Instructions for use
Table Of Contents
- Induktionskochfeld
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Geeignetes Kochgeschirr
- 5 Kennenlernen
- 6 TwistPad®
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 FlexZone
- 9 Erweiterte FlexZone
- 10 PowerMove
- 11 Zeitfunktionen
- 12 PowerBoost
- 13 PanBoost
- 14 Warmhaltefunktion
- 15 PowerTransfer
- 16 Bratsensor
- 17 Kindersicherung
- 18 Wisch-Schutz
- 19 Individuelle Sicherheitsabschaltung
- 20 Grundeinstellungen
- 21 Kochgeschirr-Test
- 22 Home Connect
- 23 Kochfeldbasierte Haubensteuerung
- 24 Reinigen und Pflegen
- 25 Störungen beheben
- 26 Entsorgen
- 27 Konformitätserklärung
- 28 Kundendienst
- 29 Prüfgerichte
de TwistPad®
8
5.4 Kochzone
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, prüfen Sie, ob
die Größe des Kochgeschirrs zur Kochzone passt, mit
der Sie kochen:
Bereich Kochzonentyp
Einkreis-Kochzone
Flex-Zone
→"FlexZone", Seite10
/ Erweiterte Flex-Zone
→"Erweiterte FlexZone", Seite11
5.5 Restwärmeanzeige
Das Kochfeld hat für jede Kochzone eine Restwärme-
anzeige. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, die
Kochzone nicht berühren.
Anzeige Bedeutung
Die Kochzone ist heiß.
Die Kochzone ist warm.
6 TwistPad®
Die Steuerung TwistPad® ist ein herausziehbarer Dreh-
knopf, mit dem Sie die Kochzonen und Leistungsstufen
auswählen können. Da er magnetisch ist, zentriert er
sich automatisch in seiner speziellen Programmierzone.
6.1 Positionierung und Bedienung von
TwistPad®
Den Drehknopf so positionieren, dass er zentriert auf
die Programmierzone in Bezug auf die Anzeigen, die
diese Zone begrenzen, ausgerichtet ist.
Um eine Kochzone einzuschalten, TwistPad® auf Höhe
der gewünschten Kochzone berühren. Um die Kochstu-
fe zu wählen, den Drehknopf drehen.
Hinweis:Wenn der Drehknopf nicht genau zentriert ist,
funktioniert er trotzdem korrekt.
Den Drehknopf immer sauber halten. Verschmutzungen
können die Funktion beeinträchtigen.
6.2 Gebrauchshinweise
¡ Im Innern des Drehknopfs befindet sich ein starker
Magnet. Den Drehknopf nicht in die Nähe magneti-
scher Datenträger wie Kreditkarten oder Karten mit
Magnetstreifen bringen. Sie können beschädigt wer-
den. Ebenso können Störungen an Fernsehgeräten
und Bildschirmen auftreten.
¡ Der Drehknopf ist magnetisch. An der Unterseite
haftende Metallpartikel können die Oberfläche des
Kochfelds verkratzen. Den Twist-Knopf immer gründ-
lich reinigen.
6.3 TwistPad® entfernen
Sie können den Drehknopf während des Kochvorgangs
auf der Kochzone entfernen.
Wenn Sie den Regler entfernen, wird Wisch-Schutz für
35 Sekunden eingeschaltet. Wenn Sie den Drehknopf
nach Ablauf dieser Zeit nicht in seine Position zurück-
drehen, schaltet sich das Kochfeld aus.
WARNUNG‒Brandgefahr!
Das Kochfeld kann weiter erhitzen. Wenn Sie während
dieser 35 Sekunden einen metallischen Gegenstand im
Bereich des Twistpads ablegen, kann das Kochfeld
weiter erhitzen.
▶ Das Kochfeld immer am Hauptschalter ausschalten.
6.4 Betrieb ohne Drehknopf TwistPad®
Sie können das Kochfeld auch ohne TwistPad® betrei-
ben:
1.
Das Kochfeld mit dem Hauptschalter einschalten.
2.
Innerhalb der nächsten 5 Sekunden gleichzeitig für
4 Sekunden auf und drücken. Ein Signal ertönt.
3.
Mehrmals drücken, bis die Anzeige der ge-
wünschten Kochstelle leuchtet.
4.
Anschließend mit oder die gewünschte Koch-
stufe einstellen.
a Die Kochzone ist eingeschaltet.
Hinweise
¡ Ohne Drehknopf können Sie den Timer nicht ein-
schalten.
¡ Sie können den Drehknopf immer wieder auf der
Programmierzone positionieren.
7 Grundlegende Bedienung
7.1 Kochfeld einschalten
▶
berühren.
Die Symbole der Kochzonen und die momentan ver-
fügbaren Funktionen leuchten. Neben den Kochzo-
nen leuchten . Den Drehknopf TwistPad® auf den
Einstellbereich stellen.
a Das Kochfeld ist betriebsbereit.
ReStart
▶
Wenn Sie das Gerät innerhalb von 4 Sekunden
nach dem Ausschalten wieder einschalten, geht das
Kochfeld mit den vorherigen Einstellungen in Be-
trieb.
7.2 Kochfeld ausschalten
▶
berühren, bis die Anzeigen erlöschen.
a Alle Kochzonen sind ausgeschaltet.










