Instruction Manual
Table Of Contents
- Geschirrspüler
- de
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheit
- Sachschäden vermeiden
- Umweltschutz und Sparen
- Aufstellen und Anschließen
- Kennenlernen
- Programme
- Zusatzfunktionen
- Ausstattung
- Vor dem ersten Gebrauch
- Enthärtungsanlage
- Klarspüleranlage
- Reiniger
- Geschirr
- Grundlegende Bedienung
- Grundeinstellungen
- Home Connect
- Reinigen und Pflegen
- Störungen beheben
- Transportieren, Lagern und Entsorgen
- Kundendienst
- Technische Daten
- Konformitätserklärung
Störungen beheben de
49
Störung Ursache Störungsbehebung
Gerätetür öffnet sich zu weit
am Ende des Programms.
Tür ist nicht richtig einge-
stellt.
▶ Stellen Sie die Gerätetür mit Hilfe
der Montageanleitung richtig ein.
Der Türspalt muss mindestens
70mm bis 100mm betragen.
Zum Einstellen des Tür-
spalts die falschen Schrau-
ben verwendet.
▶ Verwenden Sie zum Einstellen des
Türspalts die Schrauben in der Grö-
ße 4X30.
Die Schrauben sind im Lieferum-
fang enthalten.
Wenn Sie zu lange Schrauben ver-
wenden, kann das die Funktion der
automatischen Türöffnung deakti-
vieren.
Fehlercode / Fehleranzeige / Signal
Störung Ursache Störungsbehebung
E:20-60 leuchtet im Wech-
sel.
Gerät hat verkalktes Heizele-
ment erkannt.
1. Entkalken Sie das Gerät.
2. Betreiben Sie das Gerät mit der
Enthärtungsanlage.
1
E:30-00 leuchtet im Wech-
sel.
Wasserschutzsystem ist akti-
viert.
1. Schließen Sie den Wasserhahn.
2. Rufen Sie den "Kundendienst"
→Seite63.
E:31-00 leuchtet im Wech-
sel.
Wasserschutzsystem ist akti-
viert.
1. Schließen Sie den Wasserhahn.
2. Rufen Sie den "Kundendienst"
→Seite63.
E:32-00 leuchtet im Wech-
sel oder Anzeige für Wasser-
zulauf leuchtet.
Zulaufschlauch ist geknickt. ▶ Verlegen Sie den Zulaufschlauch
knickfrei.
Wasserhahn ist geschlos-
sen.
▶ Öffnen Sie den Wasserhahn.
Wasserhahn ist verklemmt
oder verkalkt.
▶ Öffnen Sie den Wasserhahn.
Die Durchflussmenge muss bei ge-
öffnetem Wasserzulauf mindestens
10 l/min betragen.
Siebe im Wasseranschluss
des Zulauf- oder Aqua-Stop-
Schlauches sind verstopft.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
4. Schrauben Sie den Wasseran-
schluss ab.
1
Je nach Geräteausstattung