Operation Manual
de Gerät bedienen
10
1Gerät bedienen
Gerät bedienen
In diesem Kapitel können Sie nachlesen, wie eine
Kochstelle eingestellt wird. In der Tabelle finden Sie
Kochstufen und Garzeiten für verschiedene Gerichte.
Kochfeld ein- und ausschalten
Das Kochfeld schalten Sie mit dem Hauptschalter ein
und aus.
Einschalten: Das Symbol # berühren. Ein Signal ertönt.
Die Anzeige beim Hauptschalter und die Kochstellen-
Anzeigen ‹ leuchten. Das Kochfeld ist betriebsbereit.
Ausschalten: Das Symbol # berühren, bis die Anzeige
erlischt. Alle Kochstellen sind ausgeschaltet. Die
Restwärmeanzeige leuchtet, bis die Kochstellen
ausreichend abgekühlt sind.
Hinweise
■ Das Kochfeld schaltet sich automatisch aus, wenn
alle Kochstellen länger als 20 Sekunden
ausgeschaltet sind.
■ Die gewählten Einstellungen bleiben die ersten 4
Sekunden nach dem Ausschalten des Kochfeldes
gespeichert. Wenn Sie in dieser Zeit wieder
einschalten, geht das Kochfeld mit den vorherigen
Einstellungen in Betrieb.
Kochstelle einstellen
Die gewünschte Kochstufe mit den Symbolen @ und A
auswählen.
Kochstufe ‚ = niedrigste Stufe.
Kochstufe Š = höchste Stufe.
Jede Kochstufe hat eine Zwischenstufe. Diese ist mit
einem Punkt gekennzeichnet.
Kochstelle und Kochstufe auswählen
Das Kochfeld muss eingeschaltet sein.
1. Die gewünschte Kochstelle mit dem
Symbol £ oder ¤ auswählen.
Die Anzeige Ø leuchtet.
2. In den nächsten 10 Sekunden das Symbol@ oder A
berühren. Die folgende Grundeinstellung erscheint:
Symbol @: Kochstufe Š
Symbol A: Kochstufe …
Die Kochstufe ist eingestellt.
Kochstufe ändern
Die Kochstelle auswählen und das Symbol @ oder A
berühren, bis die gewünschte Kochstufe erscheint.
Kochstelle ausschalten
Die Kochstelle auswählen und anschließend Symbol @
oder A berühren, bis ‹ erscheint.
Die Kochstelle schaltet sich aus und die
Restwärmeanzeige erscheint.
Hinweise
■ Steht kein Gefäß auf der Kochstelle, blinkt die
gewählte Kochstufe. Nach einer gewissen Zeit
schaltet sich die Kochstelle aus.
■ Wurde ein Geschirr auf die Kochstelle gestellt, bevor
das Kochfeld eingeschaltet wurde, wird dies
innerhalb von 20 Sekunden nach Berühren des
Hauptschalters erkannt und die Kochstelle wird
automatisch ausgewählt. Wurde das Geschirr
erkannt, wählen Sie innerhalb von 10 Sekunden die
Kochstufe, andernfalls schaltet sich die Kochstelle
wieder aus.
Werden mehrere Gefäße aufgestellt, wird beim
Einschalten des Kochfeldes nur ein Geschirr
erkannt.
Kochempfehlungen
Empfehlungen
■ Beim Erwärmen von Püree, Cremesuppen und
dickflüssigen Saucen gelegentlich umrühren.
■ Zum Vorheizen Kochstufe 8 - 9 einstellen.
■ Beim Garen mit Deckel Kochstufe herunterschalten,
sobald zwischen Deckel und Kochgeschirr Dampf
austritt.
■ Nach dem Garvorgang Kochgeschirr bis zum
Servieren geschlossen halten.
■ Zum Garen mit dem Schnellkochtopf
Herstellerhinweise beachten.
■ Speisen nicht zu lange garen, um den Nährwert zu
erhalten. Mit dem Küchenwecker kann die optimale
Garzeit eingestellt werden.
■ Für ein gesünderes Garergebnis sollte Öl oder Fett
nicht bis zum Rauchpunkt erhitzt werden.
■ Zum Bräunen von Speisen diese nacheinander in
kleinen Portionen braten.
■ Kochgeschirr kann beim Garvorgang hohe
Temperaturen erreichen. Die Verwendung von
Topflappen ist empfehlenswert.
■ Empfehlungen für ein energieeffizientes Kochen
finden Sie im Kapitel ~ "Umweltschutz"