Instructions
DE
- 8 -
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die
optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und
30 ˚C. Bewahren Sie das Gerät in der Originalver-
packung auf.
11. Fehlersuchplan
Störungen Ursachen Abhilfe
Gerät läuft nicht an - Netzspannung fehlt
- Autostart Level beachten
- Netzspannung überprüfen
- Autostart Level auf richtige Stellung
drehen
Gerät fördert nicht - Einlaufsieb verstopft
- Druckschlauch geknickt
- Einlaufsieb mit Wasserstrahl reini-
gen
- Knickstelle beheben
Gerät schaltet nicht
aus
- Autostart Level beachten - Autostart Level auf richtige Stellung
drehen
Fördermenge unge-
nügend
- Einlaufsieb verstopft
- Leistung verringert, durch stark
verschmutzte und schmirgelnde
Wasserbeimengungen
- Einlaufsieb reinigen
- Gerät reinigen und Verschleißteile
ersetzen
Gerät schaltet nach
kurzer Laufzeit ab
- Motorschutz schaltet das Gerät we-
gen zu starker Wasserverschmut-
zung ab
- Wassertemperatur zu hoch, Motor-
schutz schaltet ab
- Netzstecker ziehen und Gerät so-
wie Schacht reinigen
- Auf maximale Wassertemperatur
von 35° C achten!
Anl_NSP-E_70_Sensor_SPK7.indb 8Anl_NSP-E_70_Sensor_SPK7.indb 8 12.02.2021 10:21:2912.02.2021 10:21:29