Instructions for use
Table Of Contents
- Induktionskochfeld
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Geeignetes Kochgeschirr
- 5 Kennenlernen
- 6 TwistPad®
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 FlexZone
- 9 PowerMove
- 10 Zeitfunktionen
- 11 PowerBoost
- 12 PanBoost
- 13 Warmhaltefunktion
- 14 Bratsensor
- 15 Kindersicherung
- 16 Wisch-Schutz
- 17 Individuelle Sicherheitsabschaltung
- 18 Grundeinstellungen
- 19 Kochgeschirr-Test
- 20 Home Connect
- 21 Kochfeldbasierte Haubensteuerung
- 22 Reinigen und Pflegen
- 23 Störungen beheben
- 24 Entsorgen
- 25 Konformitätserklärung
- 26 Kundendienst
- 27 Prüfgerichte
de FlexZone
10
Schnitzel, natur oder paniert 6-7 6-10
Schnitzel, tiefgekühlt 6-7 6-12
Koteletts, natur oder paniert 6-7 8-12
Steak (3 cm dick) 7-8 8-12
Geflügelbrust (2 cm dick) 5-6 10-20
Geflügelbrust, tiefgekühlt 5-6 10-30
Frikadellen (3 cm dick) 4.-5. 20-30
Hamburger (2 cm dick) 6-7 10-20
Fisch und Fischfilet, natur 5-6 8-20
Fisch und Fischfilet, paniert 6-7 8-20
Fisch, paniert und tiefgekühlt, z.
B. Fischstäbchen
6-7 8-15
Garnelen und Krabben 7-8 4-10
Sautieren von frischem Gemü-
se und Pilzen
7-8 10-20
Pfannengerichte, Gemüse,
Fleisch in Streifen nach asiati-
scher Art
7-8 15-20
1
Ohne Deckel
2
Vorwärmen auf Kochstufe 8 - 8.
Tiefkühlgerichte, z. B. Pfannen-
gerichte
6-7 6-10
Pfannkuchen, nacheinander
ausbacken
6.-7. -
Omelett (nacheinander ausba-
cken)
3.-4. 3-10
Spiegeleier 5-6 3-6
Frittieren, 150-200g pro Porti-
on in 1-2l Öl, portionsweise
frittieren
1
Tiefkühlprodukte, z. B. Pommes
frites, Chicken-Nuggets
8-9 -
Kroketten, tiefgekühlt 7-8 -
Fleisch, z. B. Hähnchenteile 6-7 -
Fisch, paniert oder im Bierteig 6-7 -
Gemüse, Pilze, paniert oder im
Bierteig, oder in Tempura
6-7 -
Kleingebäck, z. B. Krapfen/Ber-
liner, Obst im Bierteig
4-5 -
1
Ohne Deckel
2
Vorwärmen auf Kochstufe 8 - 8.
8 FlexZone
Die flexible Kochzone ermöglicht Ihnen, Kochgeschirr
jeglicher Form oder Größe beliebig zu platzieren. Sie
besteht aus vier Induktoren, die unabhängig voneinan-
der funktionieren. Wenn die flexible Kochzone in Be-
trieb ist, wird nur der Bereich aktiviert, der vom Koch-
geschirr bedeckt ist.
8.1 Platzieren des Kochgeschirrs
Die flexible Kochzone kann auf zwei Arten konfiguriert
werden, je nachdem welches Kochgeschirr verwendet
wird. Um eine gute Wärmeerkennung und Wärmevertei-
lung zu gewährleisten, das Kochgeschirr zentriert plat-
zieren, wie auf den Abbildungen dargestellt.
Als eine zusammenhängende Kochzone
Empfohlen für das Kochen mit nur einem Kochgeschirr.
¡ Platzieren des Kochgeschirrs abhängig von der Grö-
ße:Platzieren des Kochgeschirrs abhängig von der
Größe:
Ø ≤ 13 cm. Ø > 13 cm.
¡ Empfohlenes längliches Kochgeschirr :
Als zwei getrennte Kochzonen
Empfohlen für das Kochen mit zwei Kochgeschirren.
Sie können die vordere und hintere Zone getrennt von-
einander verwenden, und für jede eine eigene Leis-
tungsstufe einstellen.
8.2 FlexZone verbinden
Standardmäßig ist die flexible Zone als zwei getrennte
Kochzonen aufgeteilt. Um die Kochzonen zu verbinden,
folgende Funktion einschalten:
1.
Eine der beiden Kochzonen wählen.
2.
Auf drücken.
a leuchtet. Die Flex-Zone ist verbunden.










