen ein. Die Folie ist ein thermoplastisches Material. Sie sollten daher nur bei mind. 15º C und nicht bei über 25º C montieren. Breiten Sie die Auskleidung im Becken zunächst so aus, dass die Bodenschweißnaht der Form des Beckens entsprechend im Bereich der Bodenschiene liegt.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium 13. Montage des Handlaufes gilt für: Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken Fangen Sie beim Ovalformbecken an einer geraden Seite (Mauer) an. Zubehör-Artikel/SafeTop®-Montage: Bitte beachten Sie, wenn Sie unsere SafeTop®-Abdeckung erworben haben, die Montageanleitung dieser Abdeckung. Verbinden Sie zwei Handlauf-Teilstücke mit den Verbindungsröhrchen und drücken Sie den Handlauf über das Einhängeprofil mit der Rille auf die Beckenwand auf.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium 16. Beckenhinterfüllung bei Teil- und Kompletteinlassung für: Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken Die Hinterfüllung muss schichtweise ( Wasser und Beton ) mit ca. 30 cm Höhe erfolgen. Dabei sollte die untere Schicht jeweils schon abgebunden haben, bevor die nächste Schicht eingebracht wird. Magerbeton der Güteklasse C12/15 (alt B10) erhält man durch folgende Kombination von Zement und Kies: 1 m³ Beton ca.
Aufbauanleitung Stahlwandbecken Premium 17. Potentialausgleich Nach DIN 57100/Teil 702 bzw. VDE/Teil 702 wird für Schwimmbecken und alle großflächigen, metallischen Teile ein Potentialausgleich gefordert . Achtung: Elektrische Installationen dürfen nur von autorisierten Fachbebetrieben vorgenommen werden. 18. Pflege-Tipps Ihr Schwimmbecken hat eine PVC-Folienauskleidung. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit Wasser und einer leichten Bürste beseitigen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Badespaß mit einem Schwimmbecken aus dem Hause Besuchen Sie uns unter www.mypool.