KOCHFELD [de] GEBRAUCHSANLEITUNG T68.T6...
: : : : : : : : ,(& 2 Ø = cm
de Inhaltsverzeichnis [ de] GEBRAUCHSANLEI TUNG 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. . . . . . . . . . . . 4 ( Wichtige Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . 5 ] Ursachen für Schäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 x ShortBoost Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Empfehlungen zur Anwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . .20 Aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
de Bestimmungsgemäßer Gebrauch { Häufige Fragen und Antworten (FAQ) . . . . . . . 34 3 Störungen, was tun? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 4 Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 E-Nummer und FD-Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 E Prüfgerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.
Wichtige Sicherheitshinweise (Wichtige Sicherheitshinweise :Warnung – Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial ist für Kinder gefährlich. Kinder nie mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Wicht i ge Si cher hei t shi nwei se : Warnung – Brandgefahr! Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell. Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt lassen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen. Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig mit Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem ersticken.
de Ursachen für Schäden : Warnung – Verletzungsgefahr! Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld und Kochgefäß durch Überhitzung zerspringen. Das Kochgefäß im Wasserbad darf den Boden des mit Wasser gefüllten Topfes nicht direkt berühren. Nur hitzebeständiges Kochgeschirr verwenden. Verletzungsgefahr! ■ Kochtöpfe können durch Flüssigkeit zwischen Topfboden und Kochstelle plötzlich in die Höhe springen. Kochstelle und Topfboden immer trocken halten.
Umweltschutz 7Umweltschutz In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum Energiesparen und zur Geräteentsorgung. Umwel t schut z Tipps zum Energiesparen ■ ■ ■ ■ ■ ■ Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden Deckel. Kochen ohne Deckel verbraucht erheblich mehr Energie. Benutzen Sie einen Glasdeckel, um in den Topf sehen zu können, ohne den Deckel anheben zu müssen. Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden. Unebene Böden erhöhen den Energieverbrauch.
de Kochen mit Induktion Es gibt auch Induktionsgeschirr, dessen Boden nicht komplett ferromagnetisch ist: ■ ■ Ist der Boden des Kochgeschirrs nur teilweise ferromagnetisch, wird nur die ferromagnetische Fläche heiß. Dadurch kann es sein, dass die Wärme nicht gleichmäßig verteilt wird. Der nicht ferromagnetische Bereich könnte eine zu niedrige Temperatur zum Kochen aufweisen. Besteht das Material des Geschirrbodens unter anderem aus Aluminiumanteilen ist die ferromagnetische Fläche ebenfalls verringert.
Gerät kennen lernen de *Gerät kennen lernen Sie finden Informationen über Maße und Leistungen der Kochstellen in~ Seite 2 Ger ät ken en l er nen Hinweis: . Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Farben und Einzelheiten möglich. Bedienfeld Anzeigen Bedienflächen # – ˜ { | œ x .
de Gerät kennen lernen Die Kochstellen Kochstelle Einfache Kochstelle Û Flexible Kochzone á à / ß FlexPlus-Kochzone Kochgeschirr in geeigneter Größe verwenden. Siehe Abschnitt ~ "Flex Zone" Die FlexPlus-Kochzonen schalten sich immer in Verbindung mit der jeweils rechten oder linken flexiblen Kochzone ein.
Twist-Pad mit Twist Knopf jTwist-Pad mit Twist Knopf Das Twistpad ist der Einstellbereich, in dem Sie mit dem Twist-Knopf die Kochstellen und die Kochstufen wählen können. Im Twistpad-Bereich zentriert sich der Twist-Knopf automatisch. Der Twist-Knopf ist magnetisch und wird auf das Twistpad aufgelegt. Um eine Kochstelle zu aktivieren, berühren Sie den Twist-Knopf auf Höhe der gewünschten Kochstelle. Durch Drehen des TwistKnopfes wählen Sie die Kochstufe.
de Gerät bedienen 1Gerät bedienen Kochstelle und Kochstufe auswählen Das Kochfeld muss eingeschaltet sein. In diesem Kapitel können Sie nachlesen, wie eine Kochstelle eingestellt wird. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten für verschiedene Gerichte. 1. Die Kochstelle auswählen. Dazu den Twist-Knopf auf Ger ät bedi enen Kochfeld ein- und ausschalten Höhe der gewünschten Kochstelle berühren. 2. Den Twist-Knopf drehen, bis in der Anzeige die gewünschte Kochstufe aufleuchtet.
