Induktionskochfeld [de] Gebrauchsanleitung T59.S5...
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ............................................................. 2 2 Sachschäden vermeiden ..................................... 4 3 Umweltschutz und Sparen .................................. 5 4 Geeignetes Kochgeschirr.................................... 6 5 Kennenlernen ....................................................... 7 6 TwistPad® ........................................................
Sicherheit plantiert und programmiert wurde. Sind diese Voraussetzungen erfüllt und werden zudem nicht-metallische Kochutensilien und Kochgeschirre mit nicht-metallischen Griffen eingesetzt, ist die Nutzung dieses Induktionskochfelds bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unbedenklich. 1.
de Sachschäden vermeiden Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschlussleitung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Ist die Oberfläche gerissen, ist das Gerät abzuschalten, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden. Hierzu das Gerät nicht am Hauptschalter, sondern über die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Immer am Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
Umweltschutz und Sparen de Schaden Flecken, Verfärbungen Ursache Ungeeignete Reinigungsmethoden. Ausmuschelungen oder Brüche im Glas Stöße oder herunterfallendes Kochgeschirr, Kochzubehör oder andere harte oder spitze Gegenstände. Kratzer, Verfärbungen Raue Kochgeschirrböden oder Verschieben des Kochgeschirrs auf dem Kochfeld. Kratzer Salz, Zucker oder Sand. Schäden am Gerät Kochen mit gefrorenem Kochgeschirr. Schäden am Kochge- Kochen ohne Inhalt.
de Geeignetes Kochgeschirr Produktinformationen gemäß (EU) 66/2014 finden Sie auf dem beiliegenden Gerätepass und im Internet auf der Produktseite Ihres Geräts. 4 Geeignetes Kochgeschirr Ein für Induktionskochen geeignetes Kochgeschirr muss einen ferromagnetischen Boden haben, also von einem Magneten angezogen werden. Weiterhin muss der Boden der Größe der Kochzone entsprechen.
Kennenlernen de 5 Kennenlernen 5.1 Kochen mit Induktion Induktionskochen bringt im Vergleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Veränderungen und eine Reihe von Vorteilen wie Zeitersparnis beim Kochen und Braten, Energieeinsparung, sowie leichtere Pflege und Reinigung. Es bietet auch eine bessere Wärmekontrolle, da die Wärme direkt im Kochgeschirr erzeugt wird. 5.2 Bedienfeld Einzelne Details, wie Farbe und Form, können von der Abbildung abweichen.
de TwistPad® 5.4 Kochzone 5.5 Restwärmeanzeige Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, prüfen Sie, ob die Größe des Kochgeschirrs zur Kochzone passt, mit der Sie kochen: Das Kochfeld hat für jede Kochzone eine Restwärmeanzeige. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, die Kochzone nicht berühren.
Grundlegende Bedienung 7.2 Kochfeld ausschalten berühren, bis die Anzeigen erlöschen. a Alle Kochzonen sind ausgeschaltet. Hinweis: Wenn alle Kochzonen länger als 15 Sekunden ausgeschaltet sind, schaltet sich das Kochfeld aus. ▶ 7.3 Die Leistungsstufe in den Kochzonen einstellen Die Kochzone hat 17 Leistungsstufen, die von bis mit Zwischenwerten angezeigt werden. Für das Gargut und den geplanten Garprozess die am besten geeignete Leistungsstufe wählen. 1. Die Kochzone wählen.
de FlexZone Schnitzel, natur oder paniert 6-7 Schnitzel, tiefgekühlt 6-7 Koteletts, natur oder paniert 6-7 Steak (3 cm dick) 7-8 Geflügelbrust (2 cm dick) 5-6 Geflügelbrust, tiefgekühlt 5-6 Frikadellen (3 cm dick) 4. - 5. Hamburger (2 cm dick) 6-7 Fisch und Fischfilet, natur 5-6 Fisch und Fischfilet, paniert 6-7 Fisch, paniert und tiefgekühlt, z. 6 - 7 B.
PowerMove Hinweis: Wenn Sie das Kochgeschirr aus einer aktiven verbundenen Kochzone verschieben oder anheben, startet eine automatische Suche. Jedes Kochgeschirr, das bei dieser Suche innerhalb der Kochzone gefunden wird, wird mit der zuvor gewählten Leistungsstufe beheizt. de 8.3 FlexZone trennen berühren. a Die Kochzonen sind getrennt und funktionieren unabhängig voneinander.
de PowerBoost a Die Garzeit beginnt abzulaufen. a Nach Ablauf der Garzeit schaltet sich die Kochzone aus und ein Signal ertönt. Hinweis: Wenn Sie für eine Kochzone eine Garzeit programmieren und der Bratsensor aktiviert ist, beginnt die eingestellte Garzeit erst abzulaufen, wenn die gewählte Temperaturstufe erreicht ist. a Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal und die Anzeigen blinken. Wecker ändern oder ausschalten 1. berühren. 2.
