Assembly Instructions
Table Of Contents
- Deckenlüftung
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Betriebsarten
- 5 Kennenlernen
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 7.1 Gerät einschalten
- 7.2 Gerät ausschalten
- 7.3 Lüfterstufe einstellen
- 7.4 Intensivstufe einschalten
- 7.5 Intensivstufe ausschalten
- 7.6 Lüfternachlauf einschalten
- 7.7 Lüfternachlauf ausschalten
- 7.8 Automatikbetrieb einschalten
- 7.9 Automatikbetrieb ausschalten
- 7.10 Intervall-Lüftung
- 7.11 Sensorsteuerung
- 7.12 Sensorsteuerung einstellen
- 7.13 Sättigungsanzeige zurücksetzen
- 7.14 Sättigungsanzeige einstellen
- 7.15 Beleuchtung einschalten
- 7.16 Beleuchtung ausschalten
- 7.17 Helligkeit einstellen
- 7.18 Tastenton einschalten
- 7.19 Tastenton ausschalten
- 8 Home Connect
- 9 Kochfeldbasierte Haubensteuerung
- 10 Reinigen und Pflegen
- 10.1 Reinigungsmittel
- 10.2 Edelstahlflächen reinigen
- 10.3 Lackierte Oberflächen reinigen
- 10.4 Aluminium reinigen
- 10.5 Kunststoff reinigen
- 10.6 Glas reinigen
- 10.7 Bedienelemente reinigen
- 10.8 Fettfilter ausbauen
- 10.9 Fettfilter im Geschirrspüler reinigen
- 10.10 Fettfilter von Hand reinigen
- 10.11 Fettfilter einbauen
- 10.12 Geruchsfilter für Umluftbetrieb
- 10.13 Batterien der Fernbedienung wechseln
- 11 Störungen beheben
- 12 Kundendienst
- 13 Zubehör
- 14 Entsorgen
- 15 Konformitätserklärung
- 16 Montageanleitung
HomeConnect de
9
4.
Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann,
wechselt das Gerät automatisch zur manuellen Ver-
bindung am Heimnetzwerk, in der LED-Anzeige blin-
ken die LED2 und die LED7. Das Gerät manuell
am Heimnetzwerk anmelden oder drücken, um
die automatische Anmeldung erneut zu starten.
5.
Auf dem mobilen Endgerät den Anweisungen für die
automatische Netzwerkanmeldung folgen.
a Der Anmeldevorgang ist abgeschlossen, wenn in
der LED-Anzeige die LED7 nicht mehr blinkt son-
dern dauerhaft leuchtet.
8.2 Gerät manuell mit dem WLAN-
Heimnetzwerk (Wi-Fi) verbinden
Hinweis:Während des Verbindungsvorgangs kann das
Gerät nicht eingeschaltet werden. Zum Abbrechen des
Vorgangs drücken.
Voraussetzung:Das Gerät und das Licht sind ausge-
schaltet.
1.
Taste gedrückt halten, bis in der LED-Anzeige die
LED7 blinkt.
2.
Zweimal drücken, um die manuelle Anmeldung
im Heimnetzwerk zu starten.
a In der LED-Anzeige blinken die LED2 und LED7.
3.
Den Anweisungen in der App folgen.
a Wenn die Verbindung hergestellt wurde, verbindet
sich das Gerät automatisch mit der HomeConnect
App. In der LED-Anzeige leuchten dieLED3 und die
LED7.
4.
Auf dem mobilen Endgerät den Anweisungen für die
manuelle Netzwerkanmeldung folgen.
a Der Anmeldevorgang ist abgeschlossen, wenn in
der LED-Anzeige die LED7 nicht mehr blinkt son-
dern dauerhaft leuchtet.
8.3 Gerät mit Home Connect App verbinden
Voraussetzungen
¡ HomeConnect App ist auf dem mobilen Endgerät in-
stalliert.
¡ Die HomeConnectApp ist geöffnet.
1.
Taste gedrückt halten, bis in der LED-Anzeige die
LED3 und die LED7 blinken.
2.
Auf dem mobilen Endgerät den Anweisungen der
HomeConnectApp folgen.
a Der Anmeldevorgang ist abgeschlossen, wenn in
der LED-Anzeige die LED7 nicht mehr blinkt son-
dern dauerhaft leuchtet.
8.4 HomeConnect Einstellungen
Passen Sie HomeConnect Ihren Bedürfnissen an.
Sie finden die HomeConnect Einstellungen in den
Grundeinstellungen Ihres Geräts. Welche Einstellungen
das Display zeigt, hängt davon ab, ob HomeConnect
eingerichtet ist und ob das Gerät mit dem Heimnetz-
werk verbunden ist.
8.5 Software Update
Mit der Funktion Software Update wird die Software Ih-
res Geräts aktualisiert, z.B. Optimierung, Fehlerbehe-
bung, sicherheitsrelevante Updates.
Voraussetzung ist, dass Sie registrierter HomeCon-
nectNutzer sind, die App auf Ihrem mobilen Endgerät
installiert haben und mit dem HomeConnectServer
verbunden sind.
Sobald ein Software Update verfügbar ist, werden Sie
über die HomeConnectApp informiert und können
über die App das Software Update starten. Nach er-
folgreichem Download können Sie die Installation über
die HomeConnectApp starten, wenn Sie in Ihrem lo-
kalen Netzwerk sind. Nach erfolgreicher Installation
werden Sie über die HomeConnectApp informiert.
Hinweise
¡ Während des Downloads können Sie Ihr Gerät wei-
terhin benutzen. Je nach persönlichen Einstellungen
in der App kann ein Software Update auch automa-
tisch heruntergeladen werden.
¡ Im Falle eines sicherheitsrelevanten Updates wird
empfohlen, die Installation schnellstmöglich durch-
zuführen.
8.6 Verbindung zurücksetzen
Gespeicherte Verbindungen zum Heimnetzwerk und zu
HomeConnect können zurückgesetzt werden.
▶
und so lange gedrückt halten, bis in der LED-
Anzeige die LED7 erlischt.
a Ein akustisches Signal ertönt.
8.7 Ferndiagnose
Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr
Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechen-
den Wunsch an den Kundendienst wenden, Ihr Gerät
mit dem HomeConnect Server verbunden ist und die
Ferndiagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät ver-
wenden, verfügbar ist.
Tipp:Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg-
barkeit der Ferndiagnose in Ihrem Land finden Sie im
Service/Support-Bereich der lokalen Webseite:
www.home-connect.com
8.8 Datenschutz
Beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem
an das Internet angebundenen Heimnetzwerk
übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von
Daten an den HomeConnect Server (Erstregistrierung):
¡ Eindeutige Gerätekennung (bestehend aus Geräte-
schlüsseln sowie der MAC-Adresse des verbauten
Wi-Fi Kommunikationsmoduls).
¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo-
duls (zur informationstechnischen Absicherung der
Verbindung).
¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion
Ihres Hausgeräts.
¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset-
zens auf Werkseinstellungen.