Gerät bedienen de Kochempfehlungen Empfehlungen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Beim Erwärmen von Püree, Cremesuppen und dickflüssigen Saucen gelegentlich umrühren. Zum Vorheizen Kochstufe 8 - 9 einstellen. Beim Garen mit Deckel Kochstufe herunterschalten, sobald zwischen Deckel und Kochgeschirr Dampf austritt. Nach dem Garvorgang Kochgeschirr bis zum Servieren geschlossen halten. Zum Garen mit dem Schnellkochtopf Herstellerhinweise beachten. Speisen nicht zu lange garen, um den Nährwert zu erhalten.
de Gerät bedienen Kochstufe Garzeit (Min.) Kochen, Dämpfen, Dünsten Reis (mit doppelter Wassermenge) Milchreis*** Pellkartoffeln Salzkartoffeln Teigwaren, Nudeln* Eintopf Suppen Gemüse Gemüse, tiefgekühlt Garen im Schnellkochtopf 2. - 3. 2-3 4. - 5. 4. - 5. 6-7 3. - 4. 3. - 4. 2. - 3. 3. - 4. 4. - 5.
Flex Zone de Als zwei unabhängige Kochstellen |Flex Zone Sie kann je nach Bedarf als einzige Kochstelle oder als zwei unabhängige Kochstellen verwendet werden. Sie besteht aus vier Induktoren, die unabhängig voneinander funktionieren. Wenn die flexible Kochzone in Betrieb ist, wird nur der Bereich aktiviert, der vom Kochgeschirr bedeckt ist. Die flexible Kochzone wird wie zwei unabhängige Kochstellen verwendet.
de Move Funktion uMove Funktion Mit dieser Funktion wird die gesamte flexible Kochzone aktiviert und in drei Kochbereiche aufgeteilt. Jeder Kochbereich hat eine voreingestellte Kochstufe. Verwenden Sie nur ein Geschirr. Die Größe des Kochbereichs hängt vom verwendeten Geschirr und seiner Positionierung ab. Move Funkt i on Kochbereiche Aktivieren 1. Eine der beiden Kochstellen der Flexiblen Kochzone auswählen. | berühren. Die Anzeige neben dem Symbol | leuchtet.
FlexPlus Zone }FlexPlus Zone Aktivieren Das Kochfeld verfügt über zwei FlexPlus-Kochzonen, die sich zwischen den beiden flexiblen Kochzonen befinden und die in Verbindung mit der jeweils rechten oder linken flexiblen Kochzone in Betrieb sind. Dadurch können größere Kochgefäße verwendet und bessere Kochergebnisse erzielt werden. Jede der beiden FlexPlus-Kochzonen schaltet sich immer in Verbindung mit der jeweils rechten oder linken flexiblen Kochzone ein.
de Zeitfunktionen OZeitfunktionen Zei t f unkt i onen Ihr Kochfeld verfügt über drei Timerfunktionen: ■ ■ ■ Programmierung der Garzeit Küchenwecker Stoppuhr_Funktion Programmierung der Garzeit Die Kochstelle schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus. So stellen Sie ein: 1. Die Kochstelle und die gewünschte Kochstufe auswählen. 2. Symbol x berühren. Die Anzeige x der Kochstelle leuchtet. In der Timer-Anzeige leuchtet ‹‹.
PowerBoost Funktion Stoppuhr-Funktion Die Stoppuhr-Funktion zeigt die seit der Aktivierung verstrichene Zeit an. Sie funktioniert unabhängig von den Kochstellen und anderen Einstellungen. Diese Funktion schaltet eine Kochstelle nicht automatisch aus. Aktivieren Symbol œ berühren. In der Timer-Anzeige leuchten das Symbol ‹‹ und die Anzeige b. Die Zeit beginnt abzulaufen. de vPowerBoost Funktion Mit der PowerBoost-Funktion können große Wassermengen schneller erhitzt werden als mit der Kochstufe Š.
de ShortBoost Funktion xShortBoost Funktion zWarmhaltefunktion Mit der ShortBoost-Funktion kann das Kochgeschirr schneller erhitzt werden als mit der Kochstufe Š. Shor t Bo st Funkt i on Wählen Sie nach Deaktivierung der Funktion die geeignete Fortkochstufe für Ihre Speisen aus. Diese Funktion kann für eine Kochstelle immer dann aktiviert werden, wenn die andere Kochstelle derselben Gruppe nicht in Betrieb ist (siehe Abbildung).