Warmhaltefunktion de 2. Auf tippen. und erlöschen und die Kochzone schaltet auf die Kochstufe zurück. a Die Funktion ist deaktiviert. Hinweis: Um hohe Temparturen zu vermeiden schaltet sich diese Funktion nach 30 Sekunden automatisch ab. 13 Warmhaltefunktion Diese Funktion können Sie verwenden, um Schokolade oder Butter zu schmelzen und Speisen warmzuhalten. 13.1 Warmhaltefunktion einschalten 1. Die gewünschte Kochzone wählen. 2. In den folgenden 10 Sekunden berühren. 13.
de Kindersicherung 14.6 Empfehlungen zum Kochen mit dem Bratsensor Die nachfolgende Tabelle zeigt die ideale Temperaturstufe für eine Auswahl von Gerichten. Die Temperatur und die Garzeit hängen von der Menge, dem Zustand und der Qualität der Lebensmittel ab.
Wisch-Schutz de 15.3 Automatische Kindersicherung Sie können die Kindersicherung auch automatisch mit jedem Abschalten des Kochfelds aktivieren. Wie Sie die Funktion einschalten und ausschalten, erfahren Sie im Kapitel Grundeinstellungen → Seite 15. 16 Wisch-Schutz Ermöglicht die Sperre des Bedienfelds zum Reinigen, damit die Einstellungen nicht ungewollt verstellt werden. Die Sperre hat keine Auswirkung auf den Hauptschalter. 16.
de Kochgeschirr-Test Anzeige 1 Einstellung Wert Leistungsbegrenzung - Ausgeschaltet. Maximalleistung des Kochfelds 1. Ermöglicht bei Bedarf die Begrenzung der - 1000 W. Niedrigste Leistung. Gesamtleistung des Kochfelds, falls erforder- . - 1500 W. lich, aufgrund der Gegebenheiten Ihrer Elek- ... troinstallation. Die verfügbaren Einstellungen - 3000 W. Empfohlen für 13 Ampere. hängen von der Maximalleistung des Koch. - 3500 W. Empfohlen für 16 Ampere. felds ab.
Home Connect de 19.1 Kochgeschirr-Test durchführen 19.2 Ergebnis prüfen Die flexible Kochzone ist als einzige Kochzone so eingestellt, dass sie nur ein einziges Kochgeschirr prüft. 1. Das Kochgeschirr bei Raumtemperatur mit ca. 200 ml Wasser zentriert auf die Kochzone setzen, die am besten zur Größe des Kochgeschirrbodens passt. 2. Die Grundeinstellungen aufrufen und wählen. 3. TwistPad® drehen. In den Kochzonen blinkt . a Die Funktion ist eingeschaltet.
de Home Connect 20.2 Übersicht der Home Connect Einstellungen In den Grundeinstellungen Ihres Kochfelds können Sie für Home Connect Einstellungen und Netzwerkeinstellungen anpassen.
Kochfeldbasierte Haubensteuerung Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLANHeimnetzwerk (WiFi) sind. Nach erfolgreicher Installation werden Sie über die Home Connect App informiert. Hinweise ¡ Während des Downloads können Sie Ihr Gerät weiterhin benutzen. Je nach persönlichen Einstellungen in der App kann ein Software-Update auch automatisch heruntergeladen werden. ¡ Im Falle eines sicherheitsrelevanten Updates wird empfohlen, die Installation schnellstmöglich durchzuführen. 20.
de Reinigen und Pflegen Beleuchtung der Haube einstellen Sie können das Licht der Haube über das Bedienfeld des Kochfeldes einschalten und ausschalten. 1. Um die Beleuchtung einzuschalten, auf tippen. 2. Um die Beuleuchtung auszuschalten, erneut auf tippen. 21.3 Übersicht der Einstellungen der Haubensteuerung In den Grundeinstellungen Ihres Kochfelds können Sie das Verhalten Ihrer Dunstabzugshaube abhängig vom Einschalten und Ausschalten des Kochfelds oder einzelner Kochzonen einstellen.
Störungen beheben Tipp: Mit einem Spezialschwamm für Glaskeramik können Sie gute Reinigungsergebnisse erzielen. 22.3 Kochfeldrahmen reinigen Wenn sich nach dem Gebrauch Schmutz oder Flecken auf dem Kochfeldrahmen befinden, diesen reinigen. Hinweis: Keine Glasschaber verwenden. 1. Den Kochfeldrahmen mit heißer Spüllauge und einem weichen Tuch reinigen. de Neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich auswaschen. 2. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. 22.
de Entsorgen Störung / / Ursache und Störungsbehebung Die Kochzone ist überhitzt und wurde zum Schutz der Arbeitsplatte ausgeschaltet. ▶ Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist und anschließend die Kochzone erneut einschalten. Die Kochzone war für einen längeren Zeitraum und ohne Unterbrechung in Betrieb. ▶ Individuelle Sicherheitsabschaltung hat sich eingeschaltet.
Kundendienst AL BA MD ME MK 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen. RS UK de UA 26 Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät repariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
de Prüfgerichte 27.5 Milchreis mit Deckel kochen 27.9 Crêpes zubereiten Milchtemperatur: 7 ºC 1. Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. Ohne Deckel aufheizen. Nach 10 Min. Aufheizen umrühren. 2. Empfohlene Leistungsstufe einstellen und Reis, Zucker und Salz zur Milch geben. Garzeit einschließlich Aufheizen ca. 45 Min. ¡ Topf Ø 16 cm, Zutaten: 190 g Rundkornreis, 90 g Zucker, 750 ml Milch mit 3,5 % Fettanteil und 1 g Salz – Aufheizen: Dauer ca. 5 Min. 30 Sek., Leistungsstufe 8.
*9001697258* BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY 9001697258 020321 de