Assembly Instructions
Table Of Contents
- Deckenlüftung
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Betriebsarten
- 5 Kennenlernen
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 7.1 Gerät einschalten
- 7.2 Gerät ausschalten
- 7.3 Lüfterstufe einstellen
- 7.4 Intensivstufe einschalten
- 7.5 Intensivstufe ausschalten
- 7.6 Lüfternachlauf einschalten
- 7.7 Lüfternachlauf ausschalten
- 7.8 Automatikbetrieb einschalten
- 7.9 Automatikbetrieb ausschalten
- 7.10 Intervall-Lüftung
- 7.11 Sensorsteuerung
- 7.12 Sensorsteuerung einstellen
- 7.13 Sättigungsanzeige einstellen
- 7.14 Sättigungsanzeige zurücksetzen
- 7.15 Beleuchtung einschalten
- 7.16 Helligkeit einstellen
- 7.17 Tastenton einschalten
- 7.18 Tastenton ausschalten
- 8 Home Connect
- 9 Kochfeldbasierte Haubensteuerung
- 10 Reinigen und Pflegen
- 11 Störungen beheben
- 12 Kundendienst
- 13 Zubehör
- 14 Entsorgen
- 15 Konformitätserklärung
- 16 Montageanleitung
- 16.1 Lieferumfang
- 16.2 Sicherheitsabstände
- 16.3 Gerätemaße
- 16.4 Sichere Montage
- 16.5 Hinweise zur Einbausituation
- 16.6 Hinweise zur Abluftleitung
- 16.7 Allgemeine Hinweise
- 16.8 Hinweise zum elektrischen Anschluss
- 16.9 Montage
Kochfeldbasierte Haubensteuerung de
11
mit dem HomeConnect Server verbunden ist und die
Ferndiagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät ver-
wenden, verfügbar ist.
Tipp:Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg-
barkeit der Ferndiagnose in Ihrem Land finden Sie im
Service/Support-Bereich der lokalen Webseite:
www.home-connect.com
8.7 Datenschutz
Beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem
an das Internet angebundenen Heimnetzwerk
übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von
Daten an den HomeConnect Server (Erstregistrierung):
¡ Eindeutige Gerätekennung (bestehend aus Geräte-
schlüsseln sowie der MAC-Adresse des verbauten
Wi-Fi Kommunikationsmoduls).
¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo-
duls (zur informationstechnischen Absicherung der
Verbindung).
¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion
Ihres Hausgeräts.
¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset-
zens auf Werkseinstellungen.
Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der
HomeConnect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem
Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie HomeConnect
Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
Hinweis:Beachten Sie, dass die HomeConnect Funk-
tionalitäten nur in Verbindung mit der HomeConnect
App nutzbar sind. Informationen zum Datenschutz kön-
nen in der HomeConnect App abgerufen werden.
9 Kochfeldbasierte Haubensteuerung
Sie können Ihr Gerät mit einem passenden Kochfeld
verbinden und so die Funktionen Ihres Geräts über das
Kochfeld steuern.
Wenn beide Geräte HomeConnect-fähig sind, verbin-
den Sie die Geräte in der HomeConnectApp. Verbin-
den Sie dazu beide Geräte mit HomeConnect und fol-
gen Sie den Anweisungen in der App.
Hinweise
¡ Für Ihr Gerät werden regelmäßig Sicherheitsupdates
bereitgestellt. Wenn Sie ihre Dunstabzugshaube di-
rekt mit einem Kochfeld verbunden haben, können
beide Geräte diese Sicherheitsupdates nicht emp-
fangen. Um einen sicheren Gebrauch gewährleisten
zu können, empfehlen wir, beide Geräte über
HomeConnect miteinander zu verbinden und diese
Updates umgehend nach Bereitstellung zu installie-
ren. Hierzu ist ein (kostenfreier) HomeConnect-Ac-
count erforderlich.
¡ Beachten Sie die Sicherheitshinweise der Ge-
brauchsanleitung Ihres Geräts und stellen Sie si-
cher, dass diese auch dann eingehalten werden,
wenn Sie das Gerät über die kochfeldbasierte Hau-
bensteuerung bedienen.
¡ Die Bedienung Ihres Geräts hat jederzeit Vorrang. In
dieser Zeit ist eine Bedienung über die kochfeldba-
sierte Haubensteuerung nicht möglich.
¡ Im vernetzten Bereitschaftsbetrieb benötigt das Ge-
rät max.2W.
¡ Die Verbindung zur Dunstabzugshaube können Sie
nur über die HomeConnectApp herstellen. Andere
Verbindungswege werden nicht mehr unterstützt.
10 Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen
und pflegen Sie es sorgfältig.
10.1 Reinigungsmittel
Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Online-shop.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
▶ Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen oder Si-
cherung im Sicherungskasten ausschalten.
▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
wenden, um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
▶ Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
▶ Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden.
▶ Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme
verwenden.
▶ Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver-
wenden.
▶ Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemit-
tel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsan-
leitung zu dem entsprechenden Teil empfohlen wer-
den.
▶ Schwammtücher vor Gebrauch gründlich auswa-
schen.