Übertragung von Einstellungen sÜbertragung von Einstellungen Mit dieser Funktion lassen sich die Kochstufe und die programmierte Garzeit von einer Kochstelle auf eine andere übertragen. Um die Einstellungen zu übertragen, stellen Sie das Geschirr von der eingeschalteten Kochstelle auf eine andere Kochstelle.
de Kindersicherung AKindersicherung Mit der Kindersicherung können Sie verhindern, dass Kinder das Kochfeld einschalten. Ki nder si cher ung Kindersicherung aktivieren und deaktivieren Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. Aktivieren: Symbol . ca. 4 Sekunden lang berühren. Die Anzeige ‚ leuchtet 10 Sekunden lang. Das Kochfeld ist gesperrt. Deaktivieren: Symbol . ca. 4 Sekunden lang berühren. Die Sperre ist aufgehoben.
Grundeinstellungen de QGrundeinstellungen Das Gerät verfügt über verschiedene Grundeinstellungen. Diese Grundeinstellungen können an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Gr undei nst el ungen Anzeige Funktion ™‚ Kindersicherung ‹ ‚ ƒ ™ƒ Signaltöne ‹ ‚ ƒ „ ™„ Bestätigungs- und Fehlersignal sind ausgeschaltet. Nur das Fehlersignal ist eingeschaltet. Nur das Bestätigungssignal ist eingeschaltet. Alle Signaltöne sind eingeschaltet.* Energieverbrauch anzeigen ‹ ‚ ™† Manuell*. Automatisch.
Grundeinstellungen de ™‚ƒ Kochgeschirr und Ergebnis des Garvorgangs prüfen ‹ ‚ ƒ ™‹ Nicht geeignet Nicht optimal Geeignet Auf Standardeinstellungen zurücksetzen ‹ ‚ Individuelle Einstellungen.* Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. *Werkseinstellung **Die Maximalleistung des Kochfeldes wird im Typenschild angezeigt. -------- So gelangen Sie zu den Grundeinstellungen Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. 1. Das Kochfeld einschalten. 2. In den nächsten 10 Sekunden das Symbol . ca.
Energie-Verbrauchsanzeige [EnergieVerbrauchsanzeige Diese Funktion zeigt den gesamten Energieverbrauch des letzten Kochvorgangs auf diesem Kochfeld an. Nach dem Ausschalten des Kochfelds wird für 10 Sekunden der Verbrauch in Kilowattstunden angezeigt, z. B. ‚.‹‰ kWh. Ener gi e- Ver br auchsanzei ge Die Genauigkeit der Anzeige ist unter anderem von der Spannungsqualität des Stromnetzes abhängig.
de Power-Manager hPower-Manager Mit der Funktion Power-Manager kann die Gesamtleistung des Kochfeldes eingestellt werden. Das Kochfeld ist werksseitig voreingestellt. Seine Höchstleistung ist auf dem Typenschild angegeben. Mit der Funktion Power-Manager kann der Wert gemäß den Anforderungen der jeweiligen Elektroinstallation geändert werden. Um diesen Einstellwert nicht zu überschreiten, verteilt das Kochfeld die zur Verfügung stehende Leistung automatisch auf die eingeschalteten Kochzonen.
Home Connect Automatische Anmeldung im Heimnetzwerk Sie benötigen einen Router mit WPS-Funktionalität. Sie benötigen Zugriff auf Ihren Router. Sollte das nicht der Fall sein, folgen Sie den Schritten “Manuelle Anmeldung im Heimnetzwerk”. 1. Das Kochfeld einschalten. 2. Symbol . 3 Sekunden lang berühren. de Manuelle Anmeldung im Heimnetzwerk 1. Das Kochfeld einschalten. 2. Symbol . 3 Sekunden lang berühren. Es werden die Produktinformationen angezeigt. . so oft berühren, bis die Einstellung •’‚ erscheint.
Home Connect de Wenn im Bedienfeld das Symbol D nicht mehr blinkt, sondern konstant leuchtet, ist das Kochfeld mit dem Heimnetzwerk verbunden. Das Gerät versucht automatisch, sich mit der App zu verbinden, und die Einstellung •’ƒ wird angezeigt.Im Einstellbereich blinkt der Wert ‚. 6. App auf dem mobilen Endgerät starten und Anweisungen für die manuelle Netzwerkanmeldung folgen. Der Anmeldevorgang ist abgeschlossen, wenn in der Kochstellen-Anzeige der Wert ‹ erscheint.
Home Connect 4. Mit dem Twist-Knopf den Wert ‹ einstellen. WLAN ist deaktiviert und im Bedienfeld erlischt das Symbol D. Vom Netzwerk trennen Vom Net zwer k t r en en Sie können Ihr Kochfeld jederzeit vom Netzwerk trennen. de 1. Das Kochfeld einschalten. 2. Symbol . 3 Sekunden lang berühren. Es werden die Produktinformationen angezeigt. . sooft berühren, bis die Einstellung •’ƒ erscheint. In der Kochstellen-Anzeige leuchtet ‹. 3.
de Home Connect Kocheinstellungen bestätigen Sobald Kocheinstellungen an eine Kochstelle übermittelt werden, beginnt je nach Einstellung die Kochstellen-Anzeige, Timer-Anzeige oder veränderte Funktion zu blinken. Um die Einstellungen zu bestätigen, berühren Sie den Twist-Knopf im Bereich der gewünschten Kochstelle. Um die Einstellungen abzulehnen, berühren Sie eine beliebige andere Taste des Kochfelds.
