Instructions for use
Table Of Contents
- Induktionskochfeld
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Geeignetes Kochgeschirr
- 5 Kennenlernen
- 6 TwistPad®
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 FlexZone
- 9 PowerMove
- 10 Zeitfunktionen
- 11 PowerBoost
- 12 PanBoost
- 13 Warmhaltefunktion
- 14 Bratsensor
- 15 Kindersicherung
- 16 Wisch-Schutz
- 17 Individuelle Sicherheitsabschaltung
- 18 Grundeinstellungen
- 19 Kochgeschirr-Test
- 20 Home Connect
- 21 Kochfeldbasierte Haubensteuerung
- 22 Reinigen und Pflegen
- 23 Störungen beheben
- 24 Entsorgen
- 25 Konformitätserklärung
- 26 Kundendienst
- 27 Prüfgerichte
Warmhaltefunktion de
13
2.
Auf tippen. und erlöschen und die Kochzone
schaltet auf die Kochstufe zurück.
a Die Funktion ist deaktiviert.
Hinweis:Um hohe Temparturen zu vermeiden schaltet
sich diese Funktion nach 30 Sekunden automatisch
ab.
13 Warmhaltefunktion
Diese Funktion können Sie verwenden, um Schokolade
oder Butter zu schmelzen und Speisen warmzuhalten.
13.1 Warmhaltefunktion einschalten
1.
Die gewünschte Kochzone wählen.
2.
In den folgenden 10 Sekunden berühren.
leuchtet.
a Die Funktion ist eingeschaltet.
13.2 Warmhaltefunktion ausschalten
1.
Die Kochzone wählen.
2.
Auf tippen.
erlischt.
a Die Funktion ist deaktiviert.
14 Bratsensor
Eignet sich zum Zubereiten oder Reduzieren von So-
ßen, Pfannkuchen oder zum Braten von Eiern mit But-
ter, zum Braten von Gemüse oder Steaks bis zum ge-
wünschten Gargrad und dabei die Temperatur unter
Kontrolle halten.
Statt während des Kochens häufig die Leistungsstufe
anzupassen, zu Beginn einmal die gewünschte Zieltem-
peratur wählen.. Die Sensoren unter der Glaskeramik
messen dann die Temperatur des Kochgeschirrs und
halten diese während des gesamten Kochvorgangs
konstant.
Diese Funktion ist auf allen Kochzonen verfügbar, die
mit gekennzeichnet sind.
14.1 Vorteile
¡ Die Temperatur wird konstant gehalten, ohne dass
Sie die Leistungsstufe ändern müssen.
¡ Öl wird nicht überhitzt. Ein Anbrennen des Garguts
wird verhindert.
¡ Die Kochzone heizt nur, wenn dies zur Beibehaltung
der Temperatur notwendig ist, wodurch Energie ge-
spart wird.
14.2 Temperaturstufen
Temperaturstufen für die Zubereitung von Speisen.
Stufe Tempe-
ratur
Funktionen Kochgeschirr
1 120ºC Kochen und Reduzie-
ren von Soßen, Bra-
ten von Gemüse
2 140ºC In Olivenöl oder But-
ter anbraten
3 160ºC Braten von Fisch und
groben Lebensmitteln
4 180ºC Frittieren von Panier-
tem, Gefrorenem und
Gegrilltem
5 215ºC Hochtemperatur-Grill
und Grillplatte
14.3 Empfohlenes Kochgeschirr
Für diese Funktion wurde spezielles Kochgeschirr ent-
wickelt, das optimale Ergebnisse liefert.
Kochgeschirr Empfohlene Kochzone
Pfanne Ø15 cm Einfache Kochzone
Pfanne Ø19 cm Einfache Kochzone
Pfanne Ø21 cm Einfache Kochzone
Pfanne Ø28 cm Dreifachzone
Teppanyaki Flex-Zone
Grill Flex-Zone
Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den
Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online-
Shop www.neff-international.com.
Hinweis:Sie können auch anderes Kochgeschirr ver-
wenden. Je nach Beschaffenheit des Kochgeschirrs
kann die erzielte Temperatur aber von der gewählten
Temperaturstufe abweichen.
14.4 Bratsensor einschalten
1.
Leeres Kochgeschirr auf die Kochzone stellen.
2.
Die Kochzone wählen und berühren.
3.
In den nächsten 5 Sekunden mit dem Drehknopf
TwistPad® die gewünschte Temperaturstufe wählen.
a Die Funktion startet. blinkt, bis die eingestellte
Zieltemperatur erreicht ist.
a Wenn die Zieltemperatur erreicht ist, ertönt ein
Signal und hört auf zu blinken.
4.
Das Öl und dann das Gargut in die Bratpfanne ge-
ben.
Hinweis:Wenn Sie mehr als 250ml Öl zum Kochen
benötigen, das Öl hinzufügen und ein paar Sekunden
warten, bevor Sie das Gargut hinzufügen.
14.5 Bratsensor ausschalten
▶
Die Kochzone wählen und berühren.
a Die Funktion ist deaktiviert.










