Instruction Manual
Table Of Contents
- Hob
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Grundlegende Bedienung
- 6 Powerboost-Funktion
- 7 Kindersicherung
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Automatische Abschaltung
- 10 Warmhaltefunktion
- 11 Wischschutz
- 12 Energieverbrauchsanzeige
- 13 Grundeinstellungen
- 14 Reinigen und Pflegen
- 15 Störungen beheben
- 16 Entsorgen
- 17 Kundendienst
- fr
- Table des matières
- 1 Sécurité
- 2 Prévenir les dégâts matériels
- 3 Protection de l'environnement et économies d'énergie
- 4 Description de l'appareil
- 5 Utilisation
- 6 Fonction PowerBoost
- 7 Sécurité enfants
- 8 Fonctions de temps
- 9 Désactivation automatique
- 10 Fonction Maintien au chaud
- 11 Verrouillage pour le nettoyage
- 12 Affichage de la consommation d’énergie
- 13 Réglages de base
- 14 Nettoyage et entretien
- 15 Dépannage
- 16 Mise au rebut
- 17 Service après-vente
- en
- Table of contents
- 1 Safety
- 2 Preventing material damage
- 3 Environmental protection and saving energy
- 4 Familiarising yourself with your appliance
- 5 Basic operation
- 6 PowerBoost function
- 7 Childproof lock
- 8 Time-setting options
- 9 Automatic switch-off
- 10 Keep-warm function
- 11 Wipe protection
- 12 Energy consumption display
- 13 Basic settings
- 14 Cleaning and servicing
- 15 Troubleshooting
- 16 Disposal
- 17 Customer Service
- nl
- Inhoudsopgave
- 1 Veiligheid
- 2 Materiële schade voorkomen
- 3 Milieubescherming en besparing
- 4 Uw apparaat leren kennen
- 5 De Bediening in essentie
- 6 Powerboost-functie
- 7 Kinderslot
- 8 Tijdfuncties
- 9 Automatische uitschakeling
- 10 Warmhoudfunctie
- 11 Wrijfbeveiliging
- 12 Weergave energieverbruik
- 13 Basisinstellingen
- 14 Reiniging en onderhoud
- 15 Storingen verhelpen
- 16 Afvoeren
- 17 Servicedienst
de Reinigen und Pflegen
12
4.
Mit oder den gewünschten Wert einstellen.
5.
4Sekunden gedrückt halten.
a Die Einstellung ist aktiviert.
Tipp:Um die Grundeinstellungen ohne Speichern zu
verlassen, das Kochfeld mit ausschalten. Das Koch-
feld wieder einschalten und neu einstellen.
14 Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen
und pflegen Sie es sorgfältig.
14.1 Reinigungsmittel
Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten
Sie beim Kundendienst, im Online-Shop oder im Han-
del.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
▶
Niemals ungeeignete Reinigungsmittel verwenden.
Ungeeignete Reinigungsmittel
¡ Unverdünntes Spülmittel
¡ Reiniger für die Geschirrspülmaschine
¡ Scheuermittel
¡ Aggressive Reinigungsmittel, z.B. Backofenspray
oder Fleckenentferner
¡ Kratzende Schwämme
¡ Hochdruckreiniger und Dampfstrahler
14.2 Glaskeramik reinigen
Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch, da-
mit Kochreste nicht festbrennen.
Hinweis:Beachten Sie die Informationen zu ungeeigne-
ten Reinigungsmitteln. →Seite12
Voraussetzung:Das Kochfeld ist abgekühlt.
1.
Starken Schmutz mit einem Glasschaber entfernen.
2.
Das Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmit-
tel reinigen.
Beachten Sie die Reinigungshinweise auf der Verpa-
ckung des Reinigers.
Tipp:Mit einem Spezialschwamm für Glaskeramik
können Sie gute Reinigungsergebnisse erzielen.
14.3 Kochfeldrahmen reinigen
Reinigen Sie den Kochfeldrahmen nach dem Ge-
brauch, wenn sich Schmutz oder Flecken darauf befin-
den.
Hinweise
¡ Beachten Sie die Informationen zu ungeeigneten
Reinigungsmitteln. →Seite12
¡ Nicht den Glasschaber verwenden.
1.
Den Kochfeldrahmen mit heißer Spüllauge und ei-
nem weichen Tuch reinigen.
Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich
auswaschen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
15 Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung,
bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
▶
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
▶
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
▶
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
▶
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
▶
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch geschultes Fachper-
sonal ersetzt werden.










