Induktionskochfeld [de] Gebrauchsanleitung T6..S6...
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ............................................................. 2 2 Sachschäden vermeiden ..................................... 4 3 Umweltschutz und Sparen .................................. 5 4 Geeignetes Kochgeschirr.................................... 6 5 Kennenlernen ....................................................... 7 6 TwistPad® ........................................................
Sicherheit plantiert und programmiert wurde. Sind diese Voraussetzungen erfüllt und werden zudem nicht-metallische Kochutensilien und Kochgeschirre mit nicht-metallischen Griffen eingesetzt, ist die Nutzung dieses Induktionskochfelds bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unbedenklich. 1.
de Sachschäden vermeiden Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschlussleitung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Ist die Oberfläche gerissen, ist das Gerät abzuschalten, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden. Hierzu das Gerät nicht am Hauptschalter, sondern über die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Immer am Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
Umweltschutz und Sparen de Schaden Flecken, Verfärbungen Ursache Ungeeignete Reinigungsmethoden. Ausmuschelungen oder Brüche im Glas Stöße oder herunterfallendes Kochgeschirr, Kochzubehör oder andere harte oder spitze Gegenstände. Kratzer, Verfärbungen Raue Kochgeschirrböden oder Verschieben des Kochgeschirrs auf dem Kochfeld. Kratzer Salz, Zucker oder Sand. Schäden am Gerät Kochen mit gefrorenem Kochgeschirr. Schäden am Kochge- Kochen ohne Inhalt.
de Geeignetes Kochgeschirr Produktinformationen gemäß (EU) 66/2014 finden Sie auf dem beiliegenden Gerätepass und im Internet auf der Produktseite Ihres Geräts. 4 Geeignetes Kochgeschirr Ein für Induktionskochen geeignetes Kochgeschirr muss einen ferromagnetischen Boden haben, also von einem Magneten angezogen werden. Weiterhin muss der Boden der Größe der Kochzone entsprechen.
Kennenlernen de 5 Kennenlernen 5.1 Kochen mit Induktion Induktionskochen bringt im Vergleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Veränderungen und eine Reihe von Vorteilen wie Zeitersparnis beim Kochen und Braten, Energieeinsparung, sowie leichtere Pflege und Reinigung. Es bietet auch eine bessere Wärmekontrolle, da die Wärme direkt im Kochgeschirr erzeugt wird. 5.2 Bedienfeld Einzelne Details, wie Farbe und Form, können von der Abbildung abweichen.
de TwistPad® 5.4 Kochzone 5.5 Restwärmeanzeige Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, prüfen Sie, ob die Größe des Kochgeschirrs zur Kochzone passt, mit der Sie kochen: Das Kochfeld hat für jede Kochzone eine Restwärmeanzeige. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, die Kochzone nicht berühren. Bereich Anzeige / Kochzonentyp Einkreis-Kochzone Flex-Zone → "FlexZone", Seite 10 Erweiterte Flex-Zone → "Erweiterte FlexZone", Seite 11 Bedeutung Die Kochzone ist heiß. Die Kochzone ist warm.
Grundlegende Bedienung Hinweis: Wenn alle Kochzonen länger als 15 Sekunden ausgeschaltet sind, schaltet sich das Kochfeld aus. 7.3 Die Leistungsstufe in den Kochzonen einstellen Die Kochzone hat 17 Leistungsstufen, die von bis mit Zwischenwerten angezeigt werden. Für das Gargut und den geplanten Garprozess die am besten geeignete Leistungsstufe wählen. 1. Die Kochzone wählen. Dazu TwistPad® auf Höhe der gewünschten Kochzone berühren. a leuchtet heller. 2.
de FlexZone Schnitzel, natur oder paniert 6-7 Schnitzel, tiefgekühlt 6-7 Koteletts, natur oder paniert 6-7 Steak (3 cm dick) 7-8 Geflügelbrust (2 cm dick) 5-6 Geflügelbrust, tiefgekühlt 5-6 Frikadellen (3 cm dick) 4. - 5. Hamburger (2 cm dick) 6-7 Fisch und Fischfilet, natur 5-6 Fisch und Fischfilet, paniert 6-7 Fisch, paniert und tiefgekühlt, z. 6 - 7 B.