Verbindung Dunstabzugshaube de eVerbindung Dunstabzugshaube Geräte über Heimnetzwerk verbinden Nutzen Sie diese Verbindungsart, wenn keines oder nur eines der beiden Geräte mit der Home Connect App verbunden ist. Dieses Gerät können Sie mit einer passenden Dunstabzugshaube verbinden und so die Funktionen der Haube über Ihr Kochfeld steuern.
de Verbindung Dunstabzugshaube Verbindung über Heimnetzwerk Sie benötigen einen Router mit WPS-Funktionalität. Sie benötigen Zugriff auf Ihren Router. Sollte das nicht der Fall sein, folgen Sie den Schritten “Direkte Verbindung”. Stellen Sie zu Beginn sicher, dass die Dunstabzugshaube mit der App verbunden ist oder sich im Heimnetzwerk befindet. Haube über das Kochfeld steuern 1. Das Kochfeld einschalten. 2. Symbol . 3 Sekunden lang berühren.
Reinigen Haubensteuerung Einstellungen Haubenst euer ung Ei nst el ungen Sie können die kochfeldbasierte Haubensteuerung jederzeit Ihren Bedürfnissen anpassen. Anzeige Funktion ™‚‡ ‹ ‚ ƒ „ Verbindung Kochfeld - Haube ™‚‰ ‹ Automatisches Starten des Lüfters ‚ ƒ Nicht verbunden / Verbindung trennen. Verbindung starten. Mit Heimnetzwerk (WLAN) verbunden. Mit Dunstabzugshaube verbunden. Ausgeschaltet. Die Haube muss bei Bedarf manuell eingeschaltet werden. Eingeschaltet mit Automatikbetrieb.
de Häufige Fragen und Antworten (FAQ) Twist-Knopf Zur Reinigung des Twist-Knopfes verwenden Sie am besten lauwarme Spüllauge. Benutzen Sie keine scheuernden oder scharfen Reinigungsmittel. Reinigen Sie den Twist-Knopf nicht in der Geschirrspülmaschine oder in Spülwasser. Er könnte dadurch beschädigt werden.
Störungen, was tun? de Kochgeschirr Welches Kochgeschirr ist für das Induktionskochfeld geeignet? Informationen zu Kochgeschirr, das für Induktion geeignet ist, finden Sie im Kapitel ~ "Kochen mit Induktion". Warum erwärmt sich die Kochstelle nicht und die Kochstufe blinkt? Die Kochstelle, auf der das Kochgeschirr steht, ist nicht eingeschaltet. Vergewissern Sie sich, dass die Kochstelle eingeschaltet ist, auf der das Kochgeschirr steht.
de Störungen, was tun? Anzeige ”‚ / ”‡ ”‹ ”Š ”‰ “ˆ‹‚‹ “Š‹‹‹ “Š‹‚‹ —…‹‹ š“ Mögliche Ursache Die Kochzone ist überhitzt und wurde zum Schutz der Arbeitsfläche ausgeschaltet. Die Funktion Einstellungsübertragung lässt sich nicht aktivieren Lösung Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist und die Kochzone erneut einschalten. Die Fehleranzeige bestätigen, dazu ein beliebiges Sensorfeld berühren. Es kann wie gewohnt gekocht werden, ohne die Funktion Einstellungsübertragung zu benutzen.
Kundendienst de 4Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Besuche des Kundendienstpersonals zu vermeiden. Kundendi enst E-Nummer und FD-Nummer Wenn Sie unseren Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E-Nummer und FD-Nummer des Gerätes an. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie: ■ ■ Auf dem Gerätepass. Auf der Unterseite des Kochfelds.
de Prüfgerichte EPrüfgerichte Diese Tabelle wurde für Prüfinstitute erstellt, um das Testen unserer Geräte zu erleichtern.
Prüfgerichte Prüfgerichte Milchreis kochen Milchreis, mit Deckel gekocht Temperatur der Milch: 7 ºC Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. Empfohlene Kochstufe einstellen und Reis, Zucker und Salz zur Milch geben. Garzeit einschließlich Vorheizen ca. 45 Min.
*9001528946* 9001528946 980830(00) de