Instructions for use
Table Of Contents
- Built-in gas hob
- de
- fr
- Table des matières
- 1 Sécurité
- 2 Éviter les dommages matériels
- 3 Protection de l'environnement et économies d'énergie
- 4 Description de l'appareil
- 5 Accessoires
- 6 Utilisation
- 7 Ustensiles de cuisson
- 8 Recommandations de réglage de cuisson
- 9 Nettoyage et entretien
- 10 Dépannage
- 11 Service après-vente
- 12 Mise au rebut
- it
- nl
de Kundendienst
12
Störung Ursache und Störungsbehebung
Brennerflamme ist un-
gleichmäßig.
Brennerteile sind falsch positioniert.
▶
Die Brennerteile korrekt positionieren.
Öffnungen am Brenner sind verschmutzt.
▶
Säubern und trocknen Sie die Öffnungen am Brenner.
Der Gasfluss scheint
nicht normal zu sein
oder es tritt kein Gas
aus.
Die Gaszufuhr ist durch zwischengeschaltete Ventile geschlossen.
▶
Die zwischengeschalteten Ventile öffnen.
Gasflasche ist leer.
▶
Tauschen Sie die Gasflasche aus.
In der Küche riecht
es nach Gas.
Ein Bedienknebel ist geöffnet.
▶
Die Bedienknebel schließen.
Die Gasflasche wurde unsachgemäß angeschlossen.
▶
Sicherstellen, dass die Gasflasche sachgemäß angeschlossen ist.
Gasleitung zum Gerät ist undicht.
1.
Den Gashaupthahn schließen.
2.
Den Raum lüften.
3.
Unverzüglich einen autorisierten Installateur rufen, der die Gasanlage überprüft und das
Installationszertifikat ausstellt.
4.
Das Gerät solange nicht benutzen, bis sicher ist, dass weder an der Installation noch am
Gerät Gas austritt.
Der Brenner schaltet
sich aus, sobald Sie
den Bedienknebel
loslassen.
Bedienknebel nicht ausreichend lange gedrückt.
1.
Halten Sie den Bedienknebel nach dem Zünden einige Sekunden gedrückt.
2.
Drücken Sie den Bedienknebel fest ein.
Öffnungen am Brenner sind verschmutzt.
▶
Säubern und trocknen Sie die Öffnungen am Brenner.
Die Kochstufenanzei-
ge auf dem Display
weicht immer wieder
von der mit dem Be-
dienknebel gewählten
Kochstufe ab.
Fehlerhafte Kalibrierung der Elektronik.
▶
Die Kalibrierung gemäß der Montageanleitung durchführen.
Die automatische
Zündung funktioniert
nicht und auf der An-
zeige erscheint das
Symbol oder .
Die Elektronik wurde überhitzt.
▶
Die Brenner ausschalten oder nur die niedrigste Leistungsstufe benutzen, bis sich die
Elektronik ausreichend abgekühlt hat.
Auf der Anzeige
leuchten , , ,
, , , .
Fehler in der Elektronik.
1.
Das Kochfeld vom Stromnetz trennen.
2.
Einige Sekunden warten und es erneut anschließen.
3.
Leuchtet die Anzeige weiterhin auf, den Kundendienst benachrichtigen.
11 Kundendienst
Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am
Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re-
pariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kun-
dendienst.
Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der ent-
sprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei
unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens
10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner-
halb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Hinweis:Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rah-
men der Herstellergarantiebedingungen kostenfrei.
Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und
die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie
bei unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf un-
serer Webseite.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen
Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungs-
nummer (FD) Ihres Geräts.
Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im bei-
liegenden Kundendienstverzeichnis oder auf unserer
Webseite.
11.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
Fertigungsnummer (FD)
Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum-
mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
Das Typenschild finden Sie:
¡ auf dem Gerätepass.
¡ auf der Unterseite des Kochfelds.