Erweiterte FlexZone de Achtung 8.2 FlexZone verbinden Kochgeschirr nicht mittig zwischen rechter und linker Zone aufstellen. Die Kochzonen werden nicht korrekt aktiviert und Sie erzielen keine guten Kochergebnisse. Standardmäßig ist die flexible Zone als zwei getrennte Kochzonen aufgeteilt. Um die Kochzonen zu verbinden, folgende Funktion einschalten: 1. Eine der beiden Kochzonen wählen. 2. Auf drücken. a leuchtet. Die Flex-Zone ist verbunden.
de PowerMove 10 PowerMove Mit dieser Funktion können Sie die Leistungsstufe eines Kochgeschirrs ändern, indem Sie es einfach in der flexiblen Kochzone vor oder zurück schieben. Die Zone wird dazu in drei Bereiche mit unterschiedlichen Leistungsstufen unterteilt. 10.1 Platzieren und Verschieben des Kochgeschirrs Nur ein Kochgeschirr verwenden. Der Kochbereich hängt vom verwendeten Kochgeschirr sowie seiner Größe und Positionierung ab.
PowerBoost 3. Mit 11.2 Wecker Ermöglicht die Aktivierung eines Weckers von 0 bis 99 Min. Diese Funktion ist unabhängig von den Kochzonen und anderen Einstellungen. Sie schaltet des Kochfelds nicht automatisch aus. bestätigen. 11.3 Laufzeit Die Stoppuhr-Funktion zeigt die Zeit an, die seit der Aktivierung verstrichen ist. Wecker einschalten Laufzeit einschalten 1. berühren. 2. Die gewünschte Zeit mit TwistPad® wählen. 3. Mit bestätigen. ▶ berühren. a leuchten.
de Warmhaltefunktion 14 Warmhaltefunktion Diese Funktion können Sie verwenden, um Schokolade oder Butter zu schmelzen und Speisen warmzuhalten. 14.1 Warmhaltefunktion einschalten 1. Die gewünschte Kochzone wählen. 2. In den folgenden 10 Sekunden berühren. 14.2 Warmhaltefunktion ausschalten 1. Die Kochzone wählen. 2. Auf tippen. erlischt. a Die Funktion ist deaktiviert. leuchtet. a Die Funktion ist eingeschaltet.
Bratsensor Stufe Temperatur 5 215 ºC Funktionen Kochgeschirr Hochtemperatur-Grill und Grillplatte 16.3 Empfohlenes Kochgeschirr Für diese Funktion wurde spezielles Kochgeschirr entwickelt, das optimale Ergebnisse liefert.
de Kindersicherung Pommes Frites Pfannengerichte Frühlingsrollen Pasteten, Kroketten Saucen Tomatensoße Béchamelsoße Käsesoße Süße Soßen Kochgeschirr 5 3 4 5 1 1 1 1 4-8 6-10 10-30 3-8 25-35 10-20 10-20 15-25 Saucen, reduziert Weitere Gebratener Käse Croûtons Geröstetes Brot Trocken-Fertiggerichte Mandeln, Walnüsse, Pinienkerne, geröstet Popcorn Kochgeschirr 1 25-35 3 3 4 1 4 7-10 6-10 4-8 5-10 3-15 5 3-4 17 Kinders
Grundeinstellungen de 20 Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 20.1 Übersicht der Grundeinstellungen Anzeige Akustische Signale Energieverbrauchsanzeige Zeigt den gesamten Energieverbrauch zwischen dem Ein- und Ausschalten des Kochfelds in kWh an. Die Genauigkeit der Anzeige ist unter anderem von der Spannungsqualität des Stromnetzes abhängig. Automatisches Abschalten der Kochzonen.
de Kochgeschirr-Test 20.2 Zu den Grundeinstellungen 3. Um zu den Grundeinstellungen zu gelangen, be- Voraussetzung: Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. 1. Um das Kochfeld einzuschalten, berühren. 2. In den nächsten 10 Sek. 4 Sek. lang berühren. a Produktinformation Verzeichnis des Technischen Kundendienstes (TK) Fertigungsnummer Fertigungsnummer 1 Fertigungsnummer 2 Anzeige . . a Die ersten vier Anzeigen geben die Produktinformationen an.
