Instructions for use
Table Of Contents
- Induktionskochfeld
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Geeignetes Kochgeschirr
- 5 Kennenlernen
- 6 Grundlegende Bedienung
- 7 Zeitfunktionen
- 8 PowerBoost
- 9 Kindersicherung
- 10 Grundeinstellungen
- 11 Kochgeschirr-Test
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Störungen beheben
- 14 Entsorgen
- 15 Kundendienst
- 16 Prüfgerichte
de Geeignetes Kochgeschirr
6
Wenn ein Kochgeschirr auf einer Kochzone nicht er-
kannt wird, stellen Sie dieses auf die Kochzone mit
dem nächstkleineren Durchmesser.
4.1 Größe und Eigenschaften des
Kochgeschirrs
Um das Kochgeschirr richtig zu erkennen, berücksichti-
gen Sie die Größe und das Material des Kochgeschirrs.
Alle Kochgeschirrböden müssen vollkommen eben und
glatt sein.
Mit dem Kochgeschirr-Test prüfen Sie, ob Ihr Kochge-
schirr geeignet ist. Weitere Informationen erhalten Sie
unter
→"Kochgeschirr-Test", Seite10.
Kochgeschirr Materialien Eigenschaften
Empfohlenes Koch-
geschirr
Edelstahl-Kochgeschirr in Sandwich-Ausfüh-
rung, das die Wärme gut verteilt.
Dieses Kochgeschirr verteilt die Wärme
gleichmäßig, heizt schnell auf und stellt seine
Erkennung sicher.
Ferromagnetisches Kochgeschirr aus email-
liertem Stahl, Gusseisen, oder spezielles In-
duktionsgeschirr aus Edelstahl.
Dieses Kochgeschirr heizt schnell auf und
stellt seine Erkennung sicher.
Geeignet Der Boden ist nicht komplett ferromagne-
tisch.
Wenn der ferromagnetische Bereich kleiner
ist als der Kochgeschirrboden, erhitzt sich
nur die ferromagnetische Fläche. Dadurch
verteilt sich die Wärme nicht gleichmäßig.
Kochgeschirrböden mit Aluminiumanteilen. Diese verkleinern die ferromagnetische Flä-
che, dadurch kann weniger Leistung an das
Kochgeschirr abgegeben werden. Gegebe-
nenfalls wird dieses Geschirr nur unzurei-
chend oder gar nicht erkannt und deshalb
nicht ausreichend erhitzt.
Nicht geeignet Kochgeschirr aus normalem dünnen Stahl,
Glas, Ton, Kupfer oder Aluminium.
Hinweise
¡ Zwischen dem Kochfeld und dem Kochgeschirr
grundsätzlich keine Adapterplatten verwenden.
¡ Kein leeres Kochgeschirr erhitzen und kein Kochge-
schirr mit dünnem Boden verwenden, da dieses
sich sehr stark erhitzen kann.