Product Data Sheet
3/7
N 90, K
ochf
eld mit Du
ns
tabzug (I
n
duktion), 80 cm
T
5
8PL6EX2
Ausstattung
und über die Home Connect-App mit einer bequemen
Nachbestellungsoption(Nachkauf cleanAir Filter Z821VR0)
●
Bei Umluftbetrieb 2 x 2 direkt integrierte, leistungsstarke cleanAir
Umluftfilter
Planungs- und Installationshinweise
●
Geeignet für Abluft- oder Umluftbetrieb in 4 verschiedenen
Optionen (ungeführte -, teilgeführte - und vollgeführte
Umluft oder Abluft). Installationszubehör für die ungeführte
Umluft, darunter vier cleanAir-Geruchsfilter und ein Teleskop-
Schiebeelement, sind im Lieferumfang des Kochfeldes enthalten.
Das mitgelieferte Zubehör ermöglicht eine einfache und schnelle
Montage und ist in allen Arbeitsplattentiefen ≥60cm planbar.
Für andere Montagearten empfiehlt sich eines der folgenden
Zubehörsets:
●
Notwendig bei teil- und vollgeführter Umluft - immer als Geräteset
bestellen!
Im Geräteset ist der erste relevante Bogen bereits enthalten:
Arbeitsplattentiefe ≥ 60 cm - gekürzte Auszüge (90° „S“
Flachkanalbogen Z861SB4, männlich) Arbeitsplattentiefe ≥ 70 cm
- Standardauszüge (90° „L“ Flachkanalbogen Z861SB2, männlich)
Für eine teilgeführte Umluft bis in den Sockelbereich bieten wir
eine Vorzugsverrohrung als Zubehör-Set Z861KR2 an (ausgelegt
für eine Arbeitshöhe bis zu 960 mm).Für eine individuelle
vollgeführte Umluft steht umfangreiches Sonderzubehör zur
Verfügung.
●
Notwendig bei Abluft - immer als Geräteset bestellen!
Im Geräteset ist der erste relevante Bogen bereits enthalten:
Arbeitsplattentiefe ≥ 60 cm - gekürzte Auszüge (90° „S“
Flachkanalbogen Z861SB4, männlich) Arbeitsplattentiefe ≥
70 cm - Standardauszüge (90° „L“ Flachkanalbogen Z861SB2,
männlich) Weiteres Zubehör für die Luftführung muss auf Basis
der individuellen Planung gesondert bestellt werden. Hierzu bieten
wir umfangreiches Zubehör an.
●
Planungshinweise
●
Die Planung ist möglich als Wand- und Inselplanung
●
Das Produkt und die Zubehöre erfüllen die Bestimmungen des
Nadelflammtest (gemäß IEC 60695-11-5) und die Baustoffklasse
B1 (nach DIN 4102-1).
Ausnahme: Das Zubehör Z861SS2 Flexmanschette erfüllt den
Nadelflammtest (nach IEC 60695-11-5) und die Baustoffklasse B2
(nach DIN 4102-1).
●
Die maximale Eintauchtiefe beträgt 223 mm unter Glas für
aufsatzmontierte Geräte und 227 mm für Geräte, die für den
flächenbündigen Einbau geeignet sind.
●
Das Gerät muss von unten frei zugänglich bleiben
●
Es ist kein Zwischenboden unter dem Gerät notwendig.
Die Schubladen müssen entnehmbar sein. Die Rückwand
kann gelassen werden - es wir lediglich ein Ausschnitt
für den Luftaustritt (Position und Größe können den
Installationsanweisungen entnommen werden) benötigt.
●
Eine Installation in ungeführter Umluftkonfigutation erfordert eine
vertikale Öffnung von min. 25mm hinter der Rückwand der Möbel.
Für eine optimale Leistung werden 50 mm empfohlen.
●
Die minimale Arbeitsplattenstärke beträgt 16mm für
aufsatzmontierte und flächenbündig montierte Geräte mit dem
Standard Installationssystem. Auch eine Installation in dünnere
Arbeitsplatten ist mit einem Ersatzteil möglich: Materialnummer
626792
●
Das Gesamtgerätegewicht beträgt 26 kg. Die Tragfähigkeit
und Stabilität insbesondere bei dünnen Arbeitsplatten
ist durch geeignete Unterkonstruktionen sicherzustellen.
Hierbei sind das Gerätegewicht (mitsamt entsprechender
Beschwerungen wie z.B. befüllter Töpfe) und die Spezifikationen
des Arbeitsplattenherstellers zur strukturellen Integrität zu
beachten.
●
Für alle teil- und ungeführten Umluftplanungen, wird eine
Luftrückstromöffnung von ≥400cm² im Sockelbereich
benötigt. Die Öffnung kann über Auslassgitter, Lamellengitter
oder leicht gekürzte Sockel, abhängig vom Sortiment des
Küchenmöbelhersteller, realisiert werden.
●
Der Luftauslass auf der Geräterückseite kann direkt mit einem
Flachkanalelement (NW 150) kombiniert werden
●
Verrohrungen bis zu 8m mit drei 90° Bögen möglich
●
Bei Installation einer Luftführung im Abluftbetrieb und einer
kamingebundenen Feuerstelle, muss die Stromzuführung mit
einem geeigneten Sicherheitsschalter versehen werden. Dies ist
bei einer Installation in Umluftführung nicht erforderlich.
●
Im Abluftbetrieb sollte eine Rückstauklappe mit einem maximalen
Öffnungsdruck von 65Pa installiert werden.
●
80 cm: Platz für 4 Töpfe oder Pfannen.
Flexibilität der Kochzonen
●
2 x Flexzone: Verwenden Sie Kochgeschirr beliebiger Form und
Größe innerhalb der 40 cm langen Zone.
●
Kochzone vorne links: 200 mm, 240 mm, 2.2 kW (maximale
Leistung 3.7 kW)
●
Kochzone hinten links: 200 mm, 240 mm, 2.2 kW (maximale
Leistung 3.7 kW)
●
Kochzone hinten rechts: 200 mm, 240 mm , 2.2 kW (maximale
Leistung 3.7 kW)
●
Kochzone vorne rechts: 200 mm, 240 mm, 2.2 kW (maximale
Leistung 3.7 kW)