Instructions for use
Table Of Contents
- [de] Gebrauchsanleitung
- Inhaltsverzeichnis
- [de] Gebrauchsanleitung
- ( Wichtige Sicherheitshinweise 5
- ] Ursachen für Schäden 6
- 7 Umweltschutz 7
- f Kochen mit Induktion 7
- * Gerät kennen lernen 9
- 1 Gerät bedienen 10
- w Kombi-Zone 13
- u Move Funktion 13
- O Zeitfunktionen 14
- v PowerBoost Funktion 15
- z Warmhaltefunktion 16
- A Kindersicherung 16
- k Wisch-Schutz 17
- b Automatische Abschaltung 17
- Q Grundeinstellungen 18
- [ Energie-Verbrauchsanzeige 19
- t Geschirrtest 20
- D Reinigen 20
- { Häufige Fragen und Antworten (FAQ) 21
- 3 Störungen, was tun? 22
- 4 Kundendienst 23
- E Prüfgerichte 24
- 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- ( Wichtige Sicherheitshinweise
- ] Ursachen für Schäden
- 7 Umweltschutz
- f Kochen mit Induktion
- * Gerät kennen lernen
- 1 Gerät bedienen
- w Kombi-Zone
- u Move Funktion
- O Zeitfunktionen
- v PowerBoost Funktion
- z Warmhaltefunktion
- A Kindersicherung
- k Wisch-Schutz
- b Automatische Abschaltung
- Q Grundeinstellungen
- [ Energie- Verbrauchsanzeige
- t Geschirrtest
- Geschirrtest
- 1. Stellen Sie das kalte Kochgeschirr mit ca. 200 ml Wasser mittig auf die Kochstelle, die vom Durchmesser her am besten zum Geschirrboden passt.
- 2. Gehen Sie zu den Grundeinstellungen und wählen Sie die Einstellung ™‚ ƒ.
- 3. Berühren Sie das Symbol @ oder A. In der Kochstellen-Anzeige blinkt A.
- Ergebnis
- Hinweise
- D Reinigen
- { Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
- 3 Störungen, was tun?
- 4 Kundendienst
- E Prüfgerichte
- [de] Gebrauchsanleitung
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) de
21
{Häufige Fragen und
Antworten (FAQ)
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
Gebrauch
Warum kann ich das Kochfeld nicht einschalten und warum leuchtet das Symbol der Kindersicherung?
Die Kindersicherung ist aktiviert.
Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Kapitel ~ "Kindersicherung"
Warum blinken die Anzeigen und ein Signalton ist zu hören?
Entfernen Sie Flüssigkeiten oder Speisereste vom Bedienfeld. Entfernen Sie alle Gegenstände, die auf dem Bedienfeld liegen.
Die Anleitung zum Deaktivieren des Signaltons finden Sie im Kapitel ~ "Grundeinstellungen"
Geräusche
Warum sind während des Kochens Geräusche zu hören?
Abhängig von der Beschaffenheit des Kochgeschirrbodens können Geräusche beim Betrieb des Kochfeldes entstehen. Diese Geräu-
sche sind normal, gehören zur Induktionstechnologie und weisen auf keinen Defekt hin.
Mögliche Geräusche:
Tiefes Summen wie bei einem Transformator:
Entsteht beim Kochen auf hoher Kochstufe. Das Geräusch verschwindet oder wird leiser, wenn die Kochstufe verringert wird.
Tiefes Pfeifen:
Entsteht, wenn das Kochgeschirr leer ist. Dieses Geräusch verschwindet, wenn Wasser oder Lebensmittel in das Kochgeschirr gegeben
werden.
Knistern:
Entsteht bei Kochgefäßen aus verschiedenen übereinanderliegenden Materialien oder bei gleichzeitiger Verwendung von Kochgeschirr
unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Materials. Die Lautstärke des Geräusches kann je nach Menge und Zubereitungsart der
Speisen variieren.
Hohe Pfeiftöne:
Können entstehen, wenn zwei Kochstellen gleichzeitig auf höchster Kochstufe betrieben werden. Die Pfeiftöne verschwinden oder wer-
den schwächer, wenn die Kochstufe verringert wird.
Ventilatorgeräusch:
Das Kochfeld ist mit einem Ventilator ausgestattet, der sich bei hohen Temperaturen einschaltet. Der Ventilator kann auch nach Aus-
schalten des Kochfelds weiterlaufen, wenn die gemessene Temperatur noch zu hoch ist.
Kochgeschirr
Welches Kochgeschirr ist für das Induktionskochfeld geeignet?
Informationen zu Kochgeschirr, das für Induktion geeignet ist, finden Sie im Kapitel ~ "Kochen mit Induktion"
Warum erwärmt sich die Kochstelle nicht und die Kochstufe blinkt?
Die Kochstelle, auf der das Kochgeschirr steht, ist nicht eingeschaltet.
Vergewissern Sie sich, dass die dazugehörige Kochstelle eingeschaltet ist.
Das Kochgeschirr ist für die eingeschaltete Kochstelle zu klein oder eignet sich nicht für Induktion.
Vergewissern Sie sich, dass das Kochgeschirr für Induktion geeignet ist und dass es auf der Kochstelle steht, deren Größe dem Geschirr
am besten entspricht. Informationen zu Art, Größe und Positionierung des Kochgeschirrs finden Sie in den Kapiteln ~ "Kochen mit
Induktion", ~ "Kombi-Zone" und ~ "Move Funktion"










