Instructions for use

Table Of Contents
Störungen beheben de
49
Störung Ursache Störungsbehebung
Gerätetür öffnet nicht. Gerätetür und Türdichtung
sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Gerätetür und die
Türdichtung mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel.
Automatische Türöffnung ist
nicht in Grundstellung.
Warten Sie eine Sekunde, nachdem
Sie die Gerätetür geschlossen ha-
ben.
Gerätetür öffnet zu weit bei
Betätigung.
Tür ist nicht richtig einge-
stellt.
Stellen Sie die Gerätetür mit Hilfe
der Montageanleitung richtig ein.
Fehlercode / Fehleranzeige / Signal
Störung Ursache Störungsbehebung
E:2060 leuchtet. Gerät hat verkalktes Heizele-
ment erkannt.
1. Entkalken Sie das Gerät.
2. Betreiben Sie das Gerät mit der
Enthärtungsanlage.
1
E:2130 leuchtet. Ansaugöffnung des Zeolith-
Behälters ist durch Geschirr-
teile verdeckt.
Räumen Sie die Geschirrteile so in
das Gerät, dass die "Ansaugöffnung
des Zeolith-Behälters" →Seite17
frei ist.
E:3000 leuchtet. Wasserschutzsystem ist akti-
viert.
1. Schließen Sie den Wasserhahn.
2. Rufen Sie den "Kundendienst"
→Seite64.
E:3100 leuchtet. Wasserschutzsystem ist akti-
viert.
1. Schließen Sie den Wasserhahn.
2. Rufen Sie den "Kundendienst"
→Seite64.
E:3200 oder Anzeige für
Wasserzulauf leuchtet.
Zulaufschlauch ist geknickt. Verlegen Sie den Zulaufschlauch
knickfrei.
Wasserhahn ist geschlos-
sen.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Wasserhahn ist verklemmt
oder verkalkt.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Die Durchflussmenge muss bei ge-
öffnetem Wasserzulauf mindestens
10 l/min betragen.
Siebe im Wasseranschluss
des Zulauf- oder Aqua-Stop-
Schlauches sind verstopft.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
4. Schrauben Sie den Wasseran-
schluss ab.
1
Je nach Geräteausstattung