Home Connect de 2. Die Home Connect App öffnen und den folgenden 22.1 Home Connect einrichten QR-Code scannen. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone. ¡ Das mobile Endgerät und das Gerät befinden sich in Reichweite des WLAN-Signals Ihres Heimnetzwerks. 1. Die Home Connect App herunterladen. 3. Den Anweisungen in der Home Connect App folgen.
de Home Connect 22.3 Einstellungen über die Home Connect App ändern Mit der Home Connect App können Sie die Einstellungen für die Kochzonen ändern und an das Kochfeld senden. Voraussetzungen ¡ Das Kochfeld ist mit dem Heimnetzwerk und der Home Connect App verbunden. ¡ Um das Kochfeld über die Home Connect App einstellen zu können, muss in den Grundeinstellungen eingeschaltet sein. Im Auslieferungszustand ist eingeschaltet.
Kochfeldbasierte Haubensteuerung de 23 Kochfeldbasierte Haubensteuerung Wenn beide Geräte Home Connect-fähig sind, verbinden Sie die Geräte in der Home Connect App. Verbinden Sie dazu beide Geräte mit Home Connect und folgen Sie den Anweisungen in der App. Hinweise ¡ Für Ihr Gerät werden regelmäßig Sicherheitsupdates bereitgestellt. Wenn Sie ihr Kochfeld direkt mit einer Dunstabzugshaube verbunden haben, können beide Geräte diese Sicherheitsupdates nicht empfangen.
de Reinigen und Pflegen Einstellung Auswahl Beschreibung Automatisches Starten des Lüfters – Ausgeschaltet. Die Dunstabzugshaube muss bei Bedarf manuell eingeschaltet werden. – Eingeschaltet mit Automatikbetrieb1. Die Dunstabzugshaube schaltet sich bei Einschalten einer Kochzone im Automatikbetrieb ein. – Eingeschaltet mit manuellem Betrieb. Die Dunstabzugshaube schaltet bei Einschalten einer Kochzone mit einer festgelegten Stufe ein.
Störungen beheben de 25 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ▶ Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
de Entsorgen Störung / Ursache und Störungsbehebung Die Kochzone war für einen längeren Zeitraum und ohne Unterbrechung in Betrieb. ▶ Individuelle Sicherheitsabschaltung hat sich eingeschaltet. Damit Sie die Kochzone einstellen können, eine beliebige Taste berühren, um die Anzeige auszuschalten. Die Betriebsspannung ist fehlerhaft und liegt außerhalb des normalen Betriebsbereichs. ▶ Den Energieversorger kontaktieren.
Kundendienst de 28 Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät repariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der entsprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens 10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
de Prüfgerichte ¡ Topf Ø 20 cm, Zutaten: 250 g Rundkornreis, 120 g Zucker, 1 l Milch mit 3,5 % Fettanteil und 1,5 g Salz – Aufheizen: Dauer ca. 5 Min. 30 Sek., Leistungsstufe 8. – Fortkochen: Leistungsstufe 3, nach 10 Min. umrühren 29.6 Milchreis ohne Deckel kochen Milchtemperatur: 7 ºC 1. Zutaten zur Milch geben und unter ständigem Rühren erwärmen. 2. Wenn die Milch ca. 90 ºC erreicht hat, empfohlene Leistungsstufe auswählen und ca. 50 Min. köcheln.
*9001697249* BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY 9001697249 